Dank Eurer Ratschläge..

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo, musste ich die 40 erreichen...als Student BMW ablehnen...Saab fahren...Vater werden...einen Kombi kaufen...dieses Forum mit Euren
Anregungen lesen...um in kindlicher Vorfreude einen Z4 zu bestellen.
Vielen Dank an das Forum,ich habe Eure Ratschläge bei der Bestellung
berücksichtigt.

Günther

14 Antworten

büdde büdde....wennde dein audo dann mal hasch dann kannsch ja s nächschte mal mit auf unser z-treffen....🙂
ich wünsch dir viel spaß mit deinem z4....lass ma wieder was von dir hörn wenn du ihn hast....
liebe grüße
sabine*
😁

Re: Dank Eurer Ratschläge..

Zitat:

Original geschrieben von entdoc


Hallo, musste ich die 40 erreichen...als Student BMW ablehnen...Saab fahren...Vater werden...einen Kombi kaufen...dieses Forum mit Euren
Anregungen lesen...um in kindlicher Vorfreude einen Z4 zu bestellen.
Günther

Hallo, Günther -

dann sind wir schon mindestens zwei 😁 Ich modifiziere das mal zu meinen Gunsten ab - wenngleich ich glaube, dass nicht Wenige von uns sich mit Deinen Zeilen identifizieren ...
________________________
Hallo, ich musste die 39 erreichen...als Sekretärin im Osten BMW ablehnen ... Mutter werden ... 3 Ford KA kaufen, Witwe werden, nach NRW ziehen und noch einmal heiraten, 3 BMW´s kaufen ...dieses Forum finden und sich freuen, dass es sowas gibt ... um in kindlicher Vorfreude einen Z4 zu kaufen (der war ja schon da als Vorführwagen)
________________________
... die Dinge gleichen sich, nicht?

Aber erst jetzt bin ich soweit, mir vor Augen zu halten, dass es schön ist, einen Z4 zu fahren und ihn sich leisten zu können. Ohne Gewissensbisse.

Ich gratuliere Dir zu Deinem Entschluss und wünsche Dir allzeit Freude am Fahren mit Deinem Traumauto.

Es grüßt die Verena

*gg*

Hallo, musste ich die 28 erreichen...als Student BMW ablehnen...VW fahren...Vater werden...dennoch keinen Kombi kaufen...dieses Forum mit Euren
Anregungen lesen...um in kindlicher Vorfreude einen Z4 zu kaufen.

:-)))

Gruß, Jokin

*looooool* Klasse Konter, weiter so Jungs - jetzt wird´s richtig spannend. Wer kann in wenigen Worten schon seine Lebensgeschichte verfassen? Richtig, im Zetti-Forum geht sowas 😁

Es grüßt Euch die Verena

Tja, da mußte ich als armer Schlumpf mit nem Fiat Ritmo anfangen, während der Bundeswehr-Geldnot-Zeit mit nem Scirocco Kilometer schinden, mich als armer Student zum Corrado G60 hochsparen um danach laaaange Zeit mit einem Opel Tigra rumzueiern, der mir sehr beim Sparen half, damit ich mir endlich einen Z3 1.9i zulegen konnte, von dem ich jetzt erst nach fieser Spar-Odyssee (und unter asketischer Ablehnung von Ehe und Kindern 😁) im Alter von 36 auf einen Z4 2.2i umsteigen werde (in 2-3 Wochen hehehe 😁)!

Gruß, Peter

Interessant, wie wir so zu unseren Fahrzeugen gekommen sind...

ICH habe mit 18 eine fortschreitende Glatzenbildung bemerkt, die mich durch 3 langjährige Beziehungen, einige Affären, einem für meine Verhältnisse akzeptablen beruflichen Aufstieg (jaja, ich komme aus einfachen Verhältnissen *g*) begleitet hat und mir JETZT ENDLICH in kürzester Fahrzeit respektable Sonnenbrände in der Kopfhautgegend ermöglicht.

Und schon spiele ich auch als 32jähriger Mann noch mal mit dem Gedanken, mir ein Cappi zu besorgen *g*.

Vielleicht würde mir auch ein piratösisches Kopftuch stehen... mal schauen.

Marco ;-)

Dann fang ich auch mal an:

