Datenschutz

Eure Datenschutzerklärung ist ein Schlag ins Gesicht

23 Antworten

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 31. Dezember 2020 um 22:52:53 Uhr:



Zitat:

Eine eventuelle Löschung dieses Beitrags wäre die Unterdrückung einer begründeten Meinungsäußerung und würde zur Anzeige gebracht.

Der Kollege scheint nicht zu verstehen dass er hier Nutzer des Forums ist, und die Hoheit hier dem Betreiber zusteht der Beiträge löschen kann wie er möchte. Da kann er noch so groß mit seinem Anwalt oder Anzeige fuchteln...

Man stimmt mit der Registrierung den Nutzungsbedingungen zu die öffentlich einzusehen sind.

dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wäre derjenige tatsächlich "vom Fach", wie er sich mehrfach rühmt, wäre ihm das klar. Stattdessen wird gleich mehrfach mit dem Anwalt gedroht..Neben dem Hinweis auf die Nutzungsbedingungen würde ich dem Herrn Super-Experten empfehlen, sich mal mit dem Begriff "digitales (oder virtuelles) Hausrecht" zu befassen, bevor er mit der großen Keule droht.
Natürlich kann MT hier JEDEN Beitrag löschen, vielleicht ärgerlich im Einzelfall, aber rechtlich überhaupt nicht zu beanstanden.

Worum gehts im Grunde eigentlich? Möglichst wenige Daten/Spuren im Web zu hinterlassen.
Und mal nebenbei: mir sind meine Daten auch nicht schnurz-piepe, wie mir hier unterstellt wird, im Gegenteil!

Nur dummerweise weiß ich, wie das Web - zumindest technisch - funktioniert, wer glaubt, er könnte sich nur mit "Wegklicken" irgendwelcher Einstellungen 100%ig anonymisieren, hat in dieser Hinsicht absolut NICHTS begriffen! Dazu müsste man noch viel weitergehende Maßnahmen ergreifen, zb in den Tiefeneinstellungen des Browsers, bis hin zur Unbediehnbarkeit auf vielen Seiten. Eine weitergehende technische Abhandlung erspar ich mir an dieser Stelle. Rechtsstreitereien dieser Art lösen diese technischen Gegebenheiten jedenfalls nicht auf.

Und was die ganze Sache an sich angeht, erlaube ich mir mal zu prognostizieren: das geht aus wie das berühmte Hornberger Schießen. Das passiert von demjenigen, der sich hier in der Anonymität so groß in Szene setzt, garnichts!
Je größer die rhetorische "Welle", umso weniger passiert am Ende.
Bin gespannt, ob sich die Rechtsabteilung von MT von einem einzigen User bis ins Mark erschüttern lässt und wir hier morgen vor einer weißen Seite mit einem "sorry.. wir sind aus rechtlichen Gründen bis auf weiteres leider oflline" sitzen.
Ich wage das zu bezweifeln 😉
Soviel mal in anderen Worten als Ergänzung zu meinem ersten Beitrag.

Hey Leute, kommt mal wieder runter.
Gegenseitige Schuldzuweisungen bringen hier garnichts.
Er hat den Datenschutz hier (scharf) kritisiert.
MT schreibt dazu, man kümmert sich und das der Rechtsabteilung übergeben.
Also, abwarten und Teetrinken.

Jeder ist froh, wenn er auf mögliche, wahrscheinliche oder tatsächliche Fehler hingewiesen wird, ohne dass sofort die rechtliche Keule geschwungen wird. Gerade im Bereich Datenschutz hat sich in letzter Zeit so viel getan, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass eine große Website völlig fehlerfrei ist. Daher sind Hinweise auf derartige Fehler prinzipiell immer willkommen.

Ob der Ton angemessen ist, liegt im Auge des Betrachters. Ich bin mir sehr sicher, dass das CM ob der hier angeschlagenen “Drohung“ mit rechtlichen Konsequenzen, keine schlaflosen Nächte haben wird.

Mehr als die kritisierten Punkte zeitnah professionell klären zu lassen, kann erst mal nicht erwartet werden. Auch die Aufforderung hier offiziell Stellung zu nehmen, obliegt der Entscheidung des CM und nicht der des Anfragenden.

Grüße
Achim

Das spassige ish das sehr viele z.B. google aufrufen und ohne weitere Klicks ihre Suchanfragen abschicken können. Sprich man hat wohl vorher zuvor im Browser und/oder google-Account die Hosen runtergelassen. Auf dem PC und/oder noch Android Smartphone dann im Hintergrund immer den google-Account aktiv. Viele die SM nutzen bleiben quasi auch immer "eingeloggt" ... weil jedesmal erneut die Zugangsdaten eingeben ja auch nervig ist.

In den meisten Fällen sind die Datenspuren imho auch nicht (namentlich) personalisiert sondern mehr über hartwarekennung.

Das bedenkenswerte ist doch ob Daten verwendet werden dürfen wenn man dem zustimmt (weil sonst der Service nicht funktioniert) oder ob Daten im Hintergrund (doch) ungefragt weiter ausgewertet/gehändelt werden.

