CLS 63 AMG (c218) Geräusche bei Lenkeinschlag?

Mercedes CLS C218

Hallo zusammen,

könnte jemand prüfen, der ein CLS 63 AMG hat, ob er auch diese Geräusche bei vollem Lenkeinschlag hat?

Thread und Video -> http://www.motor-talk.de/.../...bei-vollen-lenkeinschlag-t4857424.html

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hatte bei meinem 219 CLS63 das gleiche Geräusch. Wurde immer lauter bis mir ein befreundeter Mercedesmeister etwas von dem Öl abgepumpt und durch ein anderes Öl teilweise ersetzt hat.
Bei Interesse frage ich gerne mal nach, was genau er genommen hat.

LG

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo E-Coupe 2009, hast du schon eine Lösung für das Geräusch?

Ich habe ebenfalls einen 218 AMG CLS der sich genau die selben Geräusche macht, wie in dem Video.

Gruß AMG 6300

Nein 🙁

Laut AMG Center Hamburg soll das normal sein.

OK, danke für die schnelle Info. Ich werde meinen mal zu MB stellen.
Habe einen Urgestein an KD Berater (38 Jahre bei MB), mal sehen vielleicht hat er eine Idee.
Kann eignetlich nicht sein, das dass normal sein soll.

Dann sei so nett und berichte dein Resultat.

Lenkmanschetten sind es nicht, wurden bei mir 2 mal gewechselt. Nach langem Werkstattaufenthalt sagte man mir, dass die Geräusche von der elektrischen Lenkung kommen und normal seien bzw. Stand der Technik.

Ähnliche Themen

Das das normal ist und von der elektr. Lenkung kommt hatte man mir - vor Jahren - auch gesagt.
Es war nur bei stark eingeschlagener Lenkung.
Bei meinem CLS habe ich das Geräusch nicht und von allen von mir gefahrenen E- Klassen kenne ich das nicht so extrem......soll heissen: ist doch nicht normal!

Ich habe nächste Woche einen Termin bei MB, mal sehen was dabei raus kommt.

War heute bei MB. Es hört sich so an, als kommt das Geräusch von den Gummi´s im Federbeindom.

Es wird wegen Kostenübernahme noch mit MB abgeklärt. Ich gebe dann Bescheid.

Zitat:

@Thor der Donnergott schrieb am 10. April 2014 um 01:29:14 Uhr:


Hallo zusammen...

Hat jemand das gleiche Problem oder eine Idee an was es liegen könnte?!

Vielen Dank im Voraus
Grüsse

Thor

Hey Thor

Auch wenn deine Frage schon über 3 Jahre alt ist, hier meine Antwort.
Habe exakt das selbe Geräusch (S63 AMG 4matic BJ 2016), bei Tempo 1-20 km/h Rechts- und Linkseinschlag - egal ob voll oder nur 3/4 eingeschlagen.
Händler hat schon so ziemlich alles in der Front gewechselt, Lenkgetriebe, Radlager, Bremsen, Lenkspindel, Antriebswelle... etc.
Nachdem AMG Spezialisten das Fahrzeug begutachtet haben und nachdem das Fahrzeug 5x die Werkstatt besucht hat, ohne dass das Problem gelöst wurde, will ich die Kiste nicht mehr.
Bin jetzt mit dem Händler dran und wir prüfen die Optionen...
Somit scheint Mercedes und AMG dieses Problem noch nicht in den Griff bekommen zu haben - Bin erstaunt, dass die Spezialisten nicht einmal zuordnen können, woher die Geräusche kommen.

Zu traurig!!!!
Hoffe nur, dass mir Mercedes ein gutes Angebot zur Wiedergutmachung macht!

LG
Jascha

Das Geräusch kommt von den Stoßdämpfern,irgend welche Gummis die nur 4 Euro kosten,das tauschen aber 450 Euro.Habe es schon zwei mal machen lassen,alle zwei Jahre kommt das Geräusch wieder.Die Stoßdämpfer müssen dafür ausgebaut werden,zwischen Domlager und Dämpfer sitzen die Gummis,welche genau wollte man mir nicht sagen.

Lg Marco

Zitat:

@Marcoocram schrieb am 10. Mai 2018 um 09:51:31 Uhr:


,welche genau wollte man mir nicht sagen.

Die wollen Geld für Sachen, die Sie dir nicht sagen. 😕😕

Gerne sende ich dir meine Kontonummer, wen du einfach so Geld überweißt. 😁😁

Sei mal ehrlich, die müssen die Teilenummer auf die Rechnung schreiben.

Oder warst du beim Wunderheiler, der durch Handauflegen sein Geld verdint

Zitat:

@Marcoocram schrieb am 10. Mai 2018 um 09:51:31 Uhr:


Das Geräusch kommt von den Stoßdämpfern,irgend welche Gummis die nur 4 Euro kosten,das tauschen aber 450 Euro.Habe es schon zwei mal machen lassen,alle zwei Jahre kommt das Geräusch wieder.Die Stoßdämpfer müssen dafür ausgebaut werden,zwischen Domlager und Dämpfer sitzen die Gummis,welche genau wollte man mir nicht sagen.

Lg Marco

ich war in zwei MB Werkstätten wegen Lenkungsgeräuschen beim rangieren. Die erste hat die Domlager gefettet, gebracht hat es - nichts.

Vor dem Besuch bei der zweiten Werkstätt habe ich ein Video erstellt, der Serviceberater wußte sofort Bescheid. Es scheint auch öfters mal bei der C Klasse aufzutreten und liegt an einer Manschette an der Lenksäule. Ersatzteil kostet 40 Euro, Einbau 400 Euro. Als erste Maßnahme wurde ein Spezialöl eingebracht. Gebracht hat es - nichts. Was den Austausch angeht sagte mir der Serviceberater, dass auch danach nicht 100% Geräuschfreiheit garantiert werden kann - er hätte schon Fahrzeuge gehabt bei denen das nichts gebracht hat. Die Ehrlichkeit des Beraters und die ansonsten sehr kompetente Werkstattleistung weiß ich sehr zu schätzen.
Lenkungsgeräusche & Dauergeklapper aus allen Ecken und Enden, die auf Billigstplastik zurückzuführen sind, nerven jedoch massiv und sind der Preisklasse unwürdig. Wer sowas als das Beste oder nichts verkauft hält auch Schwäbisch für Hochdeutsch 😁.

Zitat:

@Franksnh schrieb am 11. Mai 2018 um 23:28:57 Uhr:



Zitat:

@Marcoocram schrieb am 10. Mai 2018 um 09:51:31 Uhr:


Das Geräusch kommt von den Stoßdämpfern,irgend welche Gummis die nur 4 Euro kosten,das tauschen aber 450 Euro.Habe es schon zwei mal machen lassen,alle zwei Jahre kommt das Geräusch wieder.Die Stoßdämpfer müssen dafür ausgebaut werden,zwischen Domlager und Dämpfer sitzen die Gummis,welche genau wollte man mir nicht sagen.

Lg Marco

ich war in zwei MB Werkstätten wegen Lenkungsgeräuschen beim rangieren. Die erste hat die Domlager gefettet, gebracht hat es - nichts.

Vor dem Besuch bei der zweiten Werkstätt habe ich ein Video erstellt, der Serviceberater wußte sofort Bescheid. Es scheint auch öfters mal bei der C Klasse aufzutreten und liegt an einer Manschette an der Lenksäule. Ersatzteil kostet 40 Euro, Einbau 400 Euro. Als erste Maßnahme wurde ein Spezialöl eingebracht. Gebracht hat es - nichts. Was den Austausch angeht sagte mir der Serviceberater, dass auch danach nicht 100% Geräuschfreiheit garantiert werden kann - er hätte schon Fahrzeuge gehabt bei denen das nichts gebracht hat. Die Ehrlichkeit des Beraters und die ansonsten sehr kompetente Werkstattleistung weiß ich sehr zu schätzen.
Lenkungsgeräusche & Dauergeklapper aus allen Ecken und Enden, die auf Billigstplastik zurückzuführen sind, nerven jedoch massiv und sind der Preisklasse unwürdig. Wer sowas als das Beste oder nichts verkauft hält auch Schwäbisch für Hochdeutsch 😁.

Hatte das Problem über 1 Jahr Lang .. am ende waren es die Querlenker .. bei mir wurde wegen dem Geräusch (klappern wenn man bei bodenunebenheiten bremst) die komplette Vorderachse erneuert ..

(Fahrzeug hat noch ne Garantie)

hi leute erstmal

mich hat es auch leider seit kurzem getroffen

mein lenkrad vibriert und das auto fährt sich als würde eine beule im reifen haben ab und zu is es ab 50km/h ab und zu schon ab 20/kmh
Gestern aufm weg zum werkstatt war aufeinmal nichts nur beim links abbiegen hört man ab und zu so ein takern auf der rechten seite vorne beim reifen.

So auto hoch auf die bühne was man gleich gesehn hat war die eine manschette undicht gummi hatte einen riss !

der mechaniker meinte es is die antriebswelle er weiss es auch ned genau

hatte wer mal so genau das problem ??

achja ist ein Cls 350cdi bj2011 4matic

falls wer ein tipp hat sag ich mal schon im voraus danke 😁

Zitat:

@dany-061091 schrieb am 4. Juli 2018 um 22:01:26 Uhr:


falls wer ein tipp hat sag ich mal schon im voraus danke 😁

Hee... ein Tipp für was denn? Die Maschette ist gerissen, Fett ausgetreten und die Gelenke trocken gelaufen. Wenn die Antriebswelle i.O. ist, dann wird die Manschette ersetzt und Fett eingefüllt. Basta 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen