DC-AC Wandler???

hi @ all.

Ich habe vor meinen alten PC ins Auto zu bauen, jetzt stehe ich vor der frage wie groß die Leistung des Wandlers sein muss!

Der Pc hat ein Netzteil mit 300Watt.

Danke im vorraus

23 Antworten

Naja, 300W - also 250W wirst du schon brauchen. Das Netzteil... hat auch nicht 100% Wirkungsgrad - also würde sagen 300-350W sind sicher nicht verkehrt.

sers,
hustbaer

was für n PC (komponenten) sollen denn rein?

Danke für die schnellen Antworten!

Kann ich die 300 Watt vom Netzteil mit den z.b 300 Watt vom Wandler vergleichen!
Hätte eher gedacht das ich da mehr brauch z.B. 600 Watt Wandler oder so.

Als Pc komm ein alter 650mHz Rechner rein.
Dazu eine 20Gb Festplatte und noch ein DVD-Laufwerk.

Ich denke der Rechner wird die 300 Watt nicht mal komplett nützen.

bei so nem rechner reicht n 300W-Wandler lockerst!

das NT hat n wirkungsgrad von vielleicht 80-85%. der Rechner selbst wird aber keine 150W aufnehmen. also kommst auf max. 200W aufnahme vom Netzteil

Aber das Netzteil liefert am Ausgang max. 300Watt!
Am Eingang wird doch bestimmt eine größere Leistung als 300 Watt verbraten um die 300Watt für den Pc zu erzeugen!

Ich check da net so duch🙂
aber belehrt mich ruhig eines besseren

hajo du erklärst dir es doch schon fast selbst...

MAXIMAL 300Watt. Aber die wird der PC nie aufnehmen! Deine Komponenten verbrauchen HÖCHSTENS 150W...

also reicht ein Wechselrichter mit 250-300W

der PC kommt mit rund 100W aus, mehr braucht der nicht. aufgrund der verluste usw kannst du grosszügigerweise nen 200W wandler verbauen, mehr ist nur erforderlich wenn du später noch ne playstation oder anderes "gerümpel" dranhängen möchtest. vermutlich würde dir auch ein 150er wandler reichen, aber das wäre dann doch bissl riskant

Hehe, also das kommst schon darauf an was denn nu das für ein PC ist.
Also meiner ... 100W für die CPU, nochmal 100 für die GPU, und noch so geschätzte 80-100 für die 5 Platten... da kommst schon was zusammen.

Also so pauschal kann man das auf jeden Fall nicht sagen, aber viel mehr als 300W sind denke ich nicht vonnöten.

sers,
hustbaer

Die Wattzahlen sind generell absolut irrelevant im PC Bereich.

Wichtig und auschlaggeben sind auschließlich nur:

3,3 Volt Leitung, diese sollte im optimalen Bereich bei 20A lliegen.

Für ATAPI Laufwerke, Festplatten und USB Geschichten sollten an der + 5 Volt Leitung min. 30A anliegen.

Da der PC ja nicht der absolute High End Renner ist, kannst du pauschal von den werten ca. 5 Ampere je Leitung abziehen.

Dann werde ich mir einen 300Watt Wandler holen, will später warscheinlich noch mein alten NES mit 17Watt dranhängen, des müsste dann auch noch gehen!

Danke für eure Tips!

Nur mal kurz nachgehakt - wie stellste dir das denn vor mit dem Einbau? Einfach die Kiste ins Auto, an den Wandler anschliessen - läuft?

Hab mich auch schon öfters mit der Frage auseinandergesetzt, wie man ein PC ins Auto bauen könnte. Ein paar Sachen, die man sich vorher überlegen sollte:

- wohin mit dem Gehäuse, wie befestigen
- ein Bild brauchste ja auch, deswegen brauchste noch ein monitor oder besser nen lcd/tft. Der bräuchte wiederum nen VGA Anschluss > also ne grafikkarte mit tv-out > macht aber nen scheiss bild > bei ebay hab ich nen netten tft mit 7", touchsreen und vga anschluss gesehen > 230 Tacken
- 300 Watt Netzteil im Auto? Wann willste den Pc denn nutzen? Beim fahren - um Mp3s zu hören und Filme zu guggn? Tip: Hol dir nen Epia Bord. Ist schön klein und nen Wandler für Autoeinbau gibts da auch. (keine Energievernichtung 12VDC > 220VAC > 12V DC) http://www.mini-box.com/site/index.html > ansonsten kannste schonmal über nen Trennrelais und ne zweite Batterie nachdenken
- die Festplatte und die Laufwerk sollten entsprechend gelagert sein

Ist keine ganz so einfache Sache. Im Netz kannste zu dem viel finden

greetz

Also, ich habe mir das schon gut überlegt, so ist es nicht!

Gehäuse wird was aus Holz gebaut, und im Fußraum beim Beifahrer befestigt. Wie? das wird sich zeigen😉

Als Monitor hab ich meinem Dad einen 7" tft abgestaubt, kostet nichts und wird über den TV-out angeschlossen. Das ist leider nicht die beste möglichkeit aber es funktioniert, habe ich alles schon getestet! Im Windows einfach schönes Kontrast einstellen und die Schrift groß stellen, dann kann man da schon gut was erkennen!
Über eine zweite Batterie bin ich mir noch unschlüssig, muss ich nochmal genau überlegen.
Laufwerk und Festplatte werden schön gedämmt, dann hält des schon was aus, will ja net offroad fahre🙂

Ich will den PC größtenteils zum Musik hören benützen.
Klar habe ich schon über ein Epia Bord und ein 7" VGA Touchsrcreen nachgedacht, aber wie das so ist als Schüler hat man da nicht die Finanziellen möglichkeiten!

Deswegen geschenkter TFT + alter Rechner macht 0€
Da muss ich garnet weiter nachdenken über andere lösungen🙂, vielleicht dann beim nächsten Auto.

dieses immer wohl gelobte schöne epia-12V-netzteil lässt nur eins ausser acht: dass man im auto teilweise nur 12V und mal MEHRERE 100V!! (Spannungspitzen beim blinken z.b., kein spass, mit oszi gemessen) hat. und dann machts *bumm* und das war dein schönes 12V-Netzteil.

hab selbst die variante 12V -> 230V -> 12V gewählt. hat den netten nebeneffekt dass man mal eben n lötkolben oder heissklebe-pistole anstecken kann 😁

250 AUSREICHEND °!!!!!

ich habe einen :

1,1 GhZ
7xx Ram
3 x Festplatten
1 x Brenner
1 x Floppy
USB Karte
TV Karte
extra Soundkarte
10 x led´s ( 10000cmds ? sehr hell 😉)
und noch sowart...

und habe ein 250 Watt netzteil und die kiste leuft und leuft 😉 also das ist alles nur aufmache von den herstellern ...

Deine Antwort