Conti bei reifen-direkt.de gekauft
Hey... brauchte 2 neue Reifen für meinen Alfa 156,von den Händlern in meiner Nähe war der beste Preis für den 205/55 R16 120 €,Conti Premium Contact.. bei dem Internethändler hatte ich die Möglichkeit mir die Reifen kostenlos zu meinem Händler liefern zu lassen der bei reifen-direkt.de mitmacht.. und das war auch ein Händler der mir die Reifen für 120€ überlassen wollte... habe die Puschen dann im Netz geordert,Stückpreis 79€... nach 3 Tagen waren die Reifen da,Produktionsdatum 0407,also Februar 2007.... was will man mehr,frische Reifen und Toppreis... kann das nur empfehlen...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Ich sachmal so, wenn du bei den gängigen größen bleibst kommst du beim lokalen Händler meistens nicht großartig schlechter bei wegSchau dir aber mal die Preise etwas exotischeren Reifen an, z.b. 255/40/17V Winterreifen, die fangen im Netz so bei 170 pro gummi an und die Marken ab 200, vor Ort kommst du nicht unter 220 für No Name.
Ich denk mal bei Reifen wo ein Reifen unter 100 Euro kostet nimmt sich das ganze nicht soviel, drüber macht es schon durchaus Sinn!
Ganz falsch.
Exoten werden nicht gelagert, sondern so oder so bestellt.
Je teurer der Pneu, desto eher wird sich die Stückkostenrechnung lohnen, d.h. man kann auskömmlicher rechnen und braucht keine sehr hohen Aufschläge.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Solche Reifen kriegt man ja auch nur über den Preis an den Mann!
Oder ist´s ein Ballon?
Und das bis 270, nur fliegen ist schöner...
... schätzt mittlerweile auch den Fahrkomfort, LOL
Ist die Originalbereifung.
Gut und komfortabel.
Auch wenn sich der kleinste TDI längst 225/50 R 17 holt. 😉
Mein Auto ist opa-style und unverbastelt.
Tuning nur auf umwelt- und Portemonaie freundliches LPG. 😁
Wenn der Gasfuss vom Opa ausnahmsweise zuckt schaut dann doch so mancher etwas überrascht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ist die Originalbereifung.
Gut und komfortabel.Auch wenn sich der kleinste TDI längst 225/50 R 17 holt. 😉
Mein Auto ist opa-style und unverbastelt.
Tuning nur auf umwelt- und Portemonaie freundliches LPG. 😁
Wenn der Gasfuss vom Opa ausnahmsweise zuckt schaut dann doch so mancher etwas überrascht. 😉
LOL
Wir verstehen uns. 🙂
Gruß Elk_EN
... wähnt "tiefer, breiter, schneller" auch hinter sich ...
Ich belasse es nach Möglichkeit auch bei der Serienbereifung, denn alles was breiter und flacher ist, das wird auch teurer und der Komfort leidet. Dazu kommt, dass ich aus dem Alter, in dem man sich über die Extras an seinem Autio definiert, schon lange hinaus bin.
Ähnliche Themen
Kann auch nur gutes über reifen-direkt.de sagen. Habe gestern EAGLE F1 2 x 225 45 R17 und 2 x 245 40 R17 bestellt. Auch wenn A.T.U. 40 EUR mehr für die Montage von angelieferten Reifen berechnet komme ich mit rund 550 EUR inkl. Monatge davon. Hätte ich bei A.T.U. gekauft, dann würde ich fast 800 EUR zahlen. Für das Geld lade ich meine schöne Frau lieber auf ein Eis ein.
Zitat:
Original geschrieben von Haselmaus
Kann auch nur gutes über reifen-direkt.de sagen. Habe gestern EAGLE F1 2 x 225 45 R17 und 2 x 245 40 R17 bestellt. Auch wenn A.T.U. 40 EUR mehr für die Montage von angelieferten Reifen berechnet komme ich mit rund 550 EUR inkl. Monatge davon. Hätte ich bei A.T.U. gekauft, dann würde ich fast 800 EUR zahlen. Für das Geld lade ich meine schöne Frau lieber auf ein Eis ein.
teures eis 😁
Das ist SIE mir wert!
Mann muss ja nicht zu den Affen bei ATU gehen. Kein anderer Reifenhändler macht so nen Aufriss wenn du die Reifen mitbringst wie die!
Ich habe meine jetziger Reifen auch bei reifen-direkt.de im Winter bestellt. Einfach nur TOP, ADAC Rabatt auch noch bekommen, Lieferung nach 2 Werktagen und alles auf Rechnung!
Stark ist auch echt der Preis von der Saison abhängig! Für meine 205/55R16 91? Pneumant Tritec Sport habe ich 47,50€ bezahlt (ohne ADAC-Mitglieder-Rabatt)! Jetzt kosten die dort auch schon 67,50€! 😁
Reifen-Fritze um die ecke hat mir die gleichen für 105€ pro Stück ohne Montage angeboten (im Winter)!