Das Erste Auto bis 7000.-

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt schon ein bisschen die älteren Thread zu diesem Thema durchforstet,
habe aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft, daher frage ich jetzt hier.

Ich (18) seit 6 Monaten im Besitz eines Führerscheins möchte mir ein Auto zulegen um die 7000€

Da ein bekannter Audi/VW infiziert ist und ich viel zeit mit ihm verbringe wurde ich angesteckt😉

Daher suche ich etwas aus demm Hause VW/Seat/Audi/Skoda

Was ich suche:

-Sportliches,kompaktes Auto 3/5 Türig mit dem man auch in den Urlaub fahren kann z.B Snowboarden

-Im Unterhalt sollte er recht Günstig sein dh. geringer Verbrauch Diesel/Benziner ?
Werde unter 15tkm im Jahr fahren.

-Ausstattung : BoardComputer,Klima,Schaltgetriebe,El. Fensterheber,Teilleder/Vollleder,ABS,ESP,
Sportlenkrad je nach Model,gerne mehr Luxus wenn es in Budget passt😉

-Leistung: Über 100 PS sollten es schon sein und Chipbar.

Laufleistung:Gern über 100Tkm wenn die anfallenden Reparaturen gemacht sind z.B. Wasserpumpe/Bremsen etc.

Welche Autos ich mir schon angeschaut habe:

-Skoda Fabia
-Audi A3/A2
-VW Polo/Golf
-Seat Ibiza/Leon

- Suzuki Swift Sport Was haltet ihr von ihm? Haltbarkeit& Qualität vergleichbar mit VW&Co?

Falls euch noch Infos fehlen einfach nachfragen
Ich bedanke mich schon mal 😉

23 Antworten

sowas säuft allerdings auch gut..

Würde ich nicht kaufen. Der hat schon so viele Kilometer runter und dem Wagen sieht man doch an, wie er behandelt wurde... Wer weiß, was da alles dann kommt. Der Turbo ist nicht billig, Zahnriemen, was ist mit dem Fahrwerk, hat sicher auch gut gelitten usw. ... Würde ich lassen!

Und wenn der TE kaum 250 € im Monat für den Wagen übrig hat, wird es eh sehr sehr knapp, da hilft auch das andere Ersparte nix, das ist auch irgendwann weg.

Zitat:

Original geschrieben von Sykes_


sowas säuft allerdings auch gut..
kommt immer auf die fahrweise drauf an!

jedes auto säuft bei vollast!😁

http://suchen.mobile.de/.../162950210.html?...

ideal zum snowboarden...

Ähnliche Themen

Na der säuft dann aber wirklich mit Allrad 😁
Ich glaub nicht, dass wegen einmal im Jahr Snowboarden oder sonst was gleich ein Allrad nötig ist...

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Na der säuft dann aber wirklich mit Allrad 😁
Ich glaub nicht, dass wegen einmal im Jahr Snowboarden oder sonst was gleich ein Allrad nötig ist...

immer nur nölen und selber nix vorschlagen....😛

Garnicht schau doch mal auf die allererste Antwort 😁
Die kommt von mir und beinhaltet gleich mal den 1.8T Motor als heißen Tipp 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Garnicht schau doch mal auf die allererste Antwort 😁
Die kommt von mir und beinhaltet gleich mal den 1.8T Motor als heißen Tipp 😉

hab ich gelesen.

das der 1.8T mehr verbraucht als der 1.6er ? kommt drauf an.

der 1.6 ist ja eine spaßbremse. wenn der gehen soll, dann säuft er.

der 1.8T hat unten herum schon mehr bums, lässt sich sparsamer fahren -wenn man will😎

Soll der TO ne Nr. zu hoch einsteigen und letzten Endes kein Budget mehr für den Unterhalt oder Plötzliches haben. 😉

Ich habe mir auch zuerst was günstiges geholt und "klein angefangen" (Toyota). Habe ich auch nie bereut.
Unterhaltskosten unterschätzt man gerne mal. Bei dem Gehalt würde ich mal ein bisschen kürzer treten. Ausserordentliche Kosten und Probleme sind selten günstig und ein monatl. Budget ist schnell verbraucht! Ich hatte in meiner Lehre recht gut verdient und als ich meinen Lappen (oder eher meine Karte 😁) hatte, bin ich trotzdem niedrig eingestiegen und habe mir kein teures, geschweige denn sowas wie einen Cupra gekauft, da man ja weiss, wie Anfänger in der Regel fahren, Situationen einschätzen, etc. .... Schnell ist mal was am Lack oder sonstwas und man ärgert sich. Aber mussten es denn dann lackierte Zierleisten sein? 😉🙂
Ich glaube, meine geringste Sorge war auch, ob die Motoren chip-bar waren!?! 🙄😁

Die besten "Einsteiger-Autos" sind mMn immer noch die, die nicht so Computer- und Chipverseucht waren, wie heute. Man konnte mit oft relativ wenig Know-How einiges selbst machen; ohne sich mit den Garantiebedingungen anzulegen. Die Technik war nicht so extrem komplex und man bekommt immer noch zuverlässige zu einem guten Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen