1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. D5 im P1!

D5 im P1!

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
also doch:

Zitat Volvo

"Im Laufe des Jahres 2006 wird für den neuen Volvo C70 außerdem ein 2,4 Liter großer Common-Rail-Dieselmotor mit 5 Zylindern und 180 PS (132 kW) angeboten."

D.h. der D5 wird an P1 angepasst. Mal abwarten, ob er auch für die anderen P1-Autos (S40,V50) verfügbar sein wird.

Ich hoffe ja noch auf einen XC50 mit D5 :-) - nachdem sich das Thema Mazda 5 wg. eines sauschlechten Eintauschangebots erledigt hat

Ähnliche Themen
19 Antworten

Daß der D5-Motor in dieser Baureihe eingesetzt wird, ist bei Insidern doch schon länger bekannt!!

Selbstverständlich wird es den Motor dann auch bei S40 und V50 geben.

Ich habe mir vorgenommen, auf der IAA nochmal nachzufragen, mal hören, ob die schon was genaueres sagen können.

G.

Sagen wir es mal so..

Ja,
wenn man die aktuelle interne Produktplanung kennt, weiss man, dass nix fix ist. Erst wenn es offiziell "geleakt" ist, dann kann man es glauben - so wie beim D5 im P1.

Der D6 wurde mehrmals gestartet und gestoppt, die Plattform für den XC50 gewechselt, und und und. Daher glaube ich die Infos erst, wenn Volvo sie offiziell verkündet hat.

Was - wie im Falle von NightVision - immer noch daneben gehen kann.

:-)

du wolltest net ernsthaft deinen schönen elch gegen einen mazda 5 tauschen oder? =..(

Cassé!

Hm,
doch, ja, der ist sehr praktisch bei gleicher Aussengrösse.. Würde jetzt zulange dauern zu erklären, warum der gut wäre. Aber hat sich erledigt. Warte ich halt auf den XC50 :-)

ein opel zafira oder ein touran ist auch praktisch 😉

Praktisch ist ein neuer VW Caddy auch, aber hey: Das Auge fährt mit *G*

Interessant fänd ich den D5 im V50 aber auch. Wobei mir der 2.0D eigentlich echt reicht...!

Zafira? Touran?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


ein opel zafira oder ein touran ist auch praktisch 😉

Mit Opel brauche ich meiner Frau gar nicht zu kommen. Die haben uns damals so gründlich weggeekelt... Außerdem: von außen finde ich die neuen Opels gut, von Innen, na ja...

Und Touran... wie sagte ein Freund "Der kombiniert optische langeweile mit einem guten Schuss Spiessigkeit" dem ist nichts hinzuzufügen...

Ich befürchte, nach zehn Jahren Volvo ist man einfach "versaut", was den Geschmack und das Design angeht. Auch wenn bei Volvo nicht alles glänzt was Gold ist, vom Design her ist das einfach meines...

:-)

Hi!

Vielleicht muß ich euch entteuschen, aber der C70 soll 182cm breit sein und der V50 ist laut Technische Daten nur 177cm breit, könnte also vielleicht doch nicht passen.

Gruß
Ralph

Breite...

Hm,
ich bezweifle, dass Volvo das Package für den Motorraum komplett neu designen würde für den C70. Ich vermute, die breiteren Kotflügel sind "Schuld" für die größere Aussenbreite.

stimmt.

Lt. Info ist nämlich die Motorhaube eines der Teile, das identisch zum S40 ist.

Man darf also wohl nicht auf einen "ordentlichen" T5 mit >250 PS hoffen. Ich sehe hier immer noch ein Problem: Motroenpalette alt: 163/180 bis 245 PS, neu: 140-220 PS. Davon nur ein Turbo, vorher alle. Deutlicher Imageabstieg.

Ich finde, Volvo orientiert sich zu deutlich am Konkurrenten Audi.

Zitat:

D.h. der D5 wird an P1 angepasst. Mal abwarten, ob er auch für die anderen P1-Autos (S40,V50) verfügbar sein wird

naja aber ich denke mal bevor die den 180 PS D5 in einen S40/V50 packen, wird der S60/V70 nochmal ne PS-Klasse mehr im Dieselbereich bekommen. Irgendeine Autozeitschrift schrieb ja auch das Volvo ab 2006/2007 über 200 PS Diesel anbieten wolle.

Gruß Zonkdsl

..der für nen V8 im C70 sowie S40/V50 als sportliches Top-Modell wäre 😁 . Im S60/V70 nen V10 und im XC90 dann ein V12.

ich finde die motorenpalette des neuen C70 gar nicht schlecht.

nach dem V70 (I) T5 hatte ich das C70 cabrio absichtlich "nur" mit dem 193PS low-pressure motor gewählt, da dieser vom charakter her einfach besser zum offenen cruisen passt. also ist der 220 PS T5 aus V50/S40, der ja bekanntlich ebenfalls eine low-pressure auslegung hat, eigentlich ideal und gegenüber dem 193/200PS low-pressure aus dem "alten" C70 eher ein aufstieg.

kann gut sein, dass volvo irgendwann auch für die "kleine" baureihe etwas schärferes nachlegt, die R-modelle sind ja üblicherweise nicht von anfang an in der palette. dann kommen auch die PS-junkies wieder auf ihre rechnung.

wobei auch der D5-diesel natürlich eine ideale cruising-motorisierung werden dürfte (wenn der nur nicht zu fest stinkt 😉 ich hasse diesel-abgase...)

Mal ehrlich

Wer kauft denn jetzt einen Benziner mit Turbolader bei den derzeitigen Spritpreisen?
Klar gibt es die Leute aber die fahren i.d.R. andere Hersteller.
Ich denke mal nicht, daß das für Volvo sonderlich rentabel wäre.

Zitat:

Original geschrieben von coolermaster


Mal ehrlich

Wer kauft denn jetzt einen Benziner mit Turbolader bei den derzeitigen Spritpreisen?
Klar gibt es die Leute aber die fahren i.d.R. andere Hersteller.
Ich denke mal nicht, daß das für Volvo sonderlich rentabel wäre.

Na ich zum Beispiel, und jeder andere der mit dem Wertverlust des teureren Fahrzeuges leben kann. Denn der Spritverbrauch ist nicht höher als bei 2.4 oder 2.4i. Auf längeren Distanzen braucht der T5 sogar deutlich weniger Sprit - und dies sind keine Papieraussagen, ich bin lange mit einem 2.4 unterwegs gewesen. Hängt vermutlich mit dem höheren Drehmoment bei tiefen Drehzahlen zusammen. Übrigens gibt es viele moderne Motorkonzepte mit Turbolader.

Übrigens - klar kann ich mit 220 PS mehr Benzin verbrauchen als mit 140. Ich rede aber nicht von Dauervollgas sondern vom normalen Fahrbetrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen