Das absolut Böse...

Liebes Forum,

Ja, ich hab's getan. Nach langer Zeit des Rumbretterns mit meiner alten
Enduro im Forst, hab' ich mir ein vierrädriges Motorrad angeschafft. Ein Quad!

(Schande über mein Haupt. Bin ich jetzt noch weiterhin ein richtiger Biker?)

Hatte vorher noch nie auf so einem Teil gesessen. Bin einfach zum Händler gegangen und
habe eins neu bestellt. Es ist ein Hytrack 310, mit 275 ccm, 20 PS, langer und kurzer Gangstufe (wichtig
um Anhänger zu ziehen) und Kardan.

Also...wen das interressiert: Das hat mit Motorradfahren absolut nichts zu tun. Ist wie eine Mischung
aus Geländewagen, Trecker und dem Einkaufsdreirad meiner Mutter. Spass ist anders. Aber nützlich ist es doch. Es trägt mittlerweile ausser der Motorsäge auch noch Öl, das Gemisch, alle notwendigen Forstwerkzeuge. Und es hat eine elektrische Winde, die 500 KG zieht. Bin noch beim Einfahren, aber
die Vmax dürfte so um die 65 Km/h liegen. Vielleicht eine Alternative, um auch bei Eis und Schnee noch auf dem Bock zu sitzen. Denn im Schnee, wo Motorradfahren mit Strassenmaschinen nicht mehr möglich ist, fängt das Quad gerade an Spass zu machen. Vielleicht die Winteralternative für Saisonkennzeichen?

70 Antworten

Musst ja keins fahren.

War es nicht Ozzy Osborne, der beim Quadfahren mal fast gestorben wäre, weil er mit umgekippt ist?

Nicht ganz ungefährlich im echten Gelände, die Dinger.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


(Schande über mein Haupt. Bin ich jetzt noch weiterhin ein richtiger Biker?)

Ich denke, Biker definiert sich darüber, daß und ob man Motorrad fährt.

Wenn man darüberhinaus noch Fahrrad mit Stützrädern oder so fährt, dann tangiert das nicht den Status "Biker".

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Allerdings, just for fun im Schnee, wenn andere nur noch kriechen, das stelle ich mir genial vor.

Ich denke, man steht mit den anderen im Stau. Im Gegensatz zu denen im Auto, in denen eine Heizung läuft, friert man sich stehend einen ab.

Für Forstleute und Rettungsdienste, z.B. im Oberharz, die Langläufer und so retten müssen, sehe ich diese Dinger durchaus als ideal.

Fortbewegung wird um so gefährlicher, je schlechter der Weg, bzw. um so schneller die Geschwindigkeit wird.
Ist immer so. Ganz gefährlich ist ganz schnell im schwierigen Gelände.

Das kann man jetzt in jedem Thread einbauen, in dem es um Fortbewegung mit und sogar ohne Motor geht.

Ähnliche Themen

Zu den Gefahren des Quads speziell für Motorradfahrer möchte ich folgendes sagen:

Bei der ersten Ausfahrt ins Dorf, mit ca 45 Km/h, freu ich mich an der leicht verschneiten Landschaft
und schau mir einen Raubvogel an. Beim Fahren mit einem Mopped denke ich nicht darüber nach,
die Spur zu halten, das regelt sich von allein, zumal bei so einem "Schleichertempo". Dann schau ich wieder auf die Strasse und stelle fest: OUPS! Da fahre ich schon mit den rechten Rädern gefährlich nah am Graben entlang. Also, trotz der für Motorradfahrer sehr niedrigen Geschwindigkeit, ist viel Konzentration gefordert...

@Kandidat: Knapp 100 km Nordöstlich von Toulouse. Mitten in der Pampa.

Fortbewegung ist halt immer irgendwie gefährlich .. meine schmalen Reifen am Rad fallen in jedes Siel, und was ich da für einen Salto machen würde wenn sich das Vorderrad reinklemmt, will ich nicht wissen. Da gabs auch schon Schreckensmomente nach dem Ausblick in die Landschaft.
Sollte halt auch keine Grundsatzdiskussion auslösen, sondern nur eine Bemerkung sein. Speziell im Gelände würde ich halt lieber mit der Enduro zur Seite rutschen als so einen Klotz auf den Kopf kriegen.

