CLK Das Lenkrad
Hallo CLK-Freunde!
Ich habe wieder mal ein kleines Problem.Die Schalter an meinem Lenkrad lösen sich auf ,da ist doch so eine Gummibeschichtung drauf und die geht ab.So ein Schaltersatz kostet 250,-€.Das ist mir zu teuer, habt ihr eine andere Lösung was man da machen kann um diese Gummibeschichtung runter zu bekommen.
MfG kontrabassist
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Schaltersatz kostet ca. 130,- Euro. Wo hast du den hohen Preis her? 🙄
Richtig! Ca. 130 Euro für beide.
Nach Entfernung der Beschichtung siehts richtig besch***en aus.
Dann sind auf jeden Fall neue fällig.
Ich habe vor kurzen einen Satz bei Ebay günstig gekauft.
Einfach mal dort suchen.
Sind allerdings sehr selten.
Habe erst vor 2-3 Tagen zufällig bei Ebay so was gesehen. Preis lag auf jedenfall unter 100,- € Einfach mal stöbern unter W208
Viel Glück!!
Zitat:
Original geschrieben von Kontrabassist
Hallo CLK-Freunde!
Ich habe wieder mal ein kleines Problem.Die Schalter an meinem Lenkrad lösen sich auf ,da ist doch so eine Gummibeschichtung drauf und die geht ab.So ein Schaltersatz kostet 250,-€.Das ist mir zu teuer, habt ihr eine andere Lösung was man da machen kann um diese Gummibeschichtung runter zu bekommen.
MfG kontrabassist
Hallo Kontrabassist! Hab meine Schalter in mühseeliger langer Kleinarbeit ,-.Du wirst lachen - mit demFingernagel saubergekratzt -
und nach und nach mit Siliconentferner saubergewaschen , bis auch
in den Ritz keine Reste mehr vorhanden waren.
Sieht jetzt alles sehr sauber aus.
Man muß dies blöde Beschichtung mit eines (scharfen und trotzdem weichen) Gegenstand vorsichtig herunterschaben - sonst versaut
man die Oberflächen!
Zum Abwaschen n u r Siliconentferner !! Der greift die Oberflächen
nicht an!
Ich versuche Dir im Anhang ein Bild meines jetzigen Lenkrades zu
senden, damit Du selbst entscheiden kannst, obDu es auch so
machen willst.
Gruß ---- schickhans, ebenfalls CLK-Freak.....
Ähnliche Themen
@ schickhans
Wo hast du den das Lenkrad her und wieviel hast du dafür bezahlt.
Das sieht nämlich echt geil aus und ich suche genau das Selbe.
Wäre dir dankbar für eine kurze Antwort.
Auch gerne über PN.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von schickhans
Hallo Kontrabassist! Hab meine Schalter in mühseeliger langer Kleinarbeit ,-.Du wirst lachen - mit demFingernagel saubergekratzt -
und nach und nach mit Siliconentferner saubergewaschen ,
Zitat:
Original geschrieben von schickhans
Hallo Kontrabassist! Hab meine Schalter in mühseeliger langer Kleinarbeit ,-.Du wirst lachen - mit demFingernagel saubergekratzt -
und nach und nach mit Siliconentferner saubergewaschen ,Du wirst es nicht glauben das mit dem Fingernagelabkratzen habe ich auch schon gemacht.Nur mit dem Silikonentferner war neu.Wo gibt es den Entferner?
Kontrabassist
Hallo Kontrabassist!
Siliconentferner bekommst Du in allen auf jeden Fall bei allen Auto-
lackhändlern. Dieses Zeug ist unverzichtbar für jede vernünftige
Autolackierung , weil weil Siliconreste das Schlimmste ist, was der
Lackierer vor den Auftragen eines Autolacks fürchtet. Silicon ist zu-
nächst unsichtbar- hinterläßt aber oft im frisch gespritzten Lack
kleine oder größere "Krater" , die sich nicht schließen lassen und
eine völligeEntfernung des frischen Lacks mit gewissenhafter Vor-
reinigung nötig werden lassen, damit eine neue fehlerfreie Lack-
schicht aufgetragen werden kann. Ein Liter von dem wunderbaren
Zeug kostet so etwa 3 bis5 Euro und kann für viele Reinigungszwecke
verwendet werden, ohne daß man Angst haben muß, daß der Unter-
grund z.B. wie bei Verdünnung oder Aceton angegriffen wird.
Bei Plastik-Untergründen ist das manchmal katastrophal.
Gruß - Schickhans -ebenfalls CLK-Freak!
Zitat:
Original geschrieben von fire-Ludwik
@ schickhansWo hast du den das Lenkrad her und wieviel hast du dafür bezahlt.
Das sieht nämlich echt geil aus und ich suche genau das Selbe.
Wäre dir dankbar für eine kurze Antwort.
Auch gerne über PN.Danke
Hallo fire-ludwik!
Das schöne BRABUS-Lenkrad habe ich durch Zufall in der Garage
eines Typs entdeckt, dem ich LORINSER-Felgen abgekaufthatt.
("Es lag da so rum"😉 und ich konnte es ihm für 200.- Euro ab-
schwatzen. Leider ist es nicht in Wurzelholz - wie meine sonstige
holzimitierte Innenausstattung sondern Dunkel - Ahorn . Ich halte
es aber gerade noch so akzeptabel, weil die gesamte sonstige
Innenausstattung in dunkel-anthrazit ist.
Natürlich wäre Wurzeholz schöner -aber leider müßte ich es mir
dann über Ebay neu besorgen und das kostet dann mindestens
das Dreifache.
"Geil"ist(für mich-wohlgemerkt) das Handling des Autos mit diesem
Lenkrad, weil es sich ganz anders (edel eben) anfühlt und in der
Hand liegt. Ich hatte vorher ja noch das alte Lenkrad aus Plastik-
Leder, was immer so an den Händen klebte -besonders weiles ja eben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hatte.
Etwas problematisch war die Umrüstung auf den MOPF Airbag mit
den Schaltern, den ich mir über Ebay besorgte. Die habe ich totgelegt, weil man dazu ein extra
Steuergerät und ein Haufen Montagearbeit braucht.
Die Hupe habe ich dann direkt mit den vorhanden Steckern umgelötet.
Airbag abbauen---Vorsicht!!! Batterie ab und 10 Min warten, damit sich
evtl.statische Eletriztät abbaut.
Airbagstecker umstecken. Vorher Lenkrad ummontieren nach dem man das alte Lenkrad genau auf die Mitte gestellt hat.(Wichtig!)
Jetzt braucht man noch eine ABE für das neue BRABUS-Lenkrad.
Kriegt man bei BRABUS im Internet.
Evtl. noch Fehlerspeicher löschen und eine kleine Bescheinigung
von einer Fachwerkstatt über die Ummontage d.Airbag besorgen.
(Darfste als Laie n i ch t ran , weil da Sprengstoff drin ist.)
Überdie Bedingung der Ummontage in einer Fachwerkstatt ist
extra ein Vermerk in der ABE!!
Dann zu Tüv und das Lenkrad in die Papiere eintragen lassen.
Also Ihr seht-Leute,- das ist alles nicht so einfach, wie es aussieht.
Es grüßt Euch in alter Frische.CLK-Freak schickhans.
Hallo ich suche so ein Brabus Lenkrad in Bird Eye und würde dafür 1:1 gegen eines in Wurzelholz tauschen.
Natürlich in Top Zustand ( auch Brabus )
mfg
Bei Interesse : 01724067260
Danke