ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Crash mit dem Wohnwagen

Crash mit dem Wohnwagen

Themenstarteram 21. Januar 2012 um 0:24

Hallo, liebe Mitcamper :)

Ich fahre schon seit einigen Jahren Wohnwagen- dies, wie ich finde, stet's umsichtig sowie mit Sinn und Verstand. So wie viele andere Gespannfahrer auch, die Jahr für Jahr auf Tour gehen!

Jedoch habe ich in den letzten Tagen auch von Mitcampern gelesen, die mit dem Gespannfahren an Ihre Grenzen stossen, die sich zuviel zutrauen und sich vielleicht auch überschätzen!

Hierzu habe ich zwei interessante und zugleich erschreckende Video's gefunden! Schaut sie Euch an und lasst die Eindrücke auf Euch wirken- so etwas kann jedem Gespannfahrer (natürlich auch den Umsichtigen und Vorsichtigen!) passieren- jeden Tag auf jeder Tour- wobei eine umsichtige, gelassene und sichere Fahrweise das Risiko natürlich minimiert!

Video 1

Video 2

Video mit dt. Beschreibung

Daher- passt stet's auf Euch auf, fahrt vorsichtig und überschätzt Euch nicht! Holt Euch, sofern Ihr nicht eins mit eurem Gespann seid, Hilfe bei Fahrschulen oder dem ADAC zB.!

Auf dass uns allen so etwas wie in den Videos gezeigt erspart bleibt! Und auf eine schöne Saison 2012!!

Viele Grüße :)

Beste Antwort im Thema

Wie Brösel in den Wernerfilmen schon richtig zu singen / sagen pflegte:

"Stell den Wohnwagen nicht dahin, sonst hast du einen Tunnel drin"

Mehr ist dazu nicht zu sagen!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Heftige Bilder mit dem Wohnwagen, aber es ist gut, dass sich die Dinger so zerlegen, da ist eh kein Mensch drin und der Unfallgegner hat nicht so ein starres Hindernis.

Beeindruckend finde ich das Verbiegen der stabilen Deichsel und das Abreißen der Anhänherkupplung. Gut, dass er ne Abnehmbare hat, da ist der Austausch nicht so teuer ;)

BTW: Ist das nicht mehr ein Megane als ein Laguna?

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel

Gut, dass er ne Abnehmbare hat, da ist der Austausch nicht so teuer ;)

Hallo Taxidiesel ,

das würde ich nicht so sehen.

Das Zugfahrzeug ist sicher hinten ziemlich gestaucht.

Ob es da nur mit einem neuen Haken getan ist?

Ich kann das nicht sagen, aber der AUtor schreibt von starker Beschädigung am Audi. Auf den ersten Blick sieht das für mich mehr nach lediglich neuer Stoßstange aus, aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass der erhebliche Stoß den Träger der AHK nicht kalt gelassen hat.

Es sei denn, AHKen sind unterm Kugelkopf mit einer Sollbruchstelle versehen, die den Schaden von Träger oder Rahmen abwenden sollen. Das weiß ich nicht, wäre aber durchaus interessant zu wissen!

am 22. Januar 2012 um 11:56

Also bei meiner abnehmbaren beim Toyota steht: Nach einem Unfall mit Anhänger soll der Arm ausgetauscht werden da dieser mit einer Sollbruchstelle versehen ist und eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist.

Beim Excursion hat es eine Mehrfachkupplung deren Träger extrem massiv sind und die 1000kg Stützlast sowie 4500kg Anhängelast abkann.

Ich fahre seit 12 Jahren unfallfrei mit Gespannen, teilweise bis zu 30.000km im Jahr, sei es mit Wohnwagen, Autotransportanhänger mit Plane (leer sind die extrem zu fahren) oder Tiertransportanhänger.

Bis jetzt hatte ich nur 2 Unfälle mit Anhänger, beide waren in Ortschaften und für beide konnte ich absolut nichts.

Als erfahrener Fahrer weiss man worauf man achten muss und wie man sein Gespann zu beladen hat.

Bei meinem privaten WoWa steht alles was schwer ist und im Urlaub in den oberen Schränken ist, gesichert in Boxen auf dem Boden (Geschirr, Dosenessen usw.) die Batterie ist auf der Achse verbaut, der Tank in der Nähe, aber ohnehin leer während der Fahrt und die Klima kommt auch in den Kasten auf der Achse. Die Gasflaschen vorne sind aus Kunsstoff und wiegen kaum was (15kg/Stück wenn voll).

 

Ich bin nachwievor der Meinung dass ich lieber frontal in einen querstehenden Wohnwagen rase als in einen querstehenden PKW/SUV.

Die meisten WoWa Unfälle dich ich gesehen habe, und dies waren im Rettungsdienst in der Eifel einige, sind glimpflich verlaufen weil die WoWa vom Zugfahrzeug abgerissen sind. und so das Zugfahrzeug eingermassen in Sicherheit war, wenn das Gespann umkippt ists natürlich ungünstig, aber da kommen dann noch andere Faktoren und Fahrfehler und Beladungsfehler dazu. Wem so was passiert der macht das sicher nur einmal.

Klar, so ein Wohnwagen scheint eine gute Art und Weise seine Energie abzubauen ohne viel Schaden davonzutragen. Ich würdee auch lieber in einen querstehenden Wowa als in deinen Ford fahren.

Vielleicht ist die Sollbruchstelle bei Abnehmbaren üblich? Zu meinen AHKen steht nichts, die sind aber auch alle fest.

Interessant ist, dass du die anderen freundlichst ermahnst.

Du könntest auch betroffen sein, vergiß das nicht.

Die Moral aus der Geschicht, wenn man mal die Videos in die Lebenwirklickeit übersetzt:

-Nur der, der seinen Weg unbeirrt fortsetzt ist der Gewinner. Oder?-

Ciao. Giovanni.

Wie Brösel in den Wernerfilmen schon richtig zu singen / sagen pflegte:

"Stell den Wohnwagen nicht dahin, sonst hast du einen Tunnel drin"

Mehr ist dazu nicht zu sagen!

am 23. Januar 2012 um 16:39

jaja wir wohnwagen und wohnmobilfahrer müssen schon extrem im straßenverkehr aufpassen sonst "HATTEN"wir mal einen wohnwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen