Das erste eigene Auto - ein Golf VI Plus aus 2009 ?

Hallo zusammen,

ich (34) stehe gerade vor dem ersten eigenen Autokauf. Zur Situation:
Ich selbst fahre seit ich 17 bin diverse Autos aus dem Familienkreis. Die Freundin holt gerade ihren Führerschein nach (31). Auch wenn ihr der jugendliche Leichtsinn der ersten Autofahrten hoffentlich abgeht, sollte es wohl ein Anfängerauto werden. Dabei dachte ich an Gebraucht, unter 150000 km, unter 7000 €, HU min 18 Monate.

Wir hatten auch schon einen 24 Jahre alten Golf 4 angeschaut, der hatte zwar tatsächlich eine niedrige Laufleistung aber keinerlei Elektronik. Gerade sie will etwas moderneres, schickes ohne jedoch zwecks mangelnder Erfahrung konkrete Wünsche zum Fahrzeug im Kopf zu haben. Momentan haben wir einen Golf VI Plus ins Auge gefasst. Der würde m.M.n. ziemlich viele Wünsche erfüllen, leider aber auch nicht alle.

Gewünscht ist ein Fahrzeug, welches sicher, günstig im Unterhalt, ein vernünftiges Mindestmaß an "moderner" Ausstattung hat und auch für die ein oder andere Urlaubsfahrt brauchbar ist.

Ich dachte der Golf Plus hat die Dachreling, die Parksensoren, einigermaßen Platz im Kofferraum und für das Alter sah er mir noch gut aus (Ohne irgendeine Ahnung davon zu haben auf welche Punkte man hier eigentlich achten sollte). Etwas Sorge bereitet mir die Steuerkette. Da gab es zwar die Ansage, dass die gemacht sei, aber mehr als ein blauer Zettel ohne Unterschrift und Stempel im Scheckheft war da nicht als Nachweis vorhanden.

Was mir fehlt:
AHK, Tempomat (war leider in der Beschreibung angegeben, aber nicht nicht verbaut), MFL und eine moderne Navi-Einheit (evlt. auch in Verbindung mit Rückfahrkamera).
Gerade frage ich mich ob ich all diese Dinge evtl. nachrüsten könnte (z.B. ein Dynavin Gerät für Android Auto) Es gibt ein paar Schrauber und Techniker in der Familie. Das Basteln im Auto war bei mir selbst zwar bisher nie Thema, aber Lust darauf hätte ich durchaus.
Ein leiser Wunsch nach einer etwas sportlicheren Optik war heute bei der Probefahrt auch spürbar. Einen BMW 118i wollten wir auch noch testen, aber da sah mir der Zustand insgesamt weniger gut aus. Das "Plus" steht für "66+" wurde mir auch schon gesagt. Wenn ich vernünftig drüber nachdenke, dann sehe ich aber das Praktische am Auto für mich durchaus im Fokus. Und über irgendwelche Kommentare stehe ich drüber.

Darum geht es gerade:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn hier also jemand irgendwelchen nützlichen Input zur Nachrüstbarkein der genannten Komponenten oder einfach nur dem Vergleich 1er BMW vs Golf 6 Plus hat oder einfach wichtige Bedenken zum ersten Autokauf hat, dann wäre ich froh darüber ein paar Meinungen zu lesen.
(Einen der Schrauber zur Besichtigung fällt wohl flach, da der Wohnort zur Familie etwas entfernt liegt.)

15 Antworten

Egal was der Händler dir zur Steuerkette erzählt: sieh zu, dass du jährlich einen Ölwechsel mit vernünftigem Öl machst. Dazu muss man nicht teuer zur Vertragswerkstatt: es gibt Ölwechselstationen, da darf man auch sein eigenes Öl mitbringen, dann kostet der ganze Wechsel inkl. allem ca. 75€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen