das ist zum Kotzen
Ich weiß es es vielleicht kein motortalk thema ist, betrifft aber alle Autofahrer.
Undzwar ist ja jetzt diese diskussion entfach , wegenen feindschaft zwischen Auto - und Radfahrer.
Dabei finde ICH das da die Autofahrer eher unschuldig sind....Heute fahre wie in Berlin city...vor mir min.50 autos die kriechen. 15 min später hatte man auch schon die ursachen gesehen...EIn Radfaher der meinte , trotz eines fahrradweges an der seite, auf der Straße fahren zu müssen....Man konnte ihn wegen gegenverkehr auch gar nicht Überhoen!! Und da heulen und regen sich die FAhrradfahrer auf, dass die ständig gestreift um beschimpft werde!
Klar wir autofahrer parken schonmal auf Radwegen, aber mit nem fahrrad kommt man um ein auto doch viel leichter als mit nem auto um ein rad!!!Und die ganzen Rotlichverstöße von den Radfarer (die ich alltäglich beobachte) regt einen auch riesig auf!!!
so das wollt ich nur los werden....
23 Antworten
Ich benutze öfter das Fahrrad als meinen Wagen (aber wenn er fährt, 1000 km in 2 Tagen) und hab seitens der Autofahrer schon lustige Sachen erlebt.
Der Oberhammer war mal, als ich auf dem Radweg an einer vorfahrtberechtigten Hauptstraße unterwegs war und ich komme an einer Ecke an, wo ein Astra mit einem Typen blinkenderweise auf eine Lücke im Querverkehr (wo ich war) wartete.
Erfahrungsgemäß suche ich den Augenkontakt mit dem anderen Verkehrsteilnehmer („Siehst du mich?“)… Naja und er guckt mich an, und als ich genau vor ihm war, brettert der los und ich lande auf dem Auto, mein Fahrrad plattgewalzt…
Echt, voll den Blackout muß der gehabt haben. Heute bin ich deswegen vorsichtig an Seitenstraßen geworden.
Schlimm sind auch Leute, die parallel neben einem Radweg parken und (das Kind oder die Mutti sogar selber) ohne zu gucken die Beifahrertür aufmachen, wenn man im toten Winkel ist.
Allerdings regen mich Radfahrer auf, die auch nie gucken, bei rot über eine Ampel fahren, ohne bestraft zu werden und das beste ist, über einen Zebrastreifen zu fahren ohne abzusteigen!
Und als Autofahrer hat man natürlich schlechte Karten, weil immer das Stärkeverhältnis mitschwingt ("Der arme arme Radfahrer, der sich nicht wehren kann"😉.
Sichere Fahrt Euch allen
cheerio
Also ich bin beides, Auto- und Radfahrer, und habe das kritische Zusammenleben von Auto und Rad eigentlich nur als Radfahrer erlebt, und zwar wenn mir die Vorfahrt genommen wird, aber dank Vollbremsungen kam es nie zu einem Unfall🙂.
Ich denke, mehr Respekt auf beiden Seiten wäre immer mal wieder angebracht😉.
Zitat:
Original geschrieben von Kenny1702
Ich denke, mehr Respekt auf beiden Seiten wäre immer mal wieder angebracht😉.
Tja, ich würd sagen, das ist DAS Hauptproblem auf deutschen Strassen (und ein schönes Schlußwort für diesen Thread).
Ich hab nichts gegen Radfahrer. es giebt überalll solche und solche. Aber bei mir (auf dem Weg zur Arbeit) gibt es einen Speziellen Radfahrer.
Folgende Situation:
Landstraße vor mir fährt ein Auto (hutfahrer, ist aber ein anderes Thema) mit ca. 80km/h leichte Rechtskurve, aber gut zu überblicken.
ich schau bei dem Auto vorbei (und so halb durch), nichts zu sehen. Ok Blinker raus, und vorbei. als ich mit meiner Vorderachst auf Höhe seiner Hinterachse war, sehe ich einen Radfahrer und muss Abbremesen und mich wieder hintern einordnen.
