1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. commodore A mit V8 TÜV möglich?

commodore A mit V8 TÜV möglich?

Hallo alle zusammen!
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist einen Commodore A
mit nem V8 Motor auf H Kennzeichen abzunehmen?

Gruß Ronald Seifert

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Auf heutiges niveau hab ich geschrieben. Besser geht schon. Starrachse bleibt aber und der Kofferraum wird nicht kürzer...

und die reicht immernoch aus um am berg den heutigen stand der technik in grund und boden zu fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



vermutlich hat sich der typ im x6 in der nächsten not-apotheke viagra besorgt😁

Vermutlich wusste er gar nicht, dass er gerade in ein Duell verwickelt war...

Man kann sich alte Klumpen auch schönreden und in Foren sind eh immer nur die weltbesten Rennfahrer unterwegs, aber die Entwicklung bleibt nicht stehen und Fahren auf der Straße hat mit Bergrennen soviel zu tun wie Merkel mit StarWars, alles komische Gestalten aber nicht im selben Universum.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



vermutlich hat sich der typ im x6 in der nächsten not-apotheke viagra besorgt😁
Vermutlich wusste er gar nicht, dass er gerade in ein Duell verwickelt war...

Man kann sich alte Klumpen auch schönreden und in Foren sind eh immer nur die weltbesten Rennfahrer unterwegs, aber die Entwicklung bleibt nicht stehen und Fahren auf der Straße hat mit Bergrennen soviel zu tun wie Merkel mit StarWars, alles komische Gestalten aber nicht im selben Universum.

von einem pampersbomber stehengelassen zu werden ist auf jeden fall peinlich...(zudem, wenn man kurz vorher noch überholt hat und dann in die ausfahrt brettert)

war aber auch gemein von mir, ich kenne die kurve in und auswendig😉

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Keks dafür?

das dumme gesicht->unbezahlbar😁

Moin moin Chuck!
Wie ich sehe kommst Du auch aus Hamburg,
kannst Du mir einen Prüfer nennen, zu dem ich Kontakt aufnehmen kann?

Gruß Ronald

Zitat:

Original geschrieben von Chuck


Kommt IMHO auf den V8 an, denn wenn der Umbau zeitgenössisch ist, er also vor mehr als 30 Jahren so hätte durchgeführt werden können, dann ist es H fähig. D.h. alte Diplomat Maschine ginge, neue aus der Corvette nicht. Vor so einer Aktion sollte man das aber eh mit dem TÜV Onkel besprechen.

Gruß Chuck

Moin moin, es ist viel teurer aus dem CIH Leistung zu holen!
Wenn dann sollen es schon 350 bis 400 PS werden!
Habe deutlich über 700 PS aus dem CIH bekommen!

Gruß Ronald

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


warum denn ein V8?

aus dem reihensechser läßt sich unauffällig auch leistung rausholen😛

Bei HH und Altopel fällt mir spontan der: http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=485388 ein😉 Er kann dir sicher nen vernünftigen TÜVer nennen.

Mal ne doofe Frage:

Wann gab es denn den Commo als V8? Weil hier welche erzählen, sowas gab es öfters. Ist mir vollkommen unbekannt.

Und damit sind wir beim entscheiden Punkt: Seit dem 1.1.2012 hat unserer geliebter Gesetzgeber Motorumbauten, die nicht vom Werk bzw während der Bauphase von einem Haus und Hof-Tuner Serienmäßig angeboten wurde VERBOTEN!

Wenn also diese V8 Eigenbauten mit Einzelabnhame waren, hat sich dein Projekt von selbst erledeigt!

So 87-90 rum. Da gab es mehrere Umbauten in der CommoA und RekordC Szene. Auf Treffen in Hannover und Saarbrücken hab ich die gesehen. Es gab damals auch einen Commo A mit nem 3,0 24V samt Kat aus dem damals neuen Senator. Vielleicht hab ich sogar noch Bilder davon. K.A das sind ja die Dinger auf Papier, die man zum entwickeln bringen musste...😉
Ob so ein Umbau heute noch tüvfähig ist weiß ich nicht. Gabs halt..

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


So 87-90 rum. Da gab es mehrere Umbauten in der CommoA und RekordC Szene. Auf Treffen in Hannover und Saarbrücken hab ich die gesehen. Es gab damals auch einen Commo A mit nem 3,0 24V samt Kat aus dem damals neuen Senator. Vielleicht hab ich sogar noch Bilder davon. K.A das sind ja die Dinger auf Papier, die man zum entwickeln bringen musste...😉
Ob so ein Umbau heute noch tüvfähig ist weiß ich nicht. Gabs halt..

Hier ist einer:

http://www.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Beaster77


Mal ne doofe Frage:

Wann gab es denn den Commo als V8? Weil hier welche erzählen, sowas gab es öfters. Ist mir vollkommen unbekannt.

Und damit sind wir beim entscheiden Punkt: Seit dem 1.1.2012 hat unserer geliebter Gesetzgeber Motorumbauten, die nicht vom Werk bzw während der Bauphase von einem Haus und Hof-Tuner Serienmäßig angeboten wurde VERBOTEN!

Wenn also diese V8 Eigenbauten mit Einzelabnhame waren, hat sich dein Projekt von selbst erledeigt!

immer diese spielverderber!!!

man könnte so schön einen lotus-omega motor oder den der corvette z1 einbauen!

echt zum kotzen!

Hi,
willst Du meinen neu aufgebauten C36NE-Motor haben?
Einzelheiten in meinem Footer. 

Hallo Reinhard,
danke für das Angebot, habe selber noch Teile für nen 3,9ltr!
Es geht mir auch um das große Drehmoment und den Klang vom V8.

Gruß Ronald

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hi,
willst Du meinen neu aufgebauten C36NE-Motor haben?
Einzelheiten in meinem Footer. 
Deine Antwort
Ähnliche Themen