Cockpitumbau ohne Elektronikkenntnisse?

Hallo Forum!

Ich hab mir überlegt die Front von meiner Suzuki bandit 650 (wvb5) etwas aufzuhübschen. Dazu gehört für mich dann auch ein neues Cockpit. Also neuer Tacho und Drehzahlmesser.
Nun les ich aber im Internet immer wieder dass so ein Umbau ohne Kenntnisse von der Elektronik eines Motorrads nicht zu schaffen ist. Aber wie schwierig ist das wirklich? Kann das ein Laie mit Anleitung hinbekommen?
Ich hab vor zwei Jahren eine Ganganzeige in meinem Motorrad verbaut. Hat zwar lang gedauert bis ich die richtigen Kabel gefunden hab, aber sie läuft jetzt ohne große Probleme 😉

Gibt es was bestimmtes zu beachten wenn ich mir ein Anbauteil bestelle? Oder kann ich jedes Cockpit an jedes Bike anbauen?

Ansonsten wär meine Überlegung den Einbau von meiner Werkstatt machen zu lassen aber die Kosten würde ich mir sehr gerne sparen!!

Danke für eure Hilfe! vG und eine schöne Weihnachtszeit! Basti

Beste Antwort im Thema

Ohne Schaltplan behelfe ich mir durchaus mit Klebeband. Das wird an den Steckern befestigt und beschriftet, so das ich immer weiß welches Kabel womit verbunden war. Kamera kann da auch hilfreich sein aber Klebeband liegt in meiner Werke immer Griffbereit, ebenso wie´n Griffel zum schreiben.
Ach ja ich bin KEIN Elektriker, habe aber schon einige Cockpits umgebaut, oder im PKW Musikanlagen eingebaut oder auch ne Rückfahrkamera mit Monitor neben dem Rückspiegel. Hab eben in der Schule bei sowas immer gut aufgepasst. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ja wenn nur das Herzflattern an der Kasse nicht wäre. Hab grad noch mal nachgesehen, knappe 400 Tacken sind da nicht ganz ohne für den Tacho. Und für nen Extra Hunni gibt es nen rechten Spiegel mit den Kontrollleuchten. Dazu kommt das die Spiegel recht klein ausschauen, nix von E-Prüfung da steht etc, also es noch Spaß mit den Graukitteln geben könnte.

Deine Antwort