Das lästige Spiel mit dem öffentlichen Parkplatz und dem Reservieren

43 Antworten

Hi zusammen,

ich muss mal meinen Frust von der Seele reden.
Vorab, ich werde es vermutlich nicht schaffen weit genug auszuholen damit alle den Ärger auf anhieb verstehen können. Ich bin auf jeden Fall nicht alleine mit meiner Meinung.

Wir wohnen am Stadtrand in einer Neubauanlage mit einem Dutzend Wohnungen und der 1.5-fachen Menge an Garagen/Tiefgaragenplätzen.

In einer der größeren Eigentumswohnungen ist Herr "Snob" kürzlich mit seiner Frau eingezogen. Ihnen gehören neben der großen Wohnung eine Garage, ein BMW Cabrio sowie das Objekt des Frusts: ein umgebauter Wohn-Sprinter mit hinten aufgeladenem Roller und diverse Fahrräder.

Und hier beginnt der Ärger.
Das Cabrio steht fein in der Garage. Top!
Der Bus MUSS offenbar unbedingt "vorm Loch", also direkt vor dem Bau stehen.
Hier haben (wenn mit Grips geparkt wird) fünf Autos in einer Reihe Platz.
Nun stand der Bus vier lange Wochen unbewegt vor den Nachbarn, welche aus dem Fenster heraus nun nur noch den alten und rostigen grünen Bus sehen.

In Gesprächen klagten die auch schon ihren Frust. Offenbar wurde auch schon mit dem Herrn gesprochen, ob er nicht einen der anderen 450 freien Parkplätze auf der anderen Straßenseite oder 50m weiter unten nutzen könnte. Er nickte und parkte dann gleich den Bus...wieder vorm Loch.

Als würde es nicht reichen, dass du vier Wochen lang aus dem Fenster und dem Garten heraus nicht etwa die schöne Parkanlage siehst sondern den Bus - kommt nun der Hammer:
Gelegentlich kommt es vor, dass der Bus mal betankt werden muss oder ich weiß nicht was. Dann fährt er den Bus raus, stellt schnell sein Cabrio rein und tauscht ne Stunde später wieder aus. Auch mit dem Roller plus Fahrrädern wurde schon schön reserviert.

Und ja - ich bin mir bewusst dass man hier NICHTS machen kann. Leider!
Solang das blöde Ding angemeldet ist, geht da nix.
Abends ist übrigens jeder Parkplatz frei, weil die Leute nur tagsüber zum Parken kommen. Ist also nicht wie in den Großsstädten. Es besteht so gesehen absolut kein Bedarf zur Reservierung - außer halt "vorm Loch".

Ich finde es ist eine Frechheit, was sich Mancher raus nimmt. Ich breche das halt aufs Wesentlich runter:
Ein öffentlicher Parkplatz sollte halt auch öffentlich sein und nicht monatelang besetzt und mit dem Zweitwagen reserviert werden. Noch dazu wenn man damit die Sicht der (echt netten!) Nachbarn total behindert. Von wegen Gemeinschaftlich..

Mir graut es schon vor dem Winter, wenn die das Ding vermutlich komplett dort abstellen und erst im Sommer wieder bewegen werden..

So.
Meine Situation hat sich zwar nicht verändert, aber ich fühle mich zumindest besser weil ich es mal ausschreiben konnte 😉

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch des Erstellers entfernt

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich glaube dem TE dass man bei dem beschriebenen Mitbürger mit "ins-Gewissen-reden" nichts oder nicht viel bewegen kann. Ich kenne aus meinem eigenen Erfahrungsschatz genügend Beispiele in denen sich Menschen wissentlich unsozial aber gesetzlich einwandfrei verhalten, dies auch wissen und nichts ändern, eben weil sie sicher sind dass man ihnen nichts anhaben kann.

Die einzige Möglichkeit sie in die Schranken zu weisen würde bedeuten, sich genauso unsozial zu verhalten und oft genug dabei auch ungesetzlich werden zu müssen.

Daher muss man mit diesen Leuten wohl leben wie mit einem gewissen Prozentsatz an Kriminellen und Arbeitsverweigerern in einer Gesellschaft.

Aber vielleicht lenken wir die Aufmerksamkeit mal auf einen anderen Aspekt.

Wie kann man das Verhalten des Nachbarn mit dem Campingbus denn sonst noch bezeichnen, außer "unsozial" "egoistisch" "unmoralisch" usw.?

Er handelt zielstrebig, durchsetzungsfähig und selbstbewusst. Er weiß was er will und wie er es erreicht und wie er seinen Vorteil nutzen kann. Und da er all das unter Beachtung der gegebenen Gesetze zu tun vermag, besitzt er alle Eigenschaften die einen Menschen erfolgreich machen und die im Geschäftsleben, bei der Ausbildung und oft auch schon bei der Kindererziehung geschätzt und belohnt werden.

Was kümmert es ihn angesichts dessen, wenn ein paar weinerlichen Losern die schöne Aussicht verstellt wird und sie ein paar Schritte weiter zu ihren Autos latschen müssen? Der Mann ist ein Macher und erhält täglich das Feedback dass es gut, richtig, nachgefragt und erfolgversprechend ist wie er handelt.

Um zu verhindern, dass Leute wie dieser Nachbar sind wie sie sind und damit durchkommen, müsste man nicht nur die Gesellschaft sondern sogar die menschliche Natur verändern. Wer glaubt dass das gelingen kann? 😁

Verstehe ich es richtig, dass er mit seinem Mobil mehrere Parkplätze blockiert?

Ich verstehe die Welt nicht mehr. Hier hauen jede Menge User auf einen VIERTEN unbekannten drauf, über den quasi nichts bekannt ist.
Der TE kam noch nicht dazu sich nochmal zu äußern, aber er hat offenkundig noch nicht persönlich mit ihm gesprochen.

Vielleicht hat der eine Nachbar, der mit ihm gesprochen hat und ihn gebeten hat das Fahrzeug umzuparken das ja so formuliert:
"Ey du Penner, nur weil du ein Cabrio fährst musst du nicht glauben, dass die ganze Straße dir gehört, fahre dein Fahrzeug weg!" - Dann hätte ich es auch nicht weggefahren.
Oder es gab ein großes Missverständnis oder sonst irgendwas. Keiner von uns hat doch mit ihm gesprochen, nichtmal der TE.

Aber die meisten sind sich einig, dass der Typ ein riesen Assi ist. Aber wie schon erwähnt, freundlich bei nem Bier über diesen Kinderquatsch zu reden ist vermutlich viel zu einfach.

Zitat:

Original geschrieben von augenauf


Verstehe ich es richtig, dass er mit seinem Mobil mehrere Parkplätze blockiert?

Ja, bis zu 5.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Wie kann man das Verhalten des Nachbarn mit dem Campingbus denn sonst noch bezeichnen, außer "unsozial" "egoistisch" "unmoralisch" usw.?

Vielleicht als normal? Versucht nicht jeder so nah wie möglich vor seiner Tür zu parken? Was kann der Nachbar dafür dass er sich einen Campingbus leisten kann und der andere nur einen alten Kleinwagen?!? Sofern dort kein Parkverbot für Wohnmobile herrscht kann der doch parken wo er will, oder? Darf jetzt auch keiner mehr mit einer S-Klasse auf der Straße parken weil die etwas größer ist?

Ob man es gut findet oder nicht, solange dort kein Parkverbot herrscht und er permanent KFZ dort abgestellt hat wird man sich schlicht damit abfinden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978



Zitat:

Original geschrieben von augenauf


Verstehe ich es richtig, dass er mit seinem Mobil mehrere Parkplätze blockiert?
Ja, bis zu 5.

Moin, also es wird doch langsam mal Zeit ein Foto der Situation zu zeigen.

Was ist denn das für ein Wohnmobil welches 5 Parkplätze dauerhaft belegt ?

Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von Moorteufelchen



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Ja, bis zu 5.

Moin, also es wird doch langsam mal Zeit ein Foto der Situation zu zeigen.
Was ist denn das für ein Wohnmobil welches 5 Parkplätze dauerhaft belegt ?
Moorteufelchen

Ich habs gefunden... 😁😁😁

(Die 5 Plätze waren wohl eher ironisch von Xaven... 🙄 )

Derbus

Haha nee, war ehrlich gesagt nicht ironisch. 😛 Er schreibt es ja selbst.

Zitat:

Original geschrieben von ridgebackbznxx


Der Bus MUSS offenbar unbedingt "vorm Loch", also direkt vor dem Bau stehen.
Hier haben (wenn mit Grips geparkt wird) fünf Autos in einer Reihe Platz.

So ein Wohnwagen ist gut und gerne mal 8m lang. Wenn der schön mittig längs parkt, wo normalerweise senkrecht oder schräg geparkt wird... Ich kann mir das schon vorstellen. Aber ich kann mich ja auch irren und die Situation sieht ganz ganz anders aus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ridgebackbznxx


Hi zusammen,

ich muss mal meinen Frust von der Seele reden.
Vorab, ich werde es vermutlich nicht schaffen weit genug auszuholen damit alle den Ärger auf anhieb verstehen können. Ich bin auf jeden Fall nicht alleine mit meiner Meinung.

