Cross Country
Hallo Zusammen,
hat jemand schon das Volvo Bike Cross Country getestet und gefahren? Ist es zu empfehlen? Die techn. features lesen sich ja nicht schlecht...., aber??
Lohnt sich der Kauf?
28 Antworten
Re: Cross Country
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Hallo Zusammen,
hat jemand schon das Volvo Bike Cross Country getestet und gefahren? Ist es zu empfehlen? Die techn. features lesen sich ja nicht schlecht...., aber??
Lohnt sich der Kauf?
In einer biker - Zeitung war es das Beste der bikes, die von Autoherstellern verkauft wierden. Also auch besser als entsprechende Produkte bei Mercedes und Porsche. Bei dem Preis von 2.500 € auch kein Wunder.
Sieht aber gut aus und könnte mich von den verwendeten Komponenten (Schauff baut es wohl zusammen) auch durchaus reizen. Weiss einer, was das Teil für gute Volvo - Kunden kostet?
Zitat:
Weiss einer, was das Teil für gute Volvo - Kunden kostet?
Mit oder ohne Überführungskosten?
😁
entschuldigung - mußte einfach sein.
bkpaul
Wahrscheinlich mit
Da die Autohersteller beim Verkauf von Neuwagen mittlerweile allenfalls von den Überführungskosten leben können, werden diese sicherlich auch bei Fahrrädern gefordert.
Habe aber noch keinen Autohänger mit 6 Fahrrädern gesehen. Einer von euch?
jungs,
ein fahrrad kauft man im fahrradladen! oder habt ihr euren volvo bei neckermann bestellt? eben. bei einem fahrrad zaehlt weniger, was fuer 'ne schaltung oder bremse dran ist, wenn sie nur anstaendig eingestellt ist. wer von euch meint, das selber zu koennen, soll's nur tun. aber wundert euch nachher nicht. habe selber in jungen jahren fahrraeder geschraubt und verkauft und kann euch da horrorgeschichten erzaehlen, vor allem von typen, die meinten, sowas wie 'nen steuersatz oder 'ne bremse auch selber einstellen zu koennen. am ende landete das gute stueck dann doch wieder in der werkstatt.
meine meinung: zum einen absolut ueberteuert und "schuster, bleib' bei deinen leisten!" fuer den preis sollte man schon fast was massgeschneidertes bekommen koennen.
hi zusammen,
ich würde mir das volvo bike 'cross country' sofort zulegen wenn es nicht so teuer ist ! ich bräuchte dringend ein neues bike. ahnung wie es um die qualität des bikes steht hab ich auch keine ahnung ist nicht mein fachgebiet. ich denke mal es ist schon von guter qualität wenn es doch unter dem label volvo cross coutry verkauft wird. gut schaut es auf jeden fall aus.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von SwissSniper
... ich würde mir das volvo bike 'cross country' sofort zulegen wenn es nicht so teuer ist ! ...
... dann schau doch mal bei einem Fahrradhändler Deines Vertrauens vorbei, ob er Dir nicht für vergleichbare Qualität nur 70% des Preises abverlangt.
Lieber ein Cannondale
Und echte Volvo Bikes heisen für mich immer noch Cannondale!
Und die sollten sich alle Volvofahrer als erstes anschauen!
Ich fahre mittlerweile das 2te Bike von denen 1 Mountainbike und eins für die langen Touren.
Für mich muß ein Fahrradrahmen nicht nur perfect aussehen er muß vor halten!!
Die Componenten sind mittlerweile eh zum größten Teil Shimano LX und aufwärts....
Also für 2500 Euro bekommt man auf jeden Fall mehr Fahrrad beim echten Fahrradhändler!
http://www.cannondale.com/bikes/04/ce/model-4FS6S.html
Gruß Martin
das volvo-bike stammt von schauff, die komponenten sind ok (xt mit scheibe), rahmen schaut mir auch solide aus und auch den preis halte ich für angemessen.
das volvo-cannondale team gibt es schon länger nicht mehr, bei cannondale kann ich aber fix behaupten, dass die preis-/leistung auf keinen fall mehr passt. da steckt in einem 3000€-bike noch ein deore-tretlager und ähnliche scherze ...
die wohl besten bikes kommen natürlich aus österreich 😉
auf meinem steht
KTM Team Machine
XTR- Scandium - Disc usw usf .... lechz
aktueller km-stand für 2004: 5680km (und unzählige höhenmeter)
gruesse aus graz
ROman
Sind zwar wirklich gute Bikes aber dennoch nicht mit dem Cross Country zu vergleichen. Dies ist ein Fully und demnach auch teurer als ein "Marken" MTB. Ein Vergleich mit einem Cannondale Fully kommt auf etwa das gleiche Ergebniss. Lt. Aussage meines Freundlichen soll das Cross Country das beste sein, was für das Geld zu haben ist (er fährt es selbst). Hat es schon jemand getestet? oder vieleicht gekauft?
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von RomanV70D5
das volvo-bike stammt von schauff, die komponenten sind ok (xt mit scheibe), rahmen schaut mir auch solide aus und auch den preis halte ich für angemessen.
das volvo-cannondale team gibt es schon länger nicht mehr, bei cannondale kann ich aber fix behaupten, dass die preis-/leistung auf keinen fall mehr passt. da steckt in einem 3000€-bike noch ein deore-tretlager und ähnliche scherze ...
die wohl besten bikes kommen natürlich aus österreich 😉
auf meinem steht
KTM Team Machine
XTR- Scandium - Disc usw usf .... lechzaktueller km-stand für 2004: 5680km (und unzählige höhenmeter)
gruesse aus graz
ROman
Und was Kostet das KTM Teambike????
KTM=keine tausend Meter😁😉
Die Ausstattung ist vom feinsten!!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Sind zwar wirklich gute Bikes aber dennoch nicht mit dem Cross Country zu vergleichen. Dies ist ein Fully und demnach auch teurer als ein "Marken" MTB. Ein Vergleich mit einem Cannondale Fully kommt auf etwa das gleiche Ergebniss. Lt. Aussage meines Freundlichen soll das Cross Country das beste sein, was für das Geld zu haben ist (er fährt es selbst). Hat es schon jemand getestet? oder vieleicht gekauft?
Gruß
Volwow
Was soll den der Renner bei deinem freundlichen kosten?
Gruß Martin
@Roman
interessant, dass KTM die Fahrräder an die eigenen Landsleute teuerer verkauft, wie an Deutsche 😁 😁
Die mögen uns halt, die Ösis 😉
Ciao,
Eric,
der besonders alle Ösis und Ossis grüßt 😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Was soll den der Renner bei deinem freundlichen kosten?
Gruß Martin
Laut Liste 2500 Euronen aber..... mit Bestellung eines Autos 2200! Vieleicht kann man da auch noch mehr machen. Hab es noch nicht wirklich versucht.
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Laut Liste 2500 Euronen aber..... mit Bestellung eines Autos 2200! Vieleicht kann man da auch noch mehr machen. Hab es noch nicht wirklich versucht.
Ich glaube da kommt das Sprichwort her:
"Mit Kanonen auf Spatzen schiessen!" 😁