das richtige BigBike für Anfänger?

Hallo Motorradgemeinde,

ich bin neu dazu gekommen, also erstmal HALLO.

Jetzt habe ich schon seit ca. 5 Jahren den Schein, mir bisher aber noch kein Bike leisten können 🙁

Habe letztens auf zwei Susi's gesessen, die große Bandit mit Halbschale und die kleine Naked-Bandit.

Man war das geil, hab die große mal so richtig sausen lassen, obwohl im Nachhinein muss ich eingestehen völlige Selbstüberschätzung. Mit 170km/h auf der Landstraße (upps darf ich das eigentlich hier so rausposaunen) sollte man nicht zu oft machen.
Obwohl ich denke, für die meisten hier sind das noch Peanuts, oder?!

Meine Frage ist jedenfalls, kann mir jemand ein großes Bike so richtig wärmstens empfehlen?

Nach dem "Ritt" bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass es auf jeden Fall ein Große werden soll (also ab 1000ccm). Bei der 600 Bandit, waren voll die Vibrationen zu spüren, sogar noch 'ne halbe Stunde später in den Handknochen (huuuaaaahhhhh, voll eklig gewesen).
Ich bin jetzt auf der Suche nach der Richtigen und wollte auch noch andere Marken mal Probefahren. Aber ich weiß jetzt nicht in welchem Bereich ich suchen soll???
Die 1200 Bandit mit Halbschale kommt meinen Wünschen aber schon ziemlich nahe 😉

Najut, jetzt hab ich erstmal genug geschrieben.
Bedanke mich schon mal im Voraus für schöne Anregungen.

Ciao CMDData

26 Antworten

@NOMDMA

ne, jeder kann hier seine meinung kundtun.

aber wenn in der 70er zone mit 40 gefahren wird, dann überhole ich, und wenn die landstrasse übersichtlcih ist, dann fahr ich auch schneller als 100.
was ich nicht mache, ist mit der brechstange riskannte überholmanöver, um paar sekunden rauszuholen, die ich an der nächsten ampel eh abwarten muss.

und was andere über mich als moppedfahrer denken ist mir eh wurscht. in D hab ich eh so das gefühl das es gilt auto vs. mopped.
schonmal in italien unterwegs gewesen?? das ist nen ganz anderes fahren, viel lockerer, und die amchen platzt, wenn die dich kommen sehen.

@ PEOPLES

Es ging hier nicht um normale Überholmanöver oder 120 km/h auf der Landstraße, sondern um Tempi jenseits der 170 km/h!

Und bei allem Verständnis für jugendlichen Leichtsinn und Übermut - genau das muss nicht sein.

Wer es richtig fliegen lassen will, soll sein Moped auf den Hänger packen und zur nächsten Rennstrecke fahren. Dort kann man sich dann so oft ablegen wie man will, ohne dass unbeteiligte Verkehrsteilnehmer zu Schaden kommen.

Um das von Dir angesprochene Thema "gegenseitige Rücksichtnahme PKW/Moped" zu diskutieren, sollte man eigentlich einen eigenen Thread eröffnen. Ich persönlich plädiere für Pflichtstunden mit dem Moped beim Erwerb des PKW-Führerscheins. Wer einmal auf dem Moped sass, kann dessen Beschleunigung und Fahrverhalten besser nachvollziehen und dürfte dann mit dem PKW auch etwas rücksichtsvoller fahren.

Grüßle
Frank

Hayabusa oder ZRX1200!

Fahr doch mal eine Hayabusa Probe! Klar hört sich das als Tip für einen Fahranfänger wohl etwas dämlich an, aber hab selber erst seit kurzem den Schein und bin absolute Novizin, und nachdem ich die Hayabusa einer Bekannten nun mal ausgiebig gefahren hab, fand ich es schon bedauerlich, dass mein Konto solche netten "Kleinigkeiten" nicht zulässt...
Das ist ein super Bike zum gemütlichen "Bummeln" sowie auch zum flotten (naja, ziemlich flott..) Dahinsausen... Finde sie sehr bequem, naja, man muss die Optik wohl mögen.
Was die Power der Hayabusa angeht, muss ich sagen, dass ich sie schätze, aber trotzdem sehr defensiv fahre, also mir reichen die Herren mit den grünweissen Autos. die hier an jeder Ecke ihre Radarpistole herumschwenken. Kann mir jobmässig den Verlust des Führerscheins nicht leisten.