Ich find Quads toll. Seitdem die sich immer mehr verbreiten beschwert sich keiner mehr drüber das mein Motorrad zu laut wäre... Wenn einer meckert brauchst nur warten bis ein popeliges 250er Quad auf Stollenreifen vorbeifährt und die Diskussion ist beendet... 😁

Hatte mir das auch schon als Winteralternative überlegt aber ich muss gut 15 km in die Arbeit über Gemeinde- und Staatsstraßen. Da müsste ich dann ein größeres nehmen und die kosten dermaßen viel....

Meinen V8 Jeep bekam ich für knapp über 3.000 Euro, versuch dafür mal ein gutes Quad zu bekommen...

Daher hab ich die Idee wieder verworfen... (und ja ich weis das die laufenden Kosten vermutlich geringer sind wobei ich gern wüsste wie hoch die jährlichen Wartungskosten bei so manchem Quad sind)

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ich find Quads toll. Seitdem die sich immer mehr verbreiten beschwert sich keiner mehr drüber das mein Motorrad zu laut wäre... Wenn einer meckert brauchst nur warten bis ein popeliges 250er Quad auf Stollenreifen vorbeifährt und die Diskussion ist beendet... 😁

Das ist sehr wohl wahr. Nur fahren die mit ihren Quads nicht so schnell, als daß man einen triftigen Grund hätte, sie dafür dran zu bekommen.

Gegen die Lautstärke an sich kann man ja wenig ausrichten, wenn das Gefährt so seine Zulassung hat.

Ich denke jedesmal (als Fußgänger), wenn so'n Teil von Hinten kommt, es wäre ein Großtraktor mit Anhänger.
(Kein Scherz! Solche Traktoren fahren bei uns nämlich durchaus auch herum.)

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Daher hab ich die Idee wieder verworfen... (und ja ich weis das die laufenden Kosten vermutlich geringer sind wobei ich gern wüsste wie hoch die jährlichen Wartungskosten bei so manchem Quad sind)

Da geht es mir wir Dir, das wüsste ich auch gern. Bin ja ein absolutes Quad-Greenhorn mit mittlerweile 30 Km auf dem Zähler🙁

Auszug aus dem Wartungsplan (Ich übersetze): Getriebeölwechsel: Jährlich, Kardanöl: jährlich, Zylinderfussschrauben (alle 25 Stunden nachziehen😰),Motoröl alle 30 Betriebsstunden??😰 Bestimmt ein Übersetzungsfehler?!🙁 alle Schmiernippel (14 an der Zahl) alle 50 Stunden...

Ich denke mir, ich gehe die Wartung langsam und mit gesundem Menschenverstand an, mache nicht zuviel, und hoffe das Teil wird noch so alt wie meine beiden Hondas...

Ja viel Spass im Quadforum. Bin das letzte mal ein Quad in den pismo beach dunes gefahren, da war es spassig, aber ansonsten für Biker hier ein absolutes NoGo. 🙂 Nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER



@Kandidat: Knapp 100 km Nordöstlich von Toulouse. Mitten in der Pampa.

Ist doch eine tolle Gegend da. Nicht weit weg von Millau. Du musst doch dort schon Frühling haben. Da müsste es doch auch günstige Gasthöfe geben!?

Mhm, ich sehe, das Thema Quad an sich lässt dich eher kalt...
Wie ist das in Berlin - gibt es da günstige Gasthöfe?

Sicher, gibt es auch ... aber nicht in der Stadtmitte.

Bei uns, wenn überhaupt, dann nur mitten im Dorf😁
So, 11 Grad im Schatten, über 20 in der Sonne, ich geh jetzt Bäume fällen mit dem Quad,
bevor der Saft zu steigen beginnt...

Dscf0948

Das ist eine falsche aussage das ein Quad langsam ist meins kann so ca 160 locker machen und bis dahin geht das wie eine Rackete könnt es glauben oder nicht aber 80% der Motorräder auf der Strasse fahre ich davon 145 kg auf 85 Ps und 6 Gänge macht spass hab schon Motoradfahrer damit fahren lassen die kommen mit einem breitem Grinsen zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen