Defektes Differential bei 92.000km - Leidensgenossen? Mercedes kulant ?
Mein Differential hat bei 92.000km einen Lagerschaden und muss komplett getauscht werden. JS Garantie ist seit einem halben Jahr ausgelaufen, keine Anschlussgarantie. Ich bin zweiter Besitzer, Auto vor 2,5 Jahren als JS gekauft, Baujahr 2009, E350 CGI, alle Services bei Mercedes gemacht. Mich würde mal interessieren, wer hier noch vom defekten Diff/HAMS betroffen ist und wie kulant sich Mercedes bei der Reparatur gezeigt hat.
21 Antworten
ein Nein hatt er schon, aber ein Ja kann er noch bekommen
Stimmt. Das Nein war die Antwort auf die flehende Bitte: "Sagen Sie mir bitte, dass es das Radlager ist. Oder das eine Spülung ausreicht." Am 7.12. habe ich Termin beim Freundlichen, der bisher auch tatsächlich immer sehr freundlich war und auch kulant. Hatte bisher an dem Fahrzeug (2,5 Jahre und 40.000km gefahren):
Schlauch gerissen Kurbelwellengehäuseentlüftung, 400 Euro - beseitigt auf Kulanz (angeblich Verschleißteil)
Knarzen vom Command - beseitigt/JS Garantie
Knacken vom Fahrersitz, Tausch der Sitzführung, 1500 Euro - beseitigt auf JS
Knarzen vom Himmel Abdeckung Schiebedach- beseitigt auf JS
Defekte Fensterheber vorne, Tausch Steuergerät - JS
Defekter Totwinkelradarsensor, Tausch ein Sensor und Kabelbaum - außerhalb JS - Kulanz (wäre teuer gekommen!)
Jetzt: Jaulendes Geräusch mittig hinten bei bestimmten Geschwindigkeiten, insbesondere beim Ausrollen (also NICHT unter Last): Lagerschaden Diff, Komplettaustausch - ????
Fazit:
1) Auch ein Mercedes geht kaputt und hat Schwachstellen, wahrscheinlich nicht weniger als andere Marken.
2) Nicht schlecht so eine zweijährige JS-Garantie.
3) Bisher kulantes Verhalten von MB, vielleicht versucht man sich hier etwas von anderen, knausrigeren Herstellern abzuheben.
Vielen Dank erstmal für eure Beiträge, werde berichten welche Lösung die NL mir letzten Endes anbietet.
Update: Ich habe das sichere Gefühl, dass mein Dicker es nicht mehr aushält bis zum 7.12. und unbedingt schon früher in die Werkstatt will. Seit gestern leuchtet nun auch noch die gelbe Motorkontrolleuchte und die Kühlwasser-Temperatur steigt nur noch sehr langsam, nach 25km Autobahnfahrt von Bonn nach Köln und danach Stadtverkehr immer noch nur ca. 55 Grad. Ei, ei, ei. Zunächst hatte ich nur einen defekten Totwinkelsensor (nach Austausch sofort wieder defekt), dann kam das Diff und nun die MKL. Hört sich schon fast nach Obsoleszenz an. Jedenfalls habe ich nun bei Mercedes die Mobilitätsgarantie eingefordert. Techniker kommt nun vorbei und liest den Fehler aus. Wenn jetzt eine Sache nach der anderen kommt, will ich einfach kein Risiko mehr eingehen. Sollen die sich drum kümmern...
bei deinen Schäden die du bisher hattest würde ich dir ein MB 100 Garantie empfehlen,dies geht allerdings erst nach Insp. oder Tüv Abnahme,letzteres nicht mit 100% Sicherheit.
Sollte MB die Kulanz für dein HAM ablehnen könnte ich eine Werkstatt empfehlen die auf jeden Fall gut und günstiger als MB ist. (nur per PN)
Motorkontrollleuchte wird vermutlich der NOX Sensor sein wenn er keinen Leistungsverlust/Notlaufprogram haben sollte
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen,
sind unter den HAMS-Geschädigten auch 4-Matic-Fahrzeuge? Ich halte nämlich gerade die Luft an. Meiner hat 155 TKm aus 2010....
Grüße
Peter
Meld! 2012er E500 4matic bei unter 100.000km.
Update: Fahrzeug in NL reparieren lassen. Die haben mir auf Garantie den Totwinkel-Radarsensor getauscht. Zudem neuer Thermostat (leuchtende MKL) und das HAMS neu gemacht. Geräusch ist jetzt weg und ich bin um 1250 Euro erleichtert. Die NL hat mir ein spezielles Angebot gemacht, da ich, nachdem die NL meine Kulanzanfrage abgelehnt hat, ich direkt in Stuttgart eine private Kulanzanfrage gestellt habe. Ich habe mich übrigens für ein gebrauchtes HAMS vom Mercedes Gebrauchtteilecenter entschieden. Es hat 2 Jahre Garantie, 6000 km gelaufen und ist aus 2016 und es hat mich nur 355 Euro gekostet. Neupreis wäre irgendwas mit 3000 Teuros gewesen. Eine tolle Sache das Gebrauchtteilecenter. Bieten ihre Teile auch bei Ebay an und bieten 2 Jahre Garantie. Auf Bitte bestellt meine NL die Teile auch bei denen direkt.
Meine persönliche Bewertung: Preis kulant von Mercedes, aber das Gefühl, ein besonders zuverlässiges Auto zu fahren, ist einer gewissen Ernüchterung gewichen. Egal. So viele Defekte wie meiner bisher hatte (Obsoleszenz?), vielleicht sollte ich mir Aktien von MB kaufen... Schöne neue Welt...