Normalerweise ganz klar meine Schuld. aberder Hammer ist der: das war so ein LiegeRad, so ca. 60cm hoch, wie soll man denn den sehen, liegt einfach auf der Straße. ich hab schon welche gesehen (auch einen mit einem "Rennrollstul" genauso schlecht zu sehen wie ein Liegerad), die hatten hinten eine Fahne drauf so 2m hoch, das ist gut.
Aber denkt der Typ nicht an seine Gesundheit???
Klar binn ich Schuld, aber was hilft ihm dass wenn er in meinem Motorraum sitzt???
seit diesem Erlebniss fahre ich bei der Strecke immer extrem vorsichtig.
Es müssen halt alle etwas mehr denken.
Grüße
____________________
Omega MV6 Carvan
Ähnliche Themen
Hi,
also bei mir ist das mit den Radfahrern eigentlich genauso wie bei euch. Die meisten fahren normal, aber es gibt immer wieder welche die dann auf der Straße statt auf dem 2 m breiten Radweg nebenan fahren müssen.
Aber das krasseste waren mal zwei Fußgänger bei mir. Bei mir ist alles 30, außer die Nebenstraßen, da ist rechts vor links. Fahre also mit 50 bei einer rechts vor links Straße und sehe 2 Fußgänger 100 Meter vor mir aufm Gehweg stehen! Erst als ich 30 Meter von denen entfernt bin sprigen sie auf die Straße und gehen dann ganz langsam rüber. Mußte ne Vollbremsung reinhauen, da sie nacheinander rüber sind, so daß ich weder links noch rechts hätte vorbeifahren können, falls ich es nicht mehr geschafft hätte zu bremsen. Die haben wirklich direkt auf mich gewartet, so daß ich bremsen muß. Ich glaub die hatten nen Sprung in ner Schüssel. Vor allem auf der Straße kommt halt maximal ein Auto alle 10 Minuten vorbei. Dann kam noch die Oberfrechheit, schauen mich beide an schütteln den Kopf und machen mit der Hand die bewegung als wäre ich nicht ganz dicht.
Naja, Spinner gibt es überall.
Gruß Flo
Hallo Superbrainbug
Wenn ein Fußgänger beim Zebrastreifen steht und den Anschein macht, als wolle er gehen, mußt Du stehenbleiben und ihn rüberlassen!!!!
lg
Dimple, Fußgänger, Benutzer von Öffis, Radfahrer, Autofahrer und !!!Kinderwagenschieber!!!
PS: Bitte an alle: Haltet beim Parken den Abstand zur Kreuzung ein - weil sonst kann man mit Kinderwagen nur das Wagerl blind in die Straße schieben, wenn man rüber will
@Dimple
achja, stimmt ja immer diese Unsichtbaren Zebrastreifen. Überseh ich doch immer :-)
Nö, mal im ernst. Da muß man vielleicht dabei gewesen sein um das richtig zu verstehen, aber das kam eher einem Selbstmordversuch gleich!!
Ich geh ja auch nicht über die Straße wenn ein Auto kommt.
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Damit hast du sogar recht 😉. Radfahrer dürfen in vielen Einbahnstraßen GEGEN die Fahrtrichtung fahren.
Hast du Recht.
War aber das verkehrteste das man machen konnte, denn viele wissen nicht einmal das die Einbahnstraßen die Radfahrer endgegen der Fahrtrichtung befahren dürfen, ausgeschildert sein müssen.
Die sehen und einfach nur eine Straße und rein.
Mich nervt das einfach tierisch und wenn man sie drauf hinweist das sie das nicht dürfen werden sie noch frech.
Genauso rote Ampeln...
Also ich fahre auch noch oft mit dem Fahrrad, hat ja schließlich genauso viel gekostet wie mein Führerschein. Außerdem bin ich in der Stadt mit dem Rad schneller.