Dachschliessen mit dem Schlüssel

BMW Z4 E89

Habe seit kurzem einen Z4 28i. Ein Traum😛. Allerdings verstehe ich nicht, das ich mein Dach mittels des Schlüssels von aussen öffnen kann, aber umgekehrt über den Schlüssel das Dach nicht mehr schließen kann!?😕 Wäre doch naheliegend, oder?
RE
Wäre für eine Erklärung bzw. Aussage was man tun kann sehr dankbar.🙂

Beste Antwort im Thema

cyber.sandro hat Recht, dafuer braucht man den Komfortzugang. Es besteht allerdings die Moeglichkeit, ein Verdeckmodul nachzuruesten.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von z-joint3



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Da gibts keinen Trick, einfach die Taste am Schlüssel drücken (und gedrückt halten) und das Dach geht auf oder zu, egal ob ich am Fz stehe oder 50 mtr. entfernt bin. Das mit der Komfortbeladung, funktioniert bei meinem auch nicht (brauch ich auch nicht) und der Kofferraumdeckel öffnet beim Z4 "nur" manuell, nicht mit dem Fuß (gibt nur beim Touring oder GT)

Wie schon gesagt, das öffnen ist auch garkein Problem, nur das Schließen! Die Fenster fahren runter, aber dann war es das schon.

Hallo

Dann würde das mal überprüfen lassen, ist nicht normal.

Servus Community , bei meinem e89 Bj 2013 28i funktioniert das schließen auch nicht. Mein Freundlicher war darüber auch erstaunt und verwundert wusste aber nicht warum. Aufspielen neuer Software brachte keine Lösung. Ein Codierer der mir sonst immer helfen kann, hat leider auch keine Weg gefunden. Vieleich hat hier im Forum noch eine Idee. Ansonsten allzeit gute Fahrt an alle.

Schließen mit FB geht nach meiner Erinnerung nur mit der SA Komfortzugang.

Lösung: Ein Komfortmodul, z.B. Xcarstyle (http://amzn.to/2xqqyjG), Smarttop (http://bit.ly/2xoVWyF) oder Reinhold (http://www.reinhold-engineering.de/frames_d.htm).

Kostet allerdings Geld, die Installation ist so ein bissle Gefrickel, kann daher theoretisch zum Ausfall der Dachelektrik führen, das Can-Bus-Interface stören und das Update der Fahrzeugelektronik behindern. Muss man halt abwägen 😉

Edit: In der Bucht gibts das Xcarstyle in der Auktion natürlich viel billiger (70-140€ lt. Suche). Ich hatte bisher in meinen E89s das Reinhold- und das Xcarstyle-Modul, beide sind völlig OK, wenn man die elektrischen Verbindungen sorgfältig macht.

Also Leute, es ist doch ganz einfach und wurde hier im Forum auch schon öfter behandelt:

1.) Öffnen mit Schlüssel geht immer
2.) Schließen mit Schlüssel geht nur mit Komfortmodul und nur in unmittelbarer Nähe zum Fzg.
Der Grund hierfür ist Einklemmschutz. Nur mit Komfortfunktion kann das Auto orten wie weit man mit dem Schlüssel weg ist und daher geht nur damit das Schließen.
3.) Wer es trotzdem haben will, baut ein Dachmodul ein. Das kann dann meist auch das Dach schließen/öffnen während der Fahrt und per einfachem Knopfdruck (kein Draufbleiben nötig).

Noch Fragen?

Sag bloß 😉

Zitat:

@Trashcan67 schrieb am 5. November 2017 um 00:13:30 Uhr:


Also Leute, es ist doch ganz einfach und wurde hier im Forum auch schon öfter behandelt:

1.) Öffnen mit Schlüssel geht immer
2.) Schließen mit Schlüssel geht nur mit Komfortmodul und nur in unmittelbarer Nähe zum Fzg.
Der Grund hierfür ist Einklemmschutz. Nur mit Komfortfunktion kann das Auto orten wie weit man mit dem Schlüssel weg ist und daher geht nur damit das Schließen.
3.) Wer es trotzdem haben will, baut ein Dachmodul ein. Das kann dann meist auch das Dach schließen/öffnen während der Fahrt und per einfachem Knopfdruck (kein Draufbleiben nötig).

Noch Fragen?

Genauso ist es! Habe mich bei einer meiner Antworten auch getäuscht, als ich geschrieben hatte, es geht das Schließen auch aus der Entfernung.

Zitat:

@EichnerRudi schrieb am 23. Juni 2013 um 15:48:38 Uhr:


Danke für Deine Unterstützung und Meinung.
Ich gebe Dir prinzipiell auch recht, dass Du die BMW Philosophie hier richtig erklärt hast, dennoch bleibt bei mir ein gewisser Grad an Unverständnis, da das Öffnen von Außen ja geht nur das Schließen nicht - also sind alle Funkelemente vorhanden, nur nicht aktiviert!?
Weist Du oder sonst Jemand ob dass Nachrüsten (Freischalten) auch im Nachhinein geht und wo man dies machen lassen kann? Mein Händler hat mir hierzu keine Alternativen genannt.

Zitat:

@EichnerRudi schrieb am 23. Juni 2013 um 15:48:38 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


bin mir ziemlich sicher das du dafür den Komfortzugang benötigst, schließlich muß dieser ja eine Berechtigung haben, nicht nur das man den Schlüssel in der Tasche lassen kann beim losfahren sondern auch solche Annehmlichkeiten.

Finde das aber nicht schlimm, schließlich kann man das Dach öffnen wenn man zum Auto hinläuft und dann losfährt (Hitze somit gleich raus) Beim verlassen des Autos sitzt du drin und drückst eben den Knopf in der Mittelkonsole und gut ist.

Laut meinem Freundlichen ist das schließen des Daches über Schlüssel nicht erlaubt aus Sicherheitsgründen.

Lest halt mal was ich weiter vorne ausführlich dazu geschrieben habe warum das nicht geht und wann es doch geht. Ausserdem kann man natürlich ein Dachmodul einbauen, dann geht es immer, auch während der Fahrt und ohne auf dem Knopf bleiben zu müssen.

Freue Dich, Du brauchst nur die Komfortöffnung, dass Du dich bei brüllender Mittagshitze nicht in Dein Auto quälen musst...(und die gab es ohne Aufpreis)
Freue Dich, wenn nicht ein Kreuzchen bei Komfortschliessung gemacht wurde und Dein Auto nach Abfischen des Codes ohne Einbruchsspuren geklaut werden konnte .....und Du dir noch freche Fragen anhören musst
Frue Dich nicht, wenn diese Funktion nach dem 6. Werkstattbesuch bei BMW plötzlich nicht mehr funktioniert und Du dieses Mal nur blöde Antworten bekommst

Gruss Hasko140

Deine Antwort