Das lästige Spiel mit dem öffentlichen Parkplatz und dem Reservieren
Hi zusammen,
ich muss mal meinen Frust von der Seele reden.
Vorab, ich werde es vermutlich nicht schaffen weit genug auszuholen damit alle den Ärger auf anhieb verstehen können. Ich bin auf jeden Fall nicht alleine mit meiner Meinung.
Wir wohnen am Stadtrand in einer Neubauanlage mit einem Dutzend Wohnungen und der 1.5-fachen Menge an Garagen/Tiefgaragenplätzen.
In einer der größeren Eigentumswohnungen ist Herr "Snob" kürzlich mit seiner Frau eingezogen. Ihnen gehören neben der großen Wohnung eine Garage, ein BMW Cabrio sowie das Objekt des Frusts: ein umgebauter Wohn-Sprinter mit hinten aufgeladenem Roller und diverse Fahrräder.
Und hier beginnt der Ärger.
Das Cabrio steht fein in der Garage. Top!
Der Bus MUSS offenbar unbedingt "vorm Loch", also direkt vor dem Bau stehen.
Hier haben (wenn mit Grips geparkt wird) fünf Autos in einer Reihe Platz.
Nun stand der Bus vier lange Wochen unbewegt vor den Nachbarn, welche aus dem Fenster heraus nun nur noch den alten und rostigen grünen Bus sehen.
In Gesprächen klagten die auch schon ihren Frust. Offenbar wurde auch schon mit dem Herrn gesprochen, ob er nicht einen der anderen 450 freien Parkplätze auf der anderen Straßenseite oder 50m weiter unten nutzen könnte. Er nickte und parkte dann gleich den Bus...wieder vorm Loch.
Als würde es nicht reichen, dass du vier Wochen lang aus dem Fenster und dem Garten heraus nicht etwa die schöne Parkanlage siehst sondern den Bus - kommt nun der Hammer:
Gelegentlich kommt es vor, dass der Bus mal betankt werden muss oder ich weiß nicht was. Dann fährt er den Bus raus, stellt schnell sein Cabrio rein und tauscht ne Stunde später wieder aus. Auch mit dem Roller plus Fahrrädern wurde schon schön reserviert.
Und ja - ich bin mir bewusst dass man hier NICHTS machen kann. Leider!
Solang das blöde Ding angemeldet ist, geht da nix.
Abends ist übrigens jeder Parkplatz frei, weil die Leute nur tagsüber zum Parken kommen. Ist also nicht wie in den Großsstädten. Es besteht so gesehen absolut kein Bedarf zur Reservierung - außer halt "vorm Loch".
Ich finde es ist eine Frechheit, was sich Mancher raus nimmt. Ich breche das halt aufs Wesentlich runter:
Ein öffentlicher Parkplatz sollte halt auch öffentlich sein und nicht monatelang besetzt und mit dem Zweitwagen reserviert werden. Noch dazu wenn man damit die Sicht der (echt netten!) Nachbarn total behindert. Von wegen Gemeinschaftlich..
Mir graut es schon vor dem Winter, wenn die das Ding vermutlich komplett dort abstellen und erst im Sommer wieder bewegen werden..
So.
Meine Situation hat sich zwar nicht verändert, aber ich fühle mich zumindest besser weil ich es mal ausschreiben konnte 😉
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch des Erstellers entfernt
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Die Geschichte hat etwas von Liegen mit Handtüchern reservieren. Ich habe mir mal erlaubt eins zu entfernen - ohoh..
In einer Ferienanlage auf Ibiza hat das Hotelpersonal jeden Morgen zur Frühstückszeit noch einmal den Bereich um den Pool gereinigt und dabei alle Handtücher, auf denen keiner lag, auf einen großen Haufen geworfen 😁
Zwei Probleme...
1.) Du bist zu Nett.
2.) 90% der User auf MT kannste in die Pfeife rauchen.
Lösung...
1.) Hör auf Nett zu sein.
2.) Erwarte von 90% der User auf MT kein Mitgefühl oder Verständnis.
Wir wohnen neben einem Landwirt und es lärmt und stinkt manchmal. Andere wohnen neben dem Eingang zur Bahnhofstoilette. Man muß wohl damit leben? Alternative: Blockhaus in Sibirien bauen, denn dort stört Keiner. Naja.. höchstens der Braunbär 😁
Ähnliche Themen
Kann man irgendwie feststellen wieviel der Sprinter wiegt? Ist das ein echtes Sprinter Wohnmobil oder so ein Selbstumbau? Wenn das Teil ein LKW ist... kannste evtl. was machen.
Das Thema war erledigt, bevor du es eröffnet hast. Weil es gibt keine Frage, also ist das ganze Unterfangen sinnlos. Von unvollständigen und falschen Angaben mal ganz abgesehen...
Die versperrte Aussicht halte ich für zweitrangig,
aber die Tatsache 5 zentrale Parplätze mit einem, nur sporadisch
genutzten Fahrzeug zu nutzen, würde mich ärgern.
Ich würde es als Miteigentümer der Wohnanlage mit auf die nächste Tagesordnung setzen lassen.
Ansonsten die Eigentümergesellschafterverträge studieren,
eventuell enthalten die Passagen über Rücksichtnahme untereinander etc.
Sonst nur merken, irgendwann will der Typ auch mal etwas, daß
einer 2/3 Mehrheit oder Einstimmigkeit bedarf
und dann gibt`s da 5 Miteigentümer die stinkig auf Ihn sind.
( Und sei`s die Farbe seiner Blumenkästen )
Die Verträge von Eigentümergemeinschaften können an Bestimmungen
weit über das hinaus gehen was ein normaler Mieter einer Wohnung zu
dulden hätte.
Zitat:
Original geschrieben von ridgebackbznxx
Schmarr net so nen Mist, geh woanders stänkern.Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das Thema war erledigt, bevor du es eröffnet hast. Weil es gibt keine Frage, also ist das ganze Unterfangen sinnlos. Von unvollständigen und falschen Angaben mal ganz abgesehen...
Dieser Beitrag ist nun der Schlusspunkt. Der von Dir zitierte und so höchst unhöflich angeschnarrte Nutzer hat recht. Was soll das Thema für das Forum Verkehr und Sicherheit für einen Mehrwert bringen? Oder wo findet sich die Fragestellung, der Diskussionsansatz? Du hast ein Problem mit Deinem Nachbarn, unter Bezug auf Deinen letzten Beitrag würde mich dessen Sichtweise auch interessieren.
Der Thread ist zumindest hier geschlossen.
twindance/MT-Moderation