Das verrückte: Habe mit leuten egsprochen die ein Problem mit der 1. angedachten Version der Corona-App hatten (ich nicht, ich hab eins mit der eingeführten) - wegen des Datenschutzes und staatl. Händen. Nun aber fßescharrend darauf warten das sie Post für einen Impftermin bekommen ... wie bekommen die wohl die Post? ... muss da vielleicht jemand irgendwo "Daten auswerten" (... gerade bei nichtaltersbedingten Risikogruppen).

Ähnliche Themen

Was ist SM?

SM - Sado Maso hab ich mir mal sagen lassen

Also laut Wikipedia:

  • Saar-Mark, vom 16. Juni 1947 bis 19. November 1947 die Währung des Saarlandes
  • Sachsen-Meiningen, Herzogtum, 1920 aufgegangen im Freistaat Thüringen
  • Sadomasochismus, auch S/M oder S&M abgekürzt
  • Sailor Moon, Manga-/Anime-Serie
  • Saltatio Mortis, Mittelalterband
  • San Marino, als ISO-3166-Code
  • Schreibmaschinenpapier, siehe Papiersorte#S
  • Schrittmacher in der Medizin, siehe Herzschrittmacher
  • Schulmusik (Studienfach), Studiengang Künstlerisches Lehramt an Gymnasien, Fachrichtung Musik
  • Schweizermeister oder „Schweizermeisterschaft“
  • Scientiæ Magister, akademischer Grad verliehen an der Harvard University und MIT
  • SeaMonkey, Browser von Mozilla
  • Seine Majestät (S.M.), Titulierung für männliche Monarchen im Rang eines Königs oder Kaisers
  • Seiner Majestät (S.M.), ein Schiffsnamenpräfix, siehe Präfixe von Schiffsnamen
  • Sensibilität und Motorik, bei der neurologischen Untersuchung
  • Service-Management
  • Service Mark (?), im Markenrecht des angloamerikanischen Rechtskreises sowie von Staaten, die sich diesem Recht angeschlossen haben, der Fachbegriff für eine unregistrierte Dienstleistungsmarke
  • Short Message des Short Message Service (SMS) in der Mobiltelefonie
  • Skelettmuskulatur
  • SM Entertainment, südkoreanisches Unterhaltungsunternehmen, Talentagentur und Plattenlabel, heute steht es für Star Music
  • Smart Media Card, Speicherkarte
  • Smart Meter, intelligenter Stromzähler
  • Societas Mariae, Gesellschaft Mariä, Ordenskürzel für die Marianisten
  • Societas Mariae, Gesellschaft Mariens, Ordenskürzel für die Maristenpatres
  • Standard Missile, Flugabwehrrakete
  • Standardmodell der Elementarteilchenphysik
  • Stadtmission
  • Studi medievali, historische Fachzeitschrift
  • Super Mario, Videospielreihe der Firma Nintendo
  • Suriname nach dem ICAO-Code
  • Synchronmaschine, häufig verwendet in der Literatur der Elektrotechnik
  • die postcode area London Borough of Sutton (als Anfangsbuchstaben einer Postleitzahl aus dem Vereinigten Königreich)

Aber vielleicht isses ja eher was mit MT-Bezug?

  • Citroën SM, Pkw-Modell
  • Supermoto, Rennsport
  • See Motorwagen der Straßenbahn Unterach–See
  • SM Car Syndicate, ehemaliger britischer Automobilhersteller
  • Straßenmeisterei

Vielleicht ist aber auch einfach Social Media gemeint 😉

Gruß
Ralle

(musste auch seeeeehr lange überlegen)

@Astradruide
Gut, dass du Google erwähnst!
Da würde ich gewissen “Fachmännern“, auch hier gerne anderen, die sich selbst als solche titulieren in diesem Zusammenhang und immer wieder die gleiche Leier spielen, mal sehr dringend empfehlen, den Begriff “Meinungsfreiheit“ mal zu googeln.
Der Begriff hat damit zu tun, vor politischer Verfolgung geschützt zu sein aufgrund irgendwelcher Äusserungen - nicht davor, überall, zu jeder Zeit unnd in jedem Portal seine Meinung kund zu tun.
Wenn deine Beiträge gelöscht oder editiert werden, du gesperrt oder vor die Tür gesetzt wirst, hat das absolut nix mit der Meinungsfreiheit zu tun.
Wenn du bei bei mir zu Besuch bist, Scheiße laberst,
oder dich sonstwie daneben benimmst und ich dich raus schmeiße kannst du gerne klagen.
Du kannst ja versuchen, mich zu verklagen, weil dein Abend kürzer ausfiel als für den Rest der Gruppe, nur weil du zwei Meter neben die Schüssel oder dem Nachbarn vor die Tür gepinkelt hast.
Soviel zu “ich bin vom Fach und schon hundert Jahre dabei“.
Sorry, aber das musste mal raus.
Zur Sicherheit nochmal ein unverbindlicher Link:
http://www.sprachlog.de/2014/04/19/xkcd-meinungsfreiheit/

Liebe MTler,

da der TE seine Aussage nicht weiter konkretisiert hat und dies in Arbeit ist, kann dieses Thema geschlossen werden.

Solltet ihr weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, könnt ihr euch gern an uns wenden.

Ähnliche Themen