corsa 1,4 16v Wassertemperatur
Hallo, sagt mal ist bei euch die Wassertemperatur auch immer so hoch, zwischen 95-103 Grad, wenn es draussen ca. 35Grad ist?- meist sind es so um die 100Grad, wenn ich so ca.150Kmh fahre, wenn ich dann wieder auf 80 runter geh, geht er so auf 95Grad runter
Oder könnte bei mir da was nicht stimmen, ich hab allerdings Klima und bin 40/20tiefer.
Für alle Antworten von 1,4/16V Fahrern bin ich dankbar
Georg
31 Antworten
kühlwasserstand ist ok, das problem hatte er schon von ganz neu an!
Jetzt hat er 42000Km, ASU auch 2x mal gemacht und keine Probleme, ich war mal in der Werkstatt das Fehlerprotokoll auslesen, weil er beim starten, wenn er warm war fast nicht mehr an ging, kein Fehler (auch nicht Lambdasonde), hab aber auf verdacht den Motortemp-sensor getauscht (ab und zu Fehler), dann war zumindest dieses Problem weg!
Ja jetzt hab ich nur noch das mit der Temp. bei warmem Wetter ansonten hab ich konst. 93Grad, wenn ich klima aus hab ändert das nichts an der Temp. wird manchmal eher noch heiser, weil dann ja ein Lüfter der für die Klima immer läuft aus ist!
Mir fällt gerade noch was ein vielleicht hängt das alles zusammen, mir ist aufgefallen, dass immer eine kleine Rauchwolke aus dem Auspuff kommt, wenn ich ihn morgens zum ersten mal anwerfe, das hat er auch schon immer!
(war ein neues Auto 9Km drauf)
Also wenns von Anfang an so war, dann wirds, wie Compact850V schon sagte, normal sein. Ich und Zyclon haben ja den Nachfolgemotor von deinem, deswegen können die Erfahrungen durchaus verschieden sein.
@zyclon
Ja, das ist normal, dass man mit unserem 1.100 Kilo-Monster den kleinen Leichtgewichten, wenn auch mit weniger Leistung, Probleme hat hinterherzukommen, bzw. vorbeizukommen. Unsere kleine Orgel muss man wirklich drehen, damit was richtiges kommt.
Ähnliche Themen
es ist völlig normal das der so warm wird...
ein und ausschalt temperatur steht auf den sensor auch drauf
Vorbeikommen hätte wahrscheinlich irgendwann geklappt wenn ich dann im höheren Drehzahlbereich angekommen währe. Aber ich war leider auf einer Landstrasse und nicht auf der AB. Irgendwann kam dann doch mal Gegenverkehr.
1100 Kilo-Monster. Du sagst es. Unheimlich wie fett die Dinger geworden sind. Hatte jetzt nochmal zusätzlich einen Bekannten mit drin (100 Kilo). Als ich den gedreht habe hat man das Mehrgewicht aber richtig gemerkt. Am meisten Spass macht er wenn man alleine im Wagen sitzt. Ansonsten fehlt dann doch die Power.
fft: Kam noch nicht dazu mal meinen auf der Autobahn mit Klima zu bewegen.
Gruss Zyclon
kenne diese probleme nicht, fahre ein 94er Corsa, bei dem sthet die teperaturaneige immer knapp über 90 grad, egal ob ich 50 fahre oder eine stunde dauervollgas, da ändet sich nichts.
Nur im stau geht die anzeige logischerweise hoch, bei knapp vor 100 grad geht der lüfter dann an.
fft: Habe den Wagen jetzt mal mit Klima die 10 min. auf der AB gefahren. Die Temperatur stand bei kurz vor 90 Grad. Kaum höher als sonst. Das kann aber auch an den Temperaturen von 26 bis 27 Grad liegen bei der ich gefahren bin. Hatte leider 2 Baustellen drin und konnte deswegen nur begrenzt schneller als 100 oder 120 fahren.
Gruss Zyclon
nein das macht nichts, meiner wär schon hochgegangen! also is was def. mal sehen, erst mla das termostat ausbauen und testen, dann mal sehen!
auf jeden fall mal risiges Dankeschon an dich!
Dafür nicht. Wenn ich eh die Strecke fahre kann ich sie auch 10 bis 15 min. mit Klima fahren. Dafür sind wir ja auch in einem Forum.
Hat der Wagen den einen erhöhten Leistungsverlust? Vielleicht belastet die Klima ja die Lichtmaschine über gebühr so das ein grosser Widerstand aufgebaut wird? Nur mal so ne Idee. Zweifle selbst dran.
Gruss Zyclon
glaub ich nicht, denn dann würde ja die Batterie nicht mehr geladen werden.., wenn die Aussentemp kühler ist hab ich ja kein prob auch da hab ich manchmal klima laufen!
Ich bau jetzt mal das termostat aus, dann wird man sehen!
ps. wasserpumpe läuft sauber!
ich habs rausgefunden, woran es lag!
Der Vorbesitzer hat anstelle von den orginalen Kühlergrill´s Gitterblech eingebaut!
Durch zufall hab ich auf Tuningseiten von der Luftdurchlässigkeit von so Gitterblech gelesen und dass es wesentlich schlechter ist als das orginale Grill, also hab ich die Bleche raus und bingo!
Das wars, konstante 90Grad!
Da bekomme ich jetzt aber Angst!!
Meine Motortemp. schwankt auch immer so. Bei mir geht ständig der Kühler an. Besonders im Stadtverkehr und wenn ich gerad von der Bahn komme.
Ich weiß, hab nen 57i Kit drin. Aber hatte auch vorher nen Prob damit. Weiß jetzt nur nicht, um wieviel Grad der immer schwankt. Muss ich das nächste mal drauf achten.
Ist es aber denn normal, dass der Kühler so oft an geht?
Im Stadtverkehr geht er bei mir an jeder 2. oder 3. Ampel an. Zumindest, wenn man bis dahin kommt. 😁
Wenn ich von der BAB komme, geht er eigentlich nicht an. Ist ja noch Fahrtwind vorhanden.
Generell: Fahrtwind da (>40km/h) Ventilator aus; Stand oder Stop and Go --> Ventilator springt bei ca. 93° an.
Muss dann mal drauf achten, bei welcher Temp der anspringt. Und den Kit ausbauen :-(
Habt ihr nen Tipp von welcher Firma man besonders Luftdurchlässige Streckgitter bekommt?