D5 im P1!
Hallo,
also doch:
Zitat Volvo
"Im Laufe des Jahres 2006 wird für den neuen Volvo C70 außerdem ein 2,4 Liter großer Common-Rail-Dieselmotor mit 5 Zylindern und 180 PS (132 kW) angeboten."
D.h. der D5 wird an P1 angepasst. Mal abwarten, ob er auch für die anderen P1-Autos (S40,V50) verfügbar sein wird.
Ich hoffe ja noch auf einen XC50 mit D5 :-) - nachdem sich das Thema Mazda 5 wg. eines sauschlechten Eintauschangebots erledigt hat
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coolermaster
Mal ehrlich
Wer kauft denn jetzt einen Benziner mit Turbolader bei den derzeitigen Spritpreisen?
Klar gibt es die Leute aber die fahren i.d.R. andere Hersteller.
Ich denke mal nicht, daß das für Volvo sonderlich rentabel wäre.
na ja, leute die den verdammten diesel-gestank nicht mehr ertragen können... so wie ich. schon mal auf dem motorrad im sommer durch eine französische stadt gefahren? da kommt mir das kotzen...
zudem bin ich der ansicht, dass es auf die gesamtkosten eines kilometers nicht spielentscheidend ist, ob ich 7 liter diesel oder 9.5 liter benzin verbrauche. eher schon, ob ich mein fahrzeug nicht für die kleinste besorgung benötige und eine geschickte wahl der verkehrsmittel (bus, tram, zug, flugzeug, etc.) mache...
ich kann dem diesel nach wie vor kein vorteil abgewinnen, sorry!
Naja
Für mich kostet der V50 Diesel etwas mehr als die Hälfte pro 100 km verglichen mit meinem Golf Benziner, außerdem macht mir der Diesel wesentlich mehr Spass.
Also der Gestank von Dieseln geht mir auch furchtbar auf die Nerven...
auch naja,
nix gegen die modernen Diesel, aber sie sind immer noch lauter und geruchsintensiver als jeder Otto.
Und für einen Wenigfahrer wie mich ist ein Diesel eh nix.
Außerdem: ein Cabrio ist natürlich ein unvernünftiges Spaßauto. Da macht so ein ordentlicher Turbobenziner schon Laune.
Ich frage mich, wie der 2.4 oder 2.4i dieses Monster (1,7kg) bewegen sollen, schon gar mit Automatik. Schon der 2.0t ist kein Wunderwerk im jetzigen, leichteren C70.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
zudem bin ich der ansicht, dass es auf die gesamtkosten eines kilometers nicht spielentscheidend ist, ob ich 7 liter diesel oder 9.5 liter benzin verbrauche. eher schon, ob ich mein fahrzeug nicht für die kleinste besorgung benötige und eine geschickte wahl der verkehrsmittel (bus, tram, zug, flugzeug, etc.) mache...
Du sprichst mir aus der Seele 😉
Patrick