Commodore - Steckachslager / Raglager hinten ?

Opel Commodore C

Hallo in die Runde,
ich hatte nicht gedacht, dass ich mich mit solchen Kleinigkeiten ans Forum wenden muss, aber ich komme bei meiner Suche nach Radlagern hinten für die 2,5E- Achse nicht weiter. Es gab 2 Größen, einmal 67mm außen und einmal 73mm außen - ich brauche die größeren, aber nicht bei allen Angeboten im Netz sind die Maße dabei...

Anhand welcher Nummern kann ich die sicher identifizieren?

Vielen Dank schon mal....

17 Antworten

Moin, auf dem ausgebauten Lager ist me Nummer z.B . von SKF ,mit Glück bekommst du das Lager direkt beim Hersteller, spart viel Geld.
MfG

Bei SKF direkt hab ich nichts finden können... auch nach Maß finde ich bei den Herstellern nix... außen müßte es 73,0mm haben, Innen 36,5, Breite eigentlich 25mm, aber ich kann auch bis 37mm gehen....

Nen guter Opelhändler findet ein Lager , irgendwo in Deutschland hat mit Sicherheit noch einer ein Lager liegen , das Problem ist das die Händler meist keinen Bock darauf haben , den Pc zu bemühen .

Hallo

Außendurchmesser [mm]: 73
Innendurchmesser [mm]: 36,5
Breite [mm]: 25

Opel nr. 1604291, 1604213

z.B.
https://www.ebay.de/.../1405154727?thm=1000

https://www.autoteiledirekt.de/abs-7711803.html

mfg

Ähnliche Themen

ach danke Rosi :-) 3 Tage hab ich jetzt am Rechner gesessen und gesucht...

langsam haste mal ein Bier gut 😉

Rosi, du wirst es nicht glauben, aber keiner der Händler scheint die Lager physisch zu haben... nach einer Bestellung ist dann ertsmal nichts mehr von denen zu hören, auch nicht auf Nachfrage... ein paar melden sich dann irgendwann entschuldigend, dass die nicht auf Lager und nicht beschaffbar sind... hab etliche parallel angefragt...

Moin

da das Lager ja außen eine Unnormale Größe hat ,
gibt es evtl noch eine andere Lösung !

vor Jahren hatte ich mal nen Trabbi-Motor gemacht .
Lager für die KW waren nicht lieferbar rund
Mondpreise wollte ich nicht bezahlen ,
denke war Original ein 6303 C2 oder 6305 C2

ergo suchte ich ein Lager mit der Breite und Innen-DIA raus .
danach suchte ich einen Lagerinnenring vom Nadellager ,
der den Außen DIA vom Lagersitz hatte ,
denke war dann ein Lager 6205 C2 geworden ?!?!?!
nach dem ich den Nadellagerring in den Motorblock reingezogen hatte
folgte das andere Lager hinterher und der Motor lief noch viele Jahre weiter !
Teile waren von FAG ,da der Kataolg hier rumliegt !

diese Reservevariante ,
einer Umgestaltung hatte ich schon bei deiner Frage im Hinterstübchen,
aber wollte erstmal abwarten ,ob das Lager lieferbar ist !

man kann ja auch einen Ring selber anfertigen ,
falls es nicht passend ist !
selbst bei Innen-DIA kann man einen Ring auf die Achswelle aufziehen oder
ein breiteres Lager verbauen !

die Gestaltungmöglichkeiten sind Riesig ,für meine Denkweise !

mfg

Ja, an dem Punkt bin ich jetzt auch schon... nachdem ich ja eh ein paar Details schon geändert habe um jetzt günstige BMW- Bremsscheiben fahren zu können, kann ich auch die Sitze für die Lager anpassen- in der Breite kann ich ja theoretisch bis 37mm gehen, wenn ich die Flächen an den Steckachsen etwas weiter drehe- auf die Drehbank vom Kollegen passen nur leider die Steckachsen nicht und sonst kenne ich im RheinMain-Gebiet keinen mit ner Drehbank...

Aber Ringe zu drehen, um 70er oder 65er Außendurchmesser zu verwenden würde damit gehen...

Ich rufe heute mal einen Lagerfritzen an, was er so da hat.

Edit: die hier müssen ja tatsächlich vorhanden sein: https://www.ebay.de/.../132448903389?...

Den Händler hab ich aber schon 2 x angefragt wegen dem Außenmaß- ohne Reaktion...

Mark,ich habe mal meinen alten Arbeitskollegen ( der jetzt bei unserem Großhändler arbeitet ),
abgefragt wegen Lagern .
er hat SKF,FAG,Ruville,SKN und Triscan -
Online auf Verfügbarkeit und Lieferbarkeit abgefragt !

bei allen gibt es diese Lager nicht mehr !

ergo Ersatzlösungen .

mfg

Oder mal bei koyo in Hamburg anfragen, die Stellen Lager in Japan her, vielleicht haben die ja auch noch ein paar alte Bestände .

Ich denke mal, wenn jetzt nicht noch irgendwo ein Satz auftaucht werde ich umarbeiten auf Standardlager- sprich Steckachse auf die Drehbank und für außen ein paar Hülsen, dafür brauch ich wahrscheinlich 2h... allein für die Suche hab ich bestimmt schon 10h investiert...

evtl kann ich mal Samstagabend bei jemandem Schnüffeln ,
der mal so alte Opel Teile original bei ner Auflösung mitgenommen hat !
oder ein Schnellschuß -
https://www.ebay.de/.../311803245286?...

mfg

Ich hab nicht mehr den Überblick... aber bei ebay hab ich sicher alle durch...

Hab jetzt noch eine positive Rückmeldung von einem Händler- aber noch nicht final... ein anderer hat welche, muss aber erst noch die Größe prüfen...

Hallo

Die Lager gibt es überall.
Sind die selben wie Commodore B.

Zb bei Otr Oldtimerteile

Und auch im Aftermarket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen