Defektes Diffential Hinterachse
Das Fahrzeit ist jetzt 6 Jahre alt, ca. 68.000 km (Diesel) gefahren.
Unlängst wurden hinten die Bremsen gewechselt, der Meister machte mich darauf aufmerksam, dass das Differential nicht "gesund" aussieht und eine Art Ring beginnt, heraus zu brechen.
Er sagte, er hab dies noch nie gesehen.
Weder er (freie Werkstatt) noch die Fachwerkstatt konnten mir erklären, was passieren wird, wenn das Differential herausbricht.
Da ich meine, dies nicht selbst verursacht zu haben, habe ich bei Jeep um eine Kulanzregelung gebeten.
Das wurde abgelehnt, das FZ sei über 5 Jahre.
Ein neues Differential kostet ca. 4.500,00 €.
Meine Fragen:
Hatte schon jemand ähnliche Erfahrungen?
Wo kann man ggf. ein gebrachtes Ersatzteil erwerben?
Was passiert, wenn das Teil heraus bricht?
Vielen Dank.
4 Antworten
Ausbauen, komplett zerlegen und schweißen lassen.
Sollte aber einer sein, der sich mit Guss schweißen auskennt.
Zitat:
@Bella-Donna schrieb am 29. Juli 2025 um 11:36:23 Uhr:
Das Fahrzeit ist jetzt 6 Jahre alt, ca. 68.000 km (Diesel) gefahren.
Unlängst wurden hinten die Bremsen gewechselt, der Meister machte mich darauf aufmerksam, dass das Differential nicht "gesund" aussieht und eine Art Ring beginnt, heraus zu brechen.
Er sagte, er hab dies noch nie gesehen.
Weder er (freie Werkstatt) noch die Fachwerkstatt konnten mir erklären, was passieren wird, wenn das Differential herausbricht.
Da ich meine, dies nicht selbst verursacht zu haben, habe ich bei Jeep um eine Kulanzregelung gebeten.
Das wurde abgelehnt, das FZ sei über 5 Jahre.
Ein neues Differential kostet ca. 4.500,00 €.
Meine Fragen:
Hatte schon jemand ähnliche Erfahrungen?
Wo kann man ggf. ein gebrachtes Ersatzteil erwerben?
Was passiert, wenn das Teil heraus bricht?
Vielen Dank.
Moin,
also ich an deiner Stelle würde mich an Stellantis/jeep Deutschland wenden. Mach dir bitte mal die Mühe. Gib deine Fahrzeugdaten an und sende alles zusammen mit Fotos per E-Mail an Stellantis/Jeep Deutschland.
Frag dort nach, ob es korrekt ist dass die Werkstatt die Kulanz ablehnt, da Du der Meinung bist, dass so etwas nur durch einen Fertigungsfehler passieren kann.
Es ist gut möglich dass es diese Probleme schon öfter gab und der Fehler bekannt ist. Nicht jeder einzelne Jeep Händler hat Lust auf diese Reparatur oder eine Kulanzabwicklung. Ich persönlich habe so etwas mal bei einem Honda erlebt. Der Krümmer war gerissen und alles zusammen sollte über 1000 € kosten. Der Wagen hatte weit über 140.000 km gelaufen und war viele Jahre raus aus der Garantie. Die Werkstatt hat das abgelehnt. Mein Brief an Honda Deutschland hat dann Erfolg gehabt. Der Fertigungsfehler war bekannt und ich bekam kostenlos einen neuen Krümmer + Einbau.
Versuch's mal. Das sind natürlich immense Kosten und wer nicht wagt, der nicht gewinnt 😉. Ist ja kein großer Akt eine E-Mail zu schreiben und ein paar Fotos anzuhängen.
Grüße Jörg
Zitat:
@Bella-Donna schrieb am 29. Juli 2025 um 11:36:23 Uhr:
Das Fahrzeit ist jetzt 6 Jahre alt, ca. 68.000 km (Diesel) gefahren.
Unlängst wurden hinten die Bremsen gewechselt, der Meister machte mich darauf aufmerksam, dass das Differential nicht "gesund" aussieht und eine Art Ring beginnt, heraus zu brechen.
Er sagte, er hab dies noch nie gesehen.
Weder er (freie Werkstatt) noch die Fachwerkstatt konnten mir erklären, was passieren wird, wenn das Differential herausbricht.
Da ich meine, dies nicht selbst verursacht zu haben, habe ich bei Jeep um eine Kulanzregelung gebeten.
Das wurde abgelehnt, das FZ sei über 5 Jahre.
Ein neues Differential kostet ca. 4.500,00 €.
Meine Fragen:
Hatte schon jemand ähnliche Erfahrungen?
Wo kann man ggf. ein gebrachtes Ersatzteil erwerben?
Was passiert, wenn das Teil heraus bricht?
Vielen Dank.
Ich habe gerade mal nach gegoogelt. Für den Jeep Cherokee 2019 gibt es einen sogenanntes Service Bulletin.TSB 21-045-20... Ist eine Art Rückruf. Irgendetwas ist da bezüglich des Differentials .
https://share.google/ndPruU693ltOThsML
In den USA auf jeden Fall ein bekanntes Problem!