Als 18-jähriger Schüler musst ich mich mit einem Fiat 127 in postgelb mit starken 45PS, Riesen Lenkrad und Schaltknüppel und vor allem mit dem grössten Aschenbecher den je eines meiner Autos hatte zufriedengeben. Aber ich mochte diese Auto 6 Jahre lang bis die gelbe Farbe immer mehr in rostbraun überging. Über einen Kadettilac (war mal 2 Jahre Werksangehöriger bei Opel) Golf Diesel kam ich mal auf BMW als ich morgens auf dem Weg zur Firma an der Ampel Stand und vor mich hin grübelte, mit welchem Auto ich meine Surfklamotten denn ein bißchen sportlicher transportieren könnte. Ein 3er touring musste her. Vor einem halben Jahr gings dann wieder los. Ich stand morgens wor meinem Touring und dachte, warum fährste eigentl. so ne Familienkutsche. Zum Surfen kommste aufgrund der Frau nicht mehr so häufig. Kinder hast auch keine (jedenfalls keine die von mir sind),
hart auf die 40 jehste und das Problem mit dem angehenden Charakterkopf wie MCMarkHH kenn ich auch. Bei einem entwas mehr gebräuntem Kopf siehts dann doch besser aus. Also musste ein gebrauchtes Cabrio her. Am besten ein Roadster. Zur Auswahl standen ein Z3 und na was schon......
ne, kein Z4, ein SLK. Hab mich dann aber doch mal von einer Frau breit schnacken lassen (so isses wenn man sich mit einer Lehrerin einlässt). Da es diese Frau nur im Doppelpack gab wurde es aus Platzgründen vor einem halben Jahr ein 318 Ci Cabrio.
In diese Ecke vom Forum kam ich rein zufällig und bin hier ein bißchen hängen geblieben weil es mit Abstand weit und breit die netteste ist.

Carsten

... ist schon interessant, wie viele "jetzt" einen Z4 fahren, um noch nicht zu alt für einen Roadster zu sein ...

Ich selber stand vor der Wahl von 'nem Kombi oder Sportwagen ... hab mal rumgerechnet und den Kombi kann man später immernoch fahren ... den Roadster nciht ohne Probleme (mein Mutter kommt schon nicht mehr so locker ins Auto rein - und wenn offen, dann nur vermummt)

Gruß, Jokin

Also ich hab das ein bischen anders gemacht um an mein Traumauto zu kommen! Hab mit 16 meinen Werkrealabschluss gemacht, eine Ausbildung angefangen und mit 18 mir dann einen 316i Compact gekauft, mit 19 war ich dann mit der Ausbildung fertig und hab angefangen Dreischicht und an Wochenenden zu arbeiten und konnte somit mir mit meinen jetzigen 21 einen Z3 Coupe 3.0 leisten.

Gruß Marcel

Sorry, aber was ist ein Werkrealabschluß? Tut mir leid, daß ich so blöd frage, aber ich habe studiert...

Gruß

Also du machst ganz Normal Hauptschule von der 5 bis zur 9 und machst dann die 10 als Werkreal! Wird wie ein ganz normaler Realabschluss angesehen. Die 10 Klasse wird aber auch auf der Hauptschule gemacht und nicht auf der Real.

Gruß Marcel

Respekt Marcel!
Du hasst Dir den Wagen wahrlich verdient!

Viele Grüße

Fussel

Hi, Fusselchen 🙂

Du bist mir zuvor gekommen - sowas in der Art wollte ich auch schreiben. Marcel hat sich den Wagen im wahrsten Sinne erarbeitet, egal als was - Hut ab und ganz besonders viel Freude am Fahren.

Es grüßt Euch alle die Verena

Tja, bin auch so ein Konvertit. Erstes Auto mit 18 Jahren, noch als Abiturient: Ford Fiesta mit 50PS. Wäre damals schon gerne schneller gefahren, hatte aber nunmal einen Fiesta. Fing daher an, mir einzureden, daß Porsche, Z1, selbst MX-5 und solche Sachen doch nur Autos für reiche alte Männer mit Altersimpotenz seien. Habe es vermutlich selbst nicht geglaubt, aber es half, den Fiesta zu rechtfertigen.

Der Fiesta war schnell geschrottet nachdem eine Betrunkene an der Ampel ihr Rotlicht übersehen hat und mir mit 80km/h in die Beifahrerseite gerast ist. Interessantes Gefühl, auf dem Fahrersitz zu sitzen und plötzlich einen Teil der Beifahrertür auf dem Schoß zu haben.

Anschließend Renault Clio, 90 PS. Schon schneller. Aber eben ein Clio, d.h. jedesmal jenseits Tempo 160 Todesängste ausgestanden und sowieso viel Zeit in der Werkstatt verbracht. Dann das Auto verliehen und ein Blechpaket zurückbekommen. Dann einen Golf III, 90 PS. Etwas langsamer als der leichtere Clio, aber komfortabler. Und langweiliger. Als Doktorand in die Schweiz, oft zurück nach Deutschland gependelt und schnell die 200.000km-Marke erreicht. Der Golf hat trotzdem tapfer durchgehalten. Tapfer, aber langweilig.

Anschließend Pläne, zurück nach Deutschland zu gehen. Gerade in dem Moment, in dem ich mir vor dem Wegzug meine Sparversicherung auszahlen lasse, stellt BMW den Z4 vor. Ich überprüfe kurz meine Vorurteile hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Auto und Altersimpotenz und verwerfe diese Theorie. Sitze dann sehr bald in einem Z4 zur Probefahrtm und der Rest ist Freude am Fahren.

Deine Antwort