Defender MY 2007

So... endlich offizielle Bilder vom MY2007

Der neue ist im Grunde nur in Details verändert worden. Da aber gründlich:

Es gibt endlich:

Neue, größere Sitze vorne, neue geteilte 2. Reihe mit Kopfstützen und vollwertige, seitlich wegklappbare Sitze in der 3. Reihe

Neuer Motor aus dem Ford Transit, mit neu entwickelten Dichtungen, etc. für extreme Schräglagen, Fähigkeit, auch mit "schlechtem" Sprit zu fahren für ROW Modelle

6! Gang Getriebe

Ein komplett neues Armaturenbrett mit anleihen beim neuen Disco. Besser Verarbeitet und mehr Stauraum. Wahlweise mit / ohne Klappe

Endlich eine Heizung und Klima, die ihren Namen auch verdienen. Endlich auch eine Belüftung der Seitenscheiben.

Die Lüftungsklappen sind nur noch als Relief vorhanden ;- wg. des neuen A'brettes

Generell soll die Qualität verbessert worden sein.

14 Karosserievarianten + HD Varianten und Spezialaufbauten wie Kipper, etc.

Hier Links zu paar Bildern:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,432930,00.html
http://www.auto-motor-sport.de/.../land_rover_defender.122286.htm

20 Antworten

Oh man, ich finds echt schade, dass so eine traditionsreiche Marke wie Land Rover keinen anständigen Besitzer findet. Obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass der Bericht stimmt, bzw. dass Land Rover wirklich verkauft wird. Die haben eigentlich zu viel in die Entwicklung vom Disco, RR Sport und dem neuen Freelander investiert.

driver.87:

Nur 130km/h!!!

Also nun wohne ich in Norwegen, wo man auf landstrasse max. 80 km/h und auf autobahnen max. 90/100km/h fahren darf, aber selbst wenn ich durch ganz Deutschland nach Oesterreich fahre, fahre ich nie schneller als 120-130km/h.

Und auch mehrere 1000km durch norwegen gehen ohne probleme mit 80km/h.

Reisen statt rasen ist da mein motto! Der weg ist das ziel.
Erst recht in einem echten off-road wagen (mit off-road reiffen!)

Mache mal eine urlaubsfahrt in einem Volvo Lapplaender! Da freut man sich wenn man die 80km/h erreicht.

Fuer das heizen ueber die deutsche autobahn ist der Defender nicht gerade konstruiert. Da kauft man sich besser einen BMW(etc.)

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Der Defender würde sich durchaus als 1.Wagen qualifizieren, aber wer möchte mit 130 Sachen in den Urlaub fahren? Dann kommt man ja nie an.

Da setzt wohl jeder eigene Prioritaeten (gluecklicher Weise).

Ick bin gestern zurueckgekommen und das trotz nur 110km/h! 😉

Waren immerhin 1168km am Stueck (eine Strecke) und ick hatte nie das Verlangen nach mehr Leistung, oder hoeherem Autobahntempo.

ich habe einen DKW Munga Höchstgeschwindigkeit ca.80 km/h.
und der ist so schonmal nach corsica und nach marsille gefahren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ist der G für dich etwa kein Klassiker mehr? Zieh dem G vernünftige Reifen auf und er ist immernoch das Beste was es im Gelände gibt.

Absolut korrekt.Ist nun mal so.

Hallö

Zum "neuen" MY2007.

Wir (ein Unternehmen für Safaris und Busausflüge auf Gran Canaria) haben vor einem Monat 5 Stück erhalten, 10 weitere folgen noch dieses Jahr. Sie lösen die 8 Jahre alten Nissan Patrol K260 ab.

Wir setzen die Autos auf kurvigen und steilen Bergstrassen (Asphaltiert) und Schotterpisten (Flussbett ähnlich) ein. Die Dinger fahren sich echt gut, der Motor liefert gutes Drehmoment. Es geht auch mit 6 übergewichtigen englischen Touris 😁 sehr flott die >19 Prozent Strecken hoch (Asphalt wie Schotter).

Kurz: Von Preis/Leistung her sehr gut. Und ein echter OFFRoader geblieben.

Gruss Marco

PS: Hier mal ein Bild, weitere und bessere folgen noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen