Clk - Ein paar Fragen
Hallo liebes Motor-Talk Team.
Bin ganz neu zu Euch gestoßen und habe auch gleich ein paar Fragen 🙂
Ich bin jetzt endlich stolzer Besitzer eines ein CLK 200 K. 2001 - Avantgarde
Mein Problem:
Das Auto liegt hinten irgendwie tiefer als vorne, das stört mich. Habe vorhin auch Bilder gemacht, leider etwas dunkel, die hänge ich unten an.
Habe leider nicht soviel Ahnung vom Tieferlegen etc.
Ich hatte das Auto auf der Hebebühne und konnte Bilstein Dämpfer erkennen, auf den Federn stand glaube ich nix drauf.
Besitze das Teilegutachten: K.A.W. Fahrwerkstechnik
Bilder sind auch dabei.
Von den ganzen Dingen die da drauf stehen, werde ich einfach nicht schlau -.-
Habe schon was von 1er, 2er usw. Gummis gelesen.
Wenn ich über kleine Unebenheiten fahre, dann merkt man schon, das "Fahrwerk" ist sehr hart, aber nur hinten, vorne sehr akzeptabel.
Brauche ich andere Dämpfer oder andere Federn?
Reifen: 225/45/17, vorne und hinten
Felgen: CMS Design C4
Dimension: 8x17"
Lochkreis: 5/112/72,5
Was ich auch komisch finde, in dem Teilegutachten steht, Ausführungen: 3, zwei Vorderachsfedern, eine Hinterachsfeder..
Schaut Euch mal bitte bitte die Bilder an, vllt. könnte das schon helfen?
Super lieben Dank vorab!
MiddleEazt
37 Antworten
Hy, also soe wie das aussieht hast du vorne noch das Schlechtwegefahrwerk drin...
Also ich hab schon sehr viele KAW Federn verbaut und KAW liegt eigentlich immer recht Tief. Ich vermute ehr das du vorne Originalfedern rein hast und wahrscheinlich noch 3 - 5er Gummis...
Hey, Danke für deine Antwort.
Also muss ich einfach 35mm Federn nehmen damit der vorne genau so "tief" ist wie hinten?
In dem Teilegutachten steht ja was von 3 Federn, also ist das nicht der Fall?!
Ist es denn möglich, das ich 4 neue Federn nehme, so das der Wagen zwar dezent tief ist, aber nicht so hart?
Fragen über Fragen, ich weiß, aber hab noch nicht so den Durchblick 🙁
Also ich würde, da das bei deinem echt nich durchblickbar is, einfach nen Satz neue Federn kaufen. Ich persönlich mag die KAW federn sehr, die sind Sportlich straff, aber nich so hart wie Eibach. Eibach mag ich z.B. garnich, die ham ne zu hohe Federrate und das Auto Hüppelt dann immer so, is mir mit KAW noch nie so gegangen.
Wie Tief du willst musst du selbst wissen, ich mags gern ziemlich Tief, andere lieber nur n bischen. KAW Bietet da ja diverses.
Falls du bei KAW bleiben willst, du kannst in der bucht Problemlos die " nur 30Km zu Eintragungszwecken verbaut " Version kaufen. Die sind meist viel billiger und trotzdem 1A. Ich hatte da schon welche da bin ich mir sicher die waren noch nie Verbaut, hatten aber nen kleinen Fehler in der Beschichtung...
Wovon ich dir abrate is einfach irgendwelche federn vorn noch einzubauen. Die Federn vorn und hinten sollten aufeinander abgestimmt sein, sonnst kann sich das Fahrverhalten deines Autos in richtung " Unfahrbar und Gemeingefährlich " bewegen. Kauf nen Satz neue Federn für dein Auto, das bekommste dann auch Problemlos eingetragen und es spart dir viel ärger.
Sind denn die Federn nicht in den Papieren eingetragen? So wie es aussieht, hast du nur hinten die KAW Federn drin und sowas wäre ja eh unzulässig. Die 35er Ausführung hat vorne weiße und hinten gelbe Federn. Daran kannst du schon mal erkennen ob an dem Wagen auch vorne KAW Federn verbaut sind.
Was das mit der einen Hinterachsfeder soll verstehe ich allerdings auch nicht. Beim CLK gibt es nicht nur eine hintere Feder zum tieferlegen.
Ähnliche Themen
Hallo, @ Andy 43, habe wieder Bilder dran gehangen, dort sind die eingetragen, aber da steht nicht ob vorne und hinten oder nur vorne oder nur hinten, da steht nur 35mm..
@Knuggelmuggel, du schreibst "Eibach mag ich z.B. garnich, die ham ne zu hohe Federrate und das Auto Hüppelt dann immer so"
genau so fühlt sich da an meinem Auto an, aber nur hinten..
Ich sollte mir echt ein "Federkit" kaufen, also 4 neue, dann hoffe ich ist das Problem behoben, nur woher weiß ich dann wie tief/hoch er dann liegt?
Welche mm sollte ich nehmen?
Gut, eingetragen hast du ja schonmal mFedern, aber das heisst ja nich das die so auch drin sind...
Bilder bibts auf der KAW seite nur von den 55/40mm Federn. Um zu sehen wie Tief dermit 35ern is, würd ich einfach mal fragen wer die drin hat und um n Bild bitten.
...mir wäre 35mm nich Tief genug, aber sowas is immer Geschmachsache...
Ach ja, wenn du das Finanziell pachst, dann kauf dir n Komplettfahrwerk und wennde richtig Kohle über hast, n H&R Gewindefahrwerk, dann kannste dir die Höhe einstellen wie du magst und der H&R is recht harmonisch abgestimmt.
Also ich habe die H&R 40mm drin.
Wie tief der Wagen kommt kann dir niemand vorher sagen, da jedes Auto ein anderes Gewicht hat bedingt durch verschiedene Motorisierungen und verschiedene Ausstattungen.
Die Höhe kann aber noch eingestellt werden, mit Hilfe der Gummis (1er, 2er, ...). wenn du einen Federsatz kaufst und weißt welche Gummis du drin hast (kann man beim Einbau nachsehen), dann kannst du nach belieben nachjustieren, indem du kleinere oder größere Gummis einbaust. Eine Liste mit den verfügbaren Gummis gibt es hier irgendwo bei MT.
Ich fahre den gleichen Motor wie du mit einem Schaltgetriebe (wg. Gewicht) und 1er Gummis vorne, 2er hinten, wobei ich eine Anhängerkupplung habe.
Bei Interesse kann ich mal nach einem Bild suchen.
Gruß Dennis
Lieben Dank für's Antworten.
Ich schau ganze Zeit via google nach Federn.
Also ich habe auch Schaltgetriebe ohne Anhängerkupplung.
Leider habe ich auf die Schnelle kein besseres Bild gefunden, da ich nicht auf meinen Rechner zugreifen kann.
Aber er kommt mit den 40mm Federn schon tief genug für mich : http://dennie-brilliams.bplaced.de/images/clk_sommer_grau_klein.jpg
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Knuggelmuggel
...aber nich so hart wie Eibach. Eibach mag ich z.B. garnich, die ham ne zu hohe Federrate und das Auto Hüppelt dann immer so, is mir mit KAW noch nie so gegangen....
Hallo,
seit wann sind denn die Eibach hart? Die sind so weich, dass es ohne Sportstoßdämpfer a la Bilstein B8 garnicht zu ertragen ist, ohne diese entleert man allmorgentlich sein Frühstück aus dem Fahrerfenster wegen dem Gewippe...mit Bilstein B8 (wahrscheinlich auch mit B6) ist das Fahrwerk straff aber sehr komfortabel...ich weiß wovon ich rede...bin über 40... 😁
Dieser KAW-Schrott ist für den typischen "Hängearsch" mehr als bekannt, die Federn sind nicht nur billig, die setzen sich auch noch ohne Ende...leider hauptsächlich an der Hinterachse.
Bei Eibach kriegst Du übrigens Keilform serienmäßig beim 200K. Weil da der 200K die selben Vorderfedern bekommt wie der 200er ohne K. Ich hab vorne 4er und hinten 2er Gummis drinne, schau mal in mein Profil, wie das aussieht. Das Prokit sollte das Auto um 30mm tiefer legen, was an der HA auf den Millimeter stimmt. Vorne waren es dann 45mm...passt!
Grüße
@ Powermikey
Also ich fahr KAW Federn seit bestimmt schon 10 Jahren in den Diversesten Autos und das aus Überzeugung, das was du da schreibst kann ich in keinster Weise bestätigen. Setzen tut sich jedes Federpacket nochmal, is normal. KAW is halt auch so Tief wie sie es beschreiben und nich wie bei anderen. Das die sich besonders hinten setzen is auch unsinn.
Eibach Federn sind von der Federrate her beschissen Abgestimmt, deswegen Hüppelt man damit ja auch.
Ich möchte deinem Wissen echt nix böses, aber was du da über KAW schreibst is schlichtweg stuss.
Ich hab mom die Eibach Bilstein Kombi verbaut ( hab ihn so gekauft ) und die Eibach federn Kot... mich schon wieder an...
Kann mich der Aussage von Knuggelmuggel nur anschließen. Ich fahre KAW seit 7 Jahren im CLK. Gesetzt haben die sich nur in den ersten 6 Monaten. Dann war Schluss.
Das Heck hängt in keinster Weise. Ich will mir hier kein Urteil über andere Federsätze erlauben, aber ich würde KAW immer wieder nehmen, zumal die auch zwei unterschiedliche Ausführungen anbieten, von der Tieferlegung her.
Guten Abend,
lieben Dank für die zahlreichen Antworten.
Könnt Ihr Euch mal bitte diese Federn anschauen?
Sind die zu empfehlen? Wenn die nachher zu tief sind, und das Rad schleift beim einlenken oder sowas, ist die Kohle futsch, denn umtauschen ist ja dann nicht mehr, da schon verbaut..und bördeln oder so, möchte ich nicht.
Hier der Link:
Wenn dir die Tieferlegung genügt, warum nich?
Allerdings kannste die auch direkt beim Hersteller beziehen:
http://www.ebay.de/.../150629483978?...