Das sicherste Zweitfahrzeug für die Familie
Auf Grund eines tragischen Verkehrsunfalles in der Verwandschaft, wollen wir unseren 11 Jahre alten Polo eintauschen. Mir geht es vor allem darum, ein sicheres Auto für unseren Nachwuchs (4+2 Jahre) zu finden.
Das Fahrzeug soll als Zweitfahrzeug v.a. für Kurzstrecke genutzt werden:
Hier unsere bisherigen Gedanken/Verbesserungen gegenüber dem alten Polo:
VW Touran: ABS, ESP, Airbags, große Knautschzone
Roomster: schon kleinere Knautschzone?
VW-GOLF: Nachteil in Punkto Sicherheit zu obigen?
Fahrzeug mit Allrad: Subaru Impreza??
Beste Antwort im Thema
oder noch besser auf der Seite der US-Crashtest-Organisation - mir ist gerade der Name entfallen. Da wurde schon der ein oder andere NCAP-Blender entblößt. Den neuen NCAP kann man eh vergessen, weil dort mittlerweile mehr elektronische Assistenzsysteme zählen als tatsächliche Crashsicherheit.
Allgemein sind insbesondere Volvo und Saab für sichere Autos bekannt.
18 Antworten
ich habe mir neulich im AH mal den neuen Citroen C4 Cactus angesehen... in meinen Augen ein fast ideales Stadtauto mit sparsamen Benzinmotoren und ausreichender Ausstattung für rel. wenig Geld.
Natürlich gehört der spezielle Geschmack dazu den man haben muss, dass man sich überhaupt einen Renault, Peugeot oder Citroen kauft. Aber dort ist es eben genauso wie bei VW, Skoda, Seat und Audi... die sehen auch irgendwie alle gleich aus und haben verwandte Technik (Pug & Cit)
Also ruhig mal den Cactus ansehen.... so und jetzt haut wieder auf mich drauf... 😎
😁
also doch nix für den Transport von Kids zur KiTa - die Mütter, die mit ihren dicken Hintern die eigenen Türen "diskret" am Nachbarauto anlehnen, sind viel zu sehr mit sich und den Quengelkids beschäftigt, als auch noch auf die Trefferflächen des benachbarten Cactus zu achten. :-((