Das ganze Auto vibriert

Mercedes E-Klasse W210

Hallo.

Seit ein paar Tagen habe ich ein Vibrationsproblem.
Die Vibrationen treten sehr unregelmäßig auf, meistens aber so zwischen 100 und 120 kmh.
Das ganze dauert dann so etwa 1 Minute, dann ist wieder Ruhe.
Heute Morgen ist er mir beim ranrollen an die Ampel abgestorben.

Es handelt sich bei meinem Wagen um einen 220 CDI, Bj. 98, Schaltgetriebe. Gelaufen ist er 136 000.

Hat Irgendjemand eine Idee was das sein könnte?

34 Antworten

Ein leichtes vibrieren hatte auch ich mal bemerkt was mit dem austausch der Abgasanlage dann weg war.Die kats waren so gut wie verflüchtigt und verstopfung auf der einen seite. Aber auch hardyscheibe und zentrierhülse des kardans verursachen solches vibrieren. Und auch motorlager machen das problem. alles was ein zittern/vibrieren im lenkrad verursacht ist ja eindeutig und brauch nicht erläutert werden. Bei vielen stenkert auch das mittelwellenlager was dann aber auch mit erkennbaren lauten nach hilfe ruft.

Das Lenkrad ist ziemlich unbeeindruckt. Habe auch mal die Reifen Achsweise getauscht. Dabei gab es eine leichte Veränderung.

Ich werde demnächst mal die Felgen (Stahl) prüfen lassen. Und bei der Gelegenheit einen Meister oder Kenner befragen zu den vielen Gelenken und Lagern.

Zitat:

@TheRollingStone schrieb am 2. Mai 2017 um 16:56:27 Uhr:


Aber die möglichen Urscachen sind diesselben. Wenn das Auto vibriert: Antriebsstrang (Kardanwellenlager, HArdyscheiben....) Wenn es von der Lenkung kommt (wie eine Unwucht) dann dort suchen - Bremsscheiben, Traggelenke, Gummidämpfer im Querlenker.....

Mögliche Ursachen gibts aber viele.

Aber in keinem deiner Beispiele würde er an der Ampel absterben!!!

Ich beziehe mich da eher auf RainMan2 (2. Post) - speziell im Schub

Ähnliche Themen

Na da hast Du natürlich Recht, aber wenn keiner von denen? mehr hier vertreten ist, dann ist das auch Glaskugel lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen