CLK 430 oder CLK 500

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin Leute ich mach es mal kurz und knapp. Ich bin am überlegen mir einen clk 430 zu zulegen und habe mich auch schon bisschen über diesen Wagen informiert. Nun habe ich aber gesehen, dass man mit Bisschen Glück zum ungefähr gleichen Preis einen vom Zustand her vergleichbaren clk 500 finden kann. Die beiden Wagen ähneln sich ja sehr, teilen sie sich auch die selben bekannten Probleme? Oder hat der 500er Probleme die die beim 430er eher weniger auftreten?

Mit freundlichen Grüßen

18 Antworten

Zitat:

@9r-tester schrieb am 9. Dezember 2022 um 16:10:59 Uhr:


also ich bezahle Versicherung = 45 EURO im Monat. (Inklusive Vollkasko)
Steuer = 337 EURO im Jahr.

Reifen und Benzinkosten je nach Fahrleistung im Jahr. (Reifen hinten alle ca 20000 km, Vorne alle 30000km)
Benzin je nach dem zwischen ca 10 und 14,5l auf 100 km, recht schnell auf der A Bahn auch mal 15 bis 18 l je 100 km)

Da der 500 so gut wie keine Inspektionen bei mir braucht, (1 Ölwechsel im Jahr mit Filter reichen bei mir) .. fahre ich ihn so gesehen super günstig.
Alle ca 20000 km Luftfilter (K&N) reinigen ..... alle 100000 Zündkerzen erneuern und Flachriemen erneuern.

Bis zum heutigen Tag (seid 2007)
Reparaturen (die mir jetzt so einfallen) =
1 Lamdasonde
1 LMM
1 Kühlventilator
4 Scheibenbremsen (Vorne/Hinten)
3 mal alle Brems Beläge gewechselt
1 mal Automatik Getriebeöl gewechselt.
1 mal Querlenker rechts und links gewechselt.
1 mal Batterie erneuert
1 Kurbelwellensensor
meiner hat jetzt 2400000 km auf der Uhr ......

also so gesehen ein recht billiges fahren.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2266206498-216-4935?...

Wenn man jetzt einen Wagen in der Art findet an dem solche Reparaturen getätigt wurden wie in dem Inserat aufgezählt und man den vor dem Kauf gründlich auf Rost und auffällige Geräusche oder ähnliches überprüft. Kann man dann davon ausgehen, dass der Wagen noch einige Zeit Problemlos fahren wird? Vorausgesetzt man Pflegt ihn vernünftig.

Und an Monatlichen kosten ist das ja recht überschaubar. Es gibt günstigere Autos aber für solch einen schicken Mercedes doch recht günstig

Und noch eine Frage, das 7 Gang Getriebe beim CLK hat ja bekanntlich gegenüber dem 5 Gang Getriebe leichte Verbrauchs Vorteile, im Stadtverkehr natürlich nicht aber wie viel geringer wäre denn der Verbrauch wenn man größtenteils über Land und Autobahn fährt?

Ne ne andersrum wird ein Schuh draus. Wenn wirst du es marginal in der Stadt merken. Hier geschehen die meisten Schaltvorgänge. Das macht aber nicht viel Unterschied zum 5Gang.
Ist einfach agiler wenn du beschleunigen willst. Ob 5 oder 7 Gänge- der 500er hat immer Hunger, auch wenn du nur an der Ampel stehst. Die 8 Zylinder wollen gefüttert werden. Deswegen - Verbrauch und V8, dass darf nie ein Kriterium sein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen