clk 500 tieferlegen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo hab ne frage

Undzwar ich fahr ein clk 500 bj 2002 ohne amg packet mit serien stoßdämpfer
und der ist mir bischen zu hoch wollt ihn tieferlegen nur mit eibach federn
verändert sich das fahrverhalten oder allgemein was verändert sich außer das es tiefer ist.

Beste Antwort im Thema

Dann lass ihn wie er ist. Das ist am günstigsten. Die Federn haben sich in der Zeit sowieso schon ordentlich gesetzt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtlu


ya hast recht hab aber noch ein andere hobbys der muss nur tiefer hab schon die hr bestellt 40\40
kommen jetzt drauf und noch was wer auspuff haben will ab nach overath\köln ff-motorsport die machen die besten anlagen hab termin esd edelstahl handgefertigt mit sound aussuchen 800euro was die da machen findet mann nörgends wo andershttp://www.youtube.com/watch?v=nRRV3sPx5gY

Das da im Video ist aber nicht "Sound", das ist schlicht und ergreifend "Krach"! Sowas gehört nicht auf die Straße, Punkt.

Grüße

P.S.: Als Klappenauspuff, den man im Normalbetrieb leiser machen kann, lass ich das aber durchgehen. 😉

Naja schön finde ich den Sound für einen V8 nicht, klingt eher wie nen 6zylinder mit Bastuck,Eisenmann u co. Der blubbert eindeutig zu wenig, der ist ja nur am schreien sonst nix. Das ist kein V8 sound für mich.

Habs mir jetzt auch mal mit ordentlichen Lautsprechern angehört und mein erster Eindruck ist: Klasse, für 800 Tacken den Auspuff leer geräumt 😕, das geht auch billiger.

ihr müsst mal den sound live hören ganz anders und für 800 scheine esd vierohr edelstahl nach eigenen wünschen gestalten (rund,oval,viereck ) und eintragen ist gut. Und bei uns fährt jeder dritte mit so einer anlage

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burner1957


hi, hab 40er H&R in meinem 500er , allerding i.V mit neuen Stossdämpfern und bin vollaufzufrieden mit der Kombi . Bilder in meinem Profil / Album . Greetz Burner 

merkst du sehr großen unterscheid zwischen tieferlegungsfedern und originalfedern was fahrkomfort angeht?

nur due vermutung dass es später zu unbequem sein wird hält mich davon ab die federn auch bei mir reinzubauen

Zitat:

Original geschrieben von bk184



Zitat:

Original geschrieben von burner1957


hi, hab 40er H&R in meinem 500er , allerding i.V mit neuen Stossdämpfern und bin vollaufzufrieden mit der Kombi . Bilder in meinem Profil / Album . Greetz Burner 
merkst du sehr großen unterscheid zwischen tieferlegungsfedern und originalfedern was fahrkomfort angeht?

nur due vermutung dass es später zu unbequem sein wird hält mich davon ab die federn auch bei mir reinzubauen

@bk184 , nein , merke keinen grossartigen Unterschied . Würd sagen , Komfortmässig kaum eine Einbuße . Grüsse Burner 

Der Reifen selbst macht mehr Unterschied aus als die Federn. Merke ich jedesmal zwischen den 17zoll u 19zoll u zwar noch vor der Tieferlegung. Danach hat sich nicht sonderlich viel geändert. Ist ja auch klar, je mehr Zoll desto weniger Reifen hast du. Da merk man jeden schlag ob Tief oder nicht. Nur Aussehen tut es halt scheisse ohne Federn😁

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Der Reifen selbst macht mehr Unterschied aus als die Federn. Merke ich jedesmal zwischen den 17zoll u 19zoll u zwar noch vor der Tieferlegung. Danach hat sich nicht sonderlich viel geändert. Ist ja auch klar, je mehr Zoll desto weniger Reifen hast du. Da merk man jeden schlag ob Tief oder nicht. Nur Aussehen tut es halt scheisse ohne Federn😁

hi, jeep, da mit den 19 Zöllern der Komfort dann doch leidet , bleiben auf meinem auch die 18 Zöller :-) Grüssle Burner

leute mein clk 500 hatt rost der ganze hintere boden ist gerostet und die hinteren radläufe fangen leicht an braun zu werden und die hintere stoßstange links an der verbindung zur karosserie hatt ganz klar rost das kann doch nicht sein oder was jetzt

Du solltest du den Rost entfernen, tiefer legen hilft da nicht weiter ;-)

meinst du mercedes übernimmt das ,das kann doch nicht sein das der ganze unterboden gerostet ist bei den modell

Mercedes wird da aller Voraussicht nach nichts übernehmen. Das haben übrigens viele CLKs dieses Alters, meiner auch. Jedoch bei knapp 80tkm nicht so ausgeprägt. Im Sommer wird entrostet.

was kann mann am besten dagegen tun war heut beim kumpel in der werkstatt hatt was gewechselt der wollt sich das anschauen auf die bühne drauf und dann baaamm der ganze rost voll alles der sagte so komm ich nicht mal durch den tüv und kriegt mann sowas weg so das es nicht mehr rostet

cool , aus tieferlegen wird nun Rost Tread :-)

Einfach den Wagen so hart machen, dass der Rost von alleine abbröckelt *rotfl*

Deine Antwort
Ähnliche Themen