1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2159 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 10. November 2021 um 11:03:33 Uhr:


Bei Cupra sind zumindest die Händler angewiesen, welche bei Auslieferung reinzulegen...

Außer man holt in der Autostadt ab und der Händler sieht die Karre vorher gar nicht.

Mein Händler hat mir bei Vertragsunterzeichnung des Born bereits offeriert, dass wenn ich Fußmatten möchte diese auch extra zu bezahlen sind. Also mein Händler gibt nichts dazu, auch nicht einmal so günstige Petex Gummimatten.

Ich hatte bei der Bestellung extra nachgefragt, da in der Preisliste nichts von Fußmatten zu finden war.
Aussage der Verkäufers: Fußmatten sind dabei. Ob die nun von Ihm kommen oder vom Werk ist mir egal.

Wie gesagt, die Händler sind angewiesen, welche beizulegen. Ob das nun Cupra Matten oder Matten mit Logo vom Autohaus sind oder auch gar keine, kann alles sein.

Autostadt-Auslieferung bedeutet ohne Matten. Wir wollen den Leon auch in Wolfsburg abholen, sofern Covid dies in vollem Umfang zulässt. Halten auf dem Rückweg beim Händler und sammeln unsere Cupra-Matten ein + einmal volltanken. Muss man halt vorher alles regeln.

Ähnliche Themen

Den Eiertanz macht aber nur Seat/Cupra, dass die Autos in der Autostart ohne alles da stehen. Da sind nicht mal Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten dabei. So darf man eigentlich nicht mal vom Hof fahren.

Zitat:

@Amok83 schrieb am 10. November 2021 um 14:39:06 Uhr:


Den Eiertanz macht aber nur Seat/Cupra, dass die Autos in der Autostart ohne alles da stehen. Da sind nicht mal Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten dabei. So darf man eigentlich nicht mal vom Hof fahren.

Das bezieht sich jetzt aber nur bei Abholung aus der Autostadt ? 😕

Ich nehme meinen beim Händler in Empfang, also gut zu wissen darauf zu achten. Das war bei meinen letzten 4 BMW`s aber nie ein Thema. 😠

Das bezieht sich auf die Abholung in der Autostadt, also darauf wie das Auto von Seat/Cupra angeliefert wird.
Ob der Händler dann noch Matten + Verbandskasten rein legt, noch nen Sekt spendiert und Blumen für die Gattin, ist dann letztlich sein Thema und nicht generisch.

Zitat:

@Amok83 schrieb am 10. November 2021 um 14:39:06 Uhr:


... Da sind nicht mal Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten dabei. So darf man eigentlich nicht mal vom Hof fahren.

das ist dann aber nicht wirklich mehr lustig !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. November 2021 um 16:48:40 Uhr:


das ist dann aber nicht wirklich mehr lustig !

Nee, das hat mich auch schockiert beim ersten Mal. Ich hab den Kram dann für wahrscheinlich doppelten bis dreifachen Tankstellenpreis in der Autostadt kaufen müssen bevor ich heim fahren konnte.

Das ist für mich eine absolute Frechheit gewesen, was ich den Bearbeitern vor Ort auch gesagt habe.

Man hat sich auch mehr oder weniger dafür entschuldigt, aber darauf verwiesen, dass Seat das so vorgibt und handhabt. Wohl als einziger im Konzern.

Aber ich habe ja auch nur um die 800-900€ für die Abholung in der Autostadt bezahlt, da ist es verständlich dass Seat und der Autostadt da kein Budget für einen Verbandskasten bleibt. 🙄

Gerade gefunden, evtl. für den einen oder anderen zukünftig interessant ! 🙄

https://www.motormobiles.de/.../

Ähnliche Preise hat man bei mobility+ auch. Ich denke da werden sich die Anbieter in nächster Zeit nicht lumpen lassen und die Preise bestimmt auch untereinander angleichen.

Wer viel unterwegs ist und auf Schnellader angewiesen ist, für den könnte sich das lohnen.
Ich werde überwiegend an der heimischen Wallbox laden, von daher eher uninteressant.
Bei Maingau oder EweGo lade ich dann für 54 Cent ohne mtl. Grundgebühr. An den EweGo Säulen in Norddeutschland dann auch für nur 49 Cent.

Und wenn dann Ende 2023 Scheuer`s Deutschlandnetz stehen sollte, wird sich eh etwas bewegen, 44 Cent wäre dann schon ein echter Kampfpreis! 😉

Mal ne andere Frage ……wie lange dürfte denn so ein Elektrofahrzeug stehen ohne zu laden ohne das der Akku Schäden nimmt? Stelle mir vor zwei Wochen im Skigebiet bei Dauerfrost draußen auf nem Parkplatz wäre kritisch

Im Handbuch vom Leon Hybrid steht das er nicht unter -30° oder über +60° lange parken sollte.
Und wenn er lange steht sollte er nicht unter 30% oder 40% stehen und am besten auch nicht ganz voll.
Beim E-Bike sagt man immer das er so zwischen 30-80% haben sollte wenn es länger steht.

Alles Neuland für verbrenner Fahrer! Aber jetzt macht man sich doch Gedanken ob noch Saft drinne ist um weg zukommen oder ob man ein laaaaanges Kabel braucht um den Wagen zum Leben zu erwecken:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen