Das alte Lied: Türschlösser defekt, Beifahrertür im Deadlock verriegelt, viel.Türverkleidung aufsäg
Hallo zusammen,
an meinem 2008er V50 ist es mal wieder soweit: Die Beifahrertür entriegelt über die ZV nicht mehr, befindet sich im Deadlock-Modus und lässt sich somit nicht öffnen. Die Fondtüre daneben fängt zeitgleich an, beim Aktivieren des Deadlocks furchtbar zu quietschen.
Diagnose Volvohändler: Schloß Fahrertür defekt, Schloß Fondtüre kurz vor Defekt.
Beides muss getauscht werden, wobei eventuell bei der Beifahrertür im Deadlockmodus die Türverkleidung zerstört werden muss.
Ärgerlich, da beide Schlösser 2008 und 2009 schon gewechselt wurden. Es wundert mich schon, dass solche sicherheitsrelevanten Bauteile nur so kurzlebig sind.
Bin mal gespannt, was der Spass kosten wird.
Gruß
Daniel
20 Antworten
Zitat:
@ralfhb schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:30:35 Uhr:
...
Von der Blindniete hörte ich bereits und dank eines Bekannten sollte der Austausch der Blindniete auch funktionieren.
Eine Alternative zur Blindniete gibt es aber demnach wohl nicht, oder?
...
Mit der Niete ist das Schloß und dieses lange Plastikteil mit den 3 Aufnahmen, welche ins Trägerblech greifen vernietet. Meiner Meinung nach könnte man da auch eine sagen wir M4 oder M5 Schraube mit einem entsprechend flachen Kopf verwenden. Vielleicht dazu auf der einen Seite noch ne kleine Beilagscheibe.
Die Niete hat nen Durchmesser von 5mm...
Hallo,
ok, "russisch" gehts immer. :-)
Wenn sich -warum auch immer- diese Verschraubung dann lösen sollte...(hat man wieder "Spass"😉.
Gruss + guten Rutsch!
Axel
"Verschraubung lösen"... dass man da nen Tupfen Farbe, Loktite drauf gibt, ein selbstsicherndes Mütterchen oder das Gewinde mit einer Zange entsprechend bearbeitet oder am besten gleich alles zusammen anwendet hatte ich vorrausgesetzt.
Ähnliche Themen
Danke noch mal für die Tipps und Ratschläge.
Wir werden dann wohl den regulären Weg gehen und es mit einer neuen Niete versuchen.
Beste Grüße noch mal.
Hallo Zusammen!
Ist zwar einige Jahre her wo hier geschrieben wurde, aber ich bin froh über diesen Beitrag und würde mich sehr freunen, wenn hier weiter berichtet wird.
Kündigt sich dieser Fehler an? Bzw gibt es Anzeichen dafür?
Bei meinem V50 Bj 06 MJ07, schiebt sich dieses Knöpfchen auf der Beifahrerseite, manchmal erst beim 2. mal nach oben und entriegelt die Türe. (Öffnen - Türbpin bleibt unten -> erneut schließen -> öffnen)
Was braucht man an Werkzeug und Ersatzteilen - würden auch gebrauchte in Frage kommen?
Kann man an gebrauchten Teilen erkennnen, ob diese noch ok sind?
Danke schon mal im voraus!
Frohe Pfingsten!