Dachklimaanlage Truma aventa

Hey

So bald die Temperaturen wieder schraube freundlich sind wollte ich unserem tabbert eine Dachklimaanlage spendieren
Nun habe ich drei Dachluken schon ersetzt
2x 28x28 Micro hekis
1x 50x50 Dachluke

Da tabbert ja ganz spezielle Sachen verbaut hat
Beträgt der Ausschnitt 48x48

Die Dachklimaanlage benötigt ja einen Ausschnitt von 40x40

Jetzt bin ich handwerklich nicht doof und habe den Wowa schon komplett neu abgedichtet und vieles mehr gemacht

Also habe ich mir gedacht man nimmt ein alublech
60x60 mit einem Ausschnitt mittig von 40x40
Lackiert das Blech
Verklebt(Karosseriekleber/sikaflex)
Verschraubt es

Und füttert von unten Holz gegen montiert die Klima und fertig ist alles

Jetzt Stelle ich mir die Frage
Hab ich in meinem Gedanken Gang alles beachtet

Wo geht das Kondenswasser hin ?
Muss ich wegen abdichten was beachten
Gibt es noch andere Möglichkeiten
Strom ist soweit alles klar
Der Luftverteiler würde den kompletten Ausschnitt verdecken

Lasst doch Mal bitte eure Meinungen und Gedanken Freienlauf

Ob eine Klima Sinn macht oder nicht wird nicht gefragt
Da Säugling und Hund dabei ist

Danke euch 🙂

23 Antworten

Also m meiner hat auch das doppelte Dach
Ich glaube es heißt defunsionsdach

Eigentlich ne ganz gute Sache

Zu der Staukisten Klima

Wollte die Frau nicht wegen Loch in den Boden schneiden
Und die ganze Verrohrung
Dazu ist doch eine Dachklimaanlage besser vom runterkühlen und vom verteilen oder?

Mit dem doppelten dach ich mir das das Recht praktisch ist wegen Strom verlegen

Also. Wenn dann Klima in staukasten
Vermeidet viel Ärger mit den Nachbarn auf den CP.

OK also offen gesprochen

Ich campe seit ich ein kleiner windelpuper bin

Habe nie ein Klima im Auto genutzt

Ich fahre eigentlich nicht in den Süden um meine Klima zu genießen

ABER

Die Frau will das so !!!

Und da gibt es wenig Diskussionsbedarf

Und ich muss dazu sagen

Wir waren vor zwei Jahren mit Zelt auf marina

Unsere Nachbarn hatten eine Dachklimaanlage und man hat die echt nicht wirklich wahr genommen

Früher waren die echt laut aber mittlerweile nehme ich die Dinger echt nicht wahr

Aber das war auch eigentlich nicht das Thema hier

Sondern

Muss ich mir vorher über irgendwas Gedanken machen beim Einbau

Es soll eine Dachklimaanlage
Auf einen 630 tabbert mit doppeltem dach werden

Zitat:

@borcamper schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:26:56 Uhr:


Also. Wenn dann Klima in staukasten
Vermeidet viel Ärger mit den Nachbarn auf den CP.

Und das Thema hattest du schon einmal versucht an zu sprechen

Es geht mir aber in die falsche Richtung 😉

Ähnliche Themen

Auch wenn es in die falsche Richtung geht!
Ich hab eine vom Vorbesitzer übernommene Klima!
Im Staukasten vom Womo!
War mit ein Grund der Kaufentscheidung!
Würd ich Heute nicht mehr so sehen, sondern ein Dachfenster mit Lüfter. Z.B. so etwas (https://www.campingwagner.de/product_info.php?...)!
Die (günstige) Klima bringt kaum oder garnicht mehr, eher weniger!
Seine Frau kann man evtl. auch von etwas Besseren überzeugen!
Aber dem Einbau im Wohnwagen mit entsprechender Versteifung des Daches steht nichts im Weg!

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:57:22 Uhr:


Auch wenn es in die falsche Richtung geht!
Ich hab eine vom Vorbesitzer übernommene Klima!
Im Staukasten vom Womo!
War mit ein Grund der Kaufentscheidung!
Würd ich Heute nicht mehr so sehen, sondern ein Dachfenster mit Lüfter.

deine klima. die sichtlich nichts bringt, hat nichts mit der truma zu tun und ein lüfter hilft die null, wenn es draußen über 30 grad hat.
kommt halt immer darauf an, wo man hinfährt.
über einen putzigen lüfter im dachfenster brauche ich gar nicht nachdenken, wenn ich in griechenland bin. ;-)

Zitat:

@borcamper schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:26:56 Uhr:


Also. Wenn dann Klima in staukasten
Vermeidet viel Ärger mit den Nachbarn auf den CP.

du nervst mit dem blödsinn. meine höre ich nicht einnmal, wenn ich vor meinem fahrzeug sitze.
selbst die dachklima in meinem letzten womo, auch schon so 16 jahre her, hörte man in 2 meter entfernung nicht.
wenn man auf plätze fährt, wo man nicht einmal 2m abstand zum nachbarn hat - selber schuld.

Eine Klimaanlage muss definitiv her

Mein Hund muss da auch Mal eine Std drin verbringen können ohne daß ich Angst haben muss

Und genau deswegen wollte ich keine Diskussion darüber ob ich jetzt ein Lüfter nehme oder ob es den Nachbar nervt

Ich weiß wie ich mich zu verhalten habe
Ich campe nicht erst seit gestern

Und bei den Klimaanlagen von Truma ist alles dabei (bis aus Stromkabel) was man benötigt ja ?

Ist das genauso wie bei Dachluken
Variabel was dir Dachstärken betrifft

Weil man hat ja bei den tabbert nie eine gerade Stelle sondern immer eine Wölbung
Und eine Frage habe ich noch
Die Verstärkung durch die Holzleisten
Werden die mit dem Dach verklebt oder bleibt das so und halt durch die Pressung der Klimaanlage

Im Endeffekt ist das doch genauso wie bei Dachluken?

Zitat:

@Rotex5 schrieb am 15. Dezember 2020 um 03:06:15 Uhr:


Die Verstärkung durch die Holzleisten
Werden die mit dem Dach verklebt oder bleibt das so und halt durch die Pressung der Klimaanlage

schön dazwischen verkleben.

sonst hast alles dabei. musst dir nur die 230v zuleitung zur öffnung ziehen.

es gibt verschiedene adapter, je nach dachstärke.
daher, deinen händler fragen.
hier ein paar tipps zum einbau, wenn auch ohne bilder:
https://www.caravaning.de/.../

video:
https://www.youtube.com/watch?v=7KFH3in4458

Ich danke dir 🙂 vllt mache ich hier ein paar Bilder vom Einbau rein

Aber wie gesagt ich warte noch auf bessere Temperaturen

Deine Antwort
Ähnliche Themen