Wir wohnen am Stadtrand in einer Neubauanlage mit einem Dutzend Wohnungen und der 1.5-fachen Menge an Garagen/Tiefgaragenplätzen.

In Gesprächen klagten die auch schon ihren Frust. Offenbar wurde auch schon mit dem Herrn gesprochen, ob er nicht einen der anderen 450 freien Parkplätze auf der anderen Straßenseite oder 50m weiter unten nutzen könnte.

Ich verstehe die Aufregung nicht, lt. Deiner Aussage ist Parkraum im Überfluss vorhanden.

Klingt für mich nach Neid und Missgunst.

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


… Ich verstehe die Aufregung nicht, lt. Deiner Aussage ist Parkraum im Überfluss vorhanden.
Klingt für mich nach Neid und Missgunst.

Du musst schon den aussagekräftigen Part zitieren:

Zitat:

Nun stand der Bus vier lange Wochen unbewegt vor den Nachbarn, welche aus dem Fenster heraus nun nur noch den alten und rostigen grünen Bus sehen.

Es geht darum, dass jemand sein Wohnmobil einem anderen vors Grundstück stellt und ihm dadurch die Aussicht versperrt, obwohl er es ein paar Meter weiter so parken könnte, dass es keinen stört. Das hat nix mit Neid und Missgunst zu tun.

Ich kann dem TE gut nachfühlen, weil ich selbst schon monatelang den zum Wohnmobil umgebauten Unimog meines Nachbarn vor dem Fenster hatte, in 2 Meter Entfernung, der nimmt hübsch das Licht weg und versperrt die Aussicht. Man hat rechtlich leider keine Handhabe. Ich habe dann aber genügend Nachbarn gegen ihn aufgehetzt, das hat ihn letztlich bewogen, seine Dreckskarre 30 Meter (!!!) weiter zu parken – in eine Straße, wo er niemanden stört.

Zitat:

Original geschrieben von ridgebackbznxx



In einer der größeren Eigentumswohnungen ist Herr "Snob" kürzlich mit seiner Frau eingezogen. Ihnen gehören neben der großen Wohnung eine Garage, ein BMW Cabrio sowie das Objekt des Frusts: ein umgebauter Wohn-Sprinter mit hinten aufgeladenem Roller und diverse Fahrräder.

Ist da eventuell Neid im Spiel? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Wie kann man das Verhalten des Nachbarn mit dem Campingbus denn sonst noch bezeichnen, außer "unsozial" "egoistisch" "unmoralisch" usw.?

Aha, jemanden von einem völlig legal genutzten Parkplatz zu vertreiben, nur um eine schöne Aussicht genießen zu können ist dann

- barmherzig, wohltätig und karitativ (Gegenteil von asozial),

- selbstlos und uneigennützig (Gegenteil von egoistisch), und

- die Bereitschaft sich für ein positiv sittlich ethisches Verhalten einzusetzen (Gegenteil von unmoralisch)?

Scheix Fremdwörter, da könnte man so schön loströten und dann kommt doch einer, der nicht nur die Begriffe und den Duden kennt, sondern damit auch gleich erläutert, wo die unmoralisch asozialen Egoisten überall sitzen.

Nur weil es legal ist, ist es noch lange nicht gut Nachbarschaftlich. Und wenn man sich eine Wohnung kauft dann macht man das weil einem die Wohnung und die Gegend gefällt, wenn dann jemand sein Rosthaufen vor das Fenster stellt ist doch der Unmut vorprogrammiert. Was ist besser? Zu sagen "ok ich laufe 10meter weiter damit es keinen stört" oder "mir egal ich stehe da und wen das nicht passt der ist mir wurscht"? Wie war das mit Rücksichtnahme und Verständnis für andere?

Ein ehemaliger Kollege, jetzt wohlverdienter Rentner, fährt seit mehr als 30 Jahren Wohnmobil und hat es immer geschafft so zu parken das Er Nachbarn nicht die Sicht genommen hat, wenn das Sich selbst. 😁 Was aber auch nicht jedem Nachbarn Recht war, aber eine Lösung hat sich immer gefunden.

Aber Leider gibt es auch genügend Personen die Gutmütigkeit gnadenlos ausnutzen und als Schwäche auslegen, denen muss man leider bei jeder passenden Gelegenheit Zeigen das Sie nicht alleine auf der Welt sind.

Aber zum TE, wenn das Wohnmobil mehrere Parkplätze blockiert könnte das Ordnungsamt eine Möglichkeit sein, denn es ist Platzsparend zu parken...😎
Das Beste wäre wenn es Markierungen gibt.

Ähnliche Themen