Coeworth Spoiler

Opel Kadett E

Hallo zusammen,

ich suche den Cossi spoiler fur den Kadett E.
Weis jemand welche Firma den herstellt?
Oder wo ich ihn günstig kaufen kann?

Hab ein Bild davon angehängt

Danke

23 Antworten

http://www.mattig.de/.../index.php?...
Hersteller ist Mattig, bei denen kostet der neu 299€ und gebraucht... selten 🙂

Danke,

ist aber nicht der gleiche. Bei dem von Mattig muss
man doch den Originalen abmotieren oder?

Nein, da gibt es 2 verscheidene Ständerfüße, der eine geht auf die Heckklappe, der kürzere geht bis auf den originalen GSi Spoiler. Musst du nur mal bei Mattig anfragen welche Version noch lieferbar ist....

Edit: Nachdem ich mir dein Bild nochmal angeschaut habe, wüde ich doch glatt behaupten das der von dir gezeigte Kadett nen originalen Escort Cossi Spoiler drauf hat

Sieht mir auch nach einem original aus...aber mal ehrlich. Warum verbaut man das aufm Kadett?

Das sieht aufm Ford schon beschissen aus und da gehört er immerhin dran 😁

Ähnliche Themen

Tja, (fast) jede/r hat einen anderen Geschmack... vor ca. 10 Jahren hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt so nen Teil drauf zu setzen... aber man wird ja älter und hat dann auch einen besseren Geschmack 😁 ....ich bleib lieber bei dem originalen... oder das höchste aller Gefühle wäre der GTO Heckflügel von Rieger... aber dann bitte in Verbindung mit dem KOMPLETTEN GTO-Umbau.

Gruß Music.

So eine Theke hätte ich mir damals noch nicht einmal an meinen Manta (A) gebaut.

Ich halte diese Dinger für Strassenfahrzeuge für absolut sinnlos, grottenhässlich und prollig.

@ Music-Boy :

Nein, ich streite nicht über Geschmack.

Aber was sollen die seitlichen hinteren Pseudo-Lufteinlässe á la Testarossa an einem Auto mit Frontmotor ?

Wenn ich was von Rieger und ähnlichen Breitbauten höre, fällt mir immer mit Grausen und Würgreiz das Pink-Monster von Trini Trimpop ein, auch wenn der von Schneider verunstaltet wurde. Mit Kadett hat das doch nun wirklich nicht mehr viel zu tun.

Theke ist das richtige Stichwort , wenn du mal Kumpels haben solltest und mit denen mal im Freien ein Saufgelage veranstalten solltest , bist auch du froh wenn da ein Cossiefahrer mit sowas dabei ist und auch du wirst dann sowas schätzen wenn du einen Platz für deine Bierflasche suchst !

Ford , die tun was ! 😁

@ OHCTUNER :
Also ganz ehrlich... der original Heckflügel vom GSi hat für Thekenzwecke genau die richtige Höhe... im Stehen kann man sich da wunderbar mit dem Ellenbogen/Arm abstützen und die Getränke stehen auch in der richtigen Höhe... da stell ich mir diesen Cossi nicht so praktisch vor... es sei denn Du bist nen Riese.

@ ConvoyBuddy :
Der GTO-Umbau von Rieger hat nicht gerade viel Ähnlichkeit mit einem Testarossa... da verwechselst Du warscheinlich was... meinst warscheinlich den CATANO-Umbau von Rieger für den Calibra.
Ich kann nur sagen, das die meisten Breitbauten für den Kadett-E doch recht billig gemacht aussehen... und wenn schon Breitbau, dann doch ganz gerne den GTO von Rieger.

Und was die "Pseudo-Lufteinlässe" angeht... das ist für die Leute, die für jede Kleinigkeit bremsen müssen... damit auch die hinteren Bremsen genug Luftgekühlt werden 😁

Gruß Music.

zum thema breitbau am kadett hab ich dieses jahr in biebesheim was schickes gesehen. vorallem die farbe gefällt mir sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


zum thema breitbau am kadett hab ich dieses jahr in biebesheim was schickes gesehen. vorallem die farbe gefällt mir sehr gut.

Du bist ja ein Scherzkeks 😉

Das ist der GTO-Umbau von

www.Rieger-Tuning.de

Gruß Music.

@ Taunussteiner :

Im Bezug auf die Farbe kann ich Dir zu 100% zustimmen.

@ OHCTUNER :

Zitat:

... wenn du mal Kumpels haben solltest und mit denen mal im Freien ein Saufgelage veranstalten solltest ...

Vielleicht können meine beiden Enkel darüber lachen.

Ich habe Kumpels und Freunde, mit denen ich bereits seit über 30 Jahren befreundet bin.

Und mal ganz abgesehen davon, dass Saufgelage nicht mein Ding sind, wenn wir mal eine "gut angefeuchtete" Grillfete veranstalten, passiert das im Garten eines Kumpels, und die Autos bleiben dabei schön weit aussen vor.

@ Music-Boy :

Den Testarossa hatte ich nur als Beispiel für grosse Lufteinlässe angeführt, obwohl es für viele Typen ähnliche "Plastik-Anbauten" gibt.

Mein Geschmack ist die Breitbauerei genau so wenig wie übertriebene Front- und Heckanbauten. Für mich wird dadurch die ansonsten harmonische Linienführung des Kadett zestört.

Aber das ist Geschmackssache,

Stimmt, original sieht der Kadett-E natürlich auch sehr gut aus... darum hab ich auch damals mal gesagt: Hätte ich genug Geld, ich würde von JEDEM Kadett-E Modell zwei stück haben... eins 100%ig original und eins so, wie ich es in umgebauter Form gerne haben möchte.
Aber da ich ja mittlerweile so ca. mein halbes Leben schon hinter mir habe, wird das wohl nix mehr werden... Lotto spiele ich ja dummerweise nicht. 😉

Gruß Music.

Zitat:

Original geschrieben von Music-Boy


S Lotto spiele ich ja dummerweise nicht. 😉

Gruß Music.

Weil du nicht dumm sondern schlau bist!!!

Gruß Loewentoeter!

der breitbau sieht aber gut aus muss ich sagen...auch die farbe is schön 🙂...der mattig manta breitbau sagt mir auch zu...aber naja...pommestheke muss nich sein^^ lieber original...dezentes tuning...aber dafür unter der haube loslegen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen