Cockpitpflege
Hi Fans,
trotz Suchfunktion konnte ich mich noch nicht für ein Cockpitpflegemittel entscheiden (Beiträge tlw. recht alt).
Mit welchem Zeug pflege ich das Cockpit meines neuen Audi A5, ohne das es "speckig" wird?
Im Voraus danke für die Hinweise.
Gruß Peter
35 Antworten
Versuchs mal mit der FAQ. Ansonsten wirst du mit Surf City Garage Dash Away an dein Ziel gelangen und es ist vielfach verwendbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit den Innenraum / Cockpit reinigen?' überführt.]
Surf City Garage Dash Away nutze ich ebenfalls im Mercedes (viel weicher aufgeschäumter Kunststoff) und es kommt meiner Meinung dem "so sieht so etwas in neu aus" am nächsten. Alle Pflegen, die ich dazu genutzt habe, wirken auch nicht speckig oder so, aber trotzdem irgendwie wie "aufgesetzt". Das Dash Away alleine gefällt mir da am besten.
Im Skoda (harter Kunststoff) gefällt mir das Satin Prot sehr gut.
Gruss DiSchu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit den Innenraum / Cockpit reinigen?' überführt.]
Meine Stimme bekommt auch das SCG Dash Away. Alternativ finde ich den Meguiars Interior Quick Detailer sehr gut. Keiner der beiden glänzt speckig, sondern bleibt schön matt.
Ich werde mal die beiden ggf. vergleichen am Handwerker-Berlingo von meinem Dad testen. Da haben die genug zu tun. Ich glaube da wurde - wenn überhaupt - mal mit diesen Cockpittüchern fix drüber gewischt. Da kann man gute 50/50 Bilder machen mit Fahrer- und Beifahrerseite. Wenn alles klappt, dann komme ich vllt nächstes Wochenende dazu. Einen kurzen Bericht dazu werde ich in meinem Blog verfassen.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit den Innenraum / Cockpit reinigen?' überführt.]
Ich nehme zum reinigen Kunststoffreiniger von Audi und danach Kunststoff-Tiefenpflege von Audi die ist seidenmatt und hat noch nen UV-Filter drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit den Innenraum / Cockpit reinigen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich nehme zum reinigen Kunststoffreiniger von Audi und danach Kunststoff-Tiefenpflege von Audi die ist seidenmatt und hat noch nen UV-Filter drin.
Die o.g. Produkte besitzen die gleichen Eigenschaften und das sogar in einem Arbeitsgang. 😉
Aber wenn du damit zufrieden bist, dann passt das ja.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit den Innenraum / Cockpit reinigen?' überführt.]
Verwende im Auto, für Felgen und im Haus fast nur noch Sidolin Multi-Flächen. Darf man sogar auf LCD's sprühen und ist ein absoluter Traum. Holz, Glas, Kunststoff...
Auch zum Einweichen von Fliegen in Verbindung mit Küchenpapier sehr gut geeignet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit den Innenraum / Cockpit reinigen?' überführt.]