Die ZRX1200 ist auch so ein schöner Brocken... Also ausgienig probefahren, dabei das Hirn einschalten nicht vergessen und dann viel Spass mit Deiner Wahl! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von CMDData


Aber, um die Gemühter etwas zu beruhigen. Ich habe mir wirklich ernsthafte Gedanken darüber gemacht, ob nicht eine kleine ausreicht.
Jedoch habe ich aus meinem Bekanntenkreis mit lang-jährigen Motorradfahrern gesprochen.
Die meisten waren der Meinung, das wenn ich mir eine Kleine hole ich nach einem 1/2 bis 3/4 Jahr keine Lust mehr darauf habe und ich eine größere Maschine will.
Wie schon gesagt ich habe mir gründlich Gedanken darüber gemacht.

Außerdem schätze ich mich selbst trotzdem noch als vernünftigen Fahrer ein.
Wenn meine Schwester schon sagt ich fahre Auto wie ein Opa, na wie soll das denn mit dem Bike aussehen????
Ciao

Ich wuerde dir empfehlen eigene Erfahrungen mit den Bikes zu sammeln indem du mal Probefaehrst und dann selbst entscheidest womit du besser zurecht kommst.

Oft ist das so, das man sich als sehr vernuenftig einschaetzt - das durchaus meistens auch ist, und gemuetlich mit dem Auto faehrt. Wenn man dann aber dieses Potenzial zwischen seinen Beinen spuert 😁 machts ploetzlich klick im Kopf und man will wissen was die Maschine bringt, genau das ist bei einem unerfahrenen Fahrer das gefaehrliche. Wenn man schon tausende Kilometer runter hat und auf der Landstrasse zum ueberholen auf 150 beschleunigt um seine Geschwindigkeit anschliessend wieder anzupassen ist das absolut kein Problem. Kennt man das Motorrad aber noch nicht so gut, vorallem keine Extremsituationen und weiß nicht wie stark man bremsen kann ect ist man schnell mit der Situation ueberfordert. Kauf dir die Maschine, die dir gefaellt und auch bezahlbar ist. Du wirst vll bald wissen von was ich rede. Natuerlich wuensche ich dir allzeit gute Fahrt und das die ersten Erfahrungen dieser Natur schmerzfrei passieren.

Ähnliche Themen

Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps.
Außerdem möchte ich nochmal bekräftigen, dass ich selbst eher der ruhige bin, d.h. ich auch defensiv fahre. Sicherlich auch mal aufdrehe, aber ich mich dann wieder der vorgeschriebenen Geschwindigkeit anpasse.

Zu den Themen "hirnlos", etc. gebe ich vielen von euch Recht. Wenn man soviel PS unterm Ars... hat überschätzt man sich schneller als einem Lieb ist.

Einige von euch haben aber meine Interessen schon sehr gut gedeutet, ich will einfach keine "Kleine", da ich nicht mit 100km/h mit 7000 oder 8000 U/min (wenn das ungefähr hinkommt?) dahin röhren will, sondern alles etwas gemütlicher dahingleiten lassen möchte.

Die VTR bin ich letztens gefahren, auch nicht schlecht, allerdings für 1,89m langen Kerl etwas zu klein, da ich mir beim aufsitzen mit den Knieen meine Ohren zu halten kann.

Also nochmals Danke
und bis später CMDData

@Nomda
mir ist aufegfallen das du immer dort wo jemand z.B. schreibt "Bin 170 km/h auf der Landstrasse gefahren"
deine Beleerungen abgeben musst.
Es bringt doch nichts! Das einzigste was du erreichst sind sinnlose Diskussionen. Auch wenn du vielleicht Recht hast!

Und jetzt mal unter uns, 170 ist sind zwar vom Gesetz her 70 zu viel. aber eigentlich noch nicht dramatisch.
Du kennst doch die Gegebenheiten gar nicht wo er die 170 drauf hatte. Und du wirst mir ja wohl nicht erzählen das du kurze Passagen vielleicht nicht auch mal bisschen den Hahn aufmachst. Ich finde wenn man sich immer strikt an die Vorschriften hält kann mans gleich bleiben lassen, dann kauft man sich kein Motorrad sondern ne Dose um von A nach B zu kommen.

Und zum eigentlichen Thema kann ich nur sagen:
Ich denke es ist egal was du für ne Maschine du fährst.
Wenn du mit Hirn unterwegs bist ist es doch egal ob das Teil 160 PS hat oder 100 PS oder weniger.

@ BabOOn

Zitat:

mir ist aufegfallen das du immer dort wo jemand z.B. schreibt "Bin 170 km/h auf der Landstrasse gefahren" deine Beleerungen abgeben musst.

Logisch. Wer sich halbwegs an die StVO hält, muss ja auch nicht auf ein Fehlverhalten hingewiesen werden. 😛

Zitat:

Es bringt doch nichts! Das einzigste was du erreichst sind sinnlose Diskussionen.

Wenn jeder intelligente Mopedfahrer die Kinder auf ihr Fehlverhalten hinweist, kommt es evtl. irgendwann in ihrem kleinen Hirn an.

Zitat:

Auch wenn du vielleicht Recht hast!

Ich habe sicher Recht!

Zitat:

Und jetzt mal unter uns, 170 ist sind zwar vom Gesetz her 70 zu viel. aber eigentlich noch nicht dramatisch.

Du bist auch ein Kind? 😛

Wo bitte ist dann die Grenze? Und wieso sollte ich dann nicht auch meinen PKW mit 240 über die Landstraße prügeln? Kannst Du uns das bitte mal erklären?

Zitat:

Du kennst doch die Gegebenheiten gar nicht wo er die 170 drauf hatte.

Ich kenne die StVO....das reicht.

Zitat:

Und du wirst mir ja wohl nicht erzählen das du kurze Passagen vielleicht nicht auch mal bisschen den Hahn aufmachst.

Doch, sicherlich....und zwar auf der Rennstrecke!

Zitat:

Ich finde wenn man sich immer strikt an die Vorschriften hält kann mans gleich bleiben lassen, dann kauft man sich kein Motorrad sondern ne Dose um von A nach B zu kommen.

Wer eine solche Einstellung vertritt, dem sollte der 1er aufgrund mangelnder geistiger Reife abgenommen werden!

Zitat:

Ich denke es ist egal was du für ne Maschine du fährst. Wenn du mit Hirn unterwegs bist ist es doch egal ob das Teil 160 PS hat oder 100 PS oder weniger.

Deine vorherigen Aussagen lassen aber auf relativ wenig Hirn und null Kentnisse der StVO schliessen.

Grüßle
Frank

Deine Antworten sagen einem immer das selbe:
Du bist ein immer alles besserwissendes ***** (Such dir was aus)
der immer und überall den Oberllehrer raushängen muss und das mit immer sehr beleidingender Art.

Ich wollte dich auf keinen Fall angreifen so wie du es teilweise machst, aber dir sollte man evtl. auch mal ab und zu gesagt haben das du hier gerne deine Meinung äußern darfst, aber andere nicht verurteilen sollst ohne jemanden näher zu kennen.

ps: ich bin sicher kein Kind mehr.

@ BabOOn

Wer Tempo 170 auf der Landstraße rechtfertigt oder verharmlost, dem kann man nicht anders antworten.

Und ob Du noch ein Kind (< 18 Jahre) oder schon "erwachsen" (> 18 Jahre) bist, ist mir ehrlich gesagt egal. Tatsache ist, dass es Dir sowohl an der geistigen Reife wie an der Erfahrung fehlt, um ein Moped im öffentlichen Straßenverkehr artgerecht zu bewegen!

Was passiert, wenn 250 kg Moped mit 170 km/h frontal in einen vollbesetzten PKW einschlagen, sollte eigentlich jedem Kind bekannt sein.

Wer solche Aussagen hier postet ("...170 ist sind zwar vom Gesetz her 70 zu viel. aber eigentlich noch nicht dramatisch."😉, kann lediglich als abschreckendes Beispiel für alle Mopedfahrer dienen.

Grüßle
Frank

yo is gut, *gäähn*

Ich habe nie behauptet das ich mit solchen Geschwindigkeiten über die Landstrasse fahre. Ich fahre in der Regel maximal 120. Und wenns vielleicht mal 140 sind, was sicher sehr selten passiert, dann sind das sicher keine Stellen an denen ich ein erhöhtes Risiko eingehe.

Ich sagte nicht das ich es ok finde wenn er mit 170 über die Landstrassen brettert.
Ich finde nur das du das viel zu sehr dramatisierst.
Und gleich steht man bei dir auf der Liste der hirnlosen Raser.
Für mich ist die Diskussion beendet. Du hast jetzt sicher wieder auf jeden Satz ne super schlaue antwort, also hau rein alter!

Gruß
Patrick

Re: das richtige BigBike für Anfänger?

Zitat:

Original geschrieben von CMDData


[Meine Frage ist jedenfalls, kann mir jemand ein großes Bike so richtig wärmstens empfehlen?

Wenn ich nicht Chopper fahren würde, wäre die 1200er Bandit für mich erste Wahl. Die Suzuki GSX 1400 ist auch

eine gute Wahl (weil sehr handlich) aber natürlich auch auf dem Gebrauchtmarlkt viel teurer.

Eventuell ist auch eine 1200er GSX zu haben.

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wozu du dein Bike in erster Linie benutzen willst? Mein erstes (und auch noch heutiges) Motorrad wiegt 240 kg. Für das was ich gerne mache(n würde) - jeden Tag auch zur Arbeit, bischen rumdüsen - wäre mir mit einem 80 kg leichteren und meinethalben auch 60 km/h langsameren Teil besser gedient gewesen.
Gruß - Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen