Clk 320cdi beschleunigung 0 auf 100

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi,

Ich habe immer wieder andere beschleunigungs werte für den clk 320cdi mit 224 ps gelesen...
Auf www.alle alle-autos-in.de und auto plenum steht 8,2 sekunden
Aber findee diesen wert ziemlich schlecht...
Der e320 cdi geht ja da deutlich schneller und allgemein 6 zylinder diesel von bmw,audi... Mit über 200 ps liegen im unteren 7,.. Bereich...

Bei einem coupe habe ich da nochmal mehr erwartet oder stimmt dieser wert nicht?

Lg

Beste Antwort im Thema

@e46e

Danke, hab dank Dir ein Biergewonnen. Habe gewettet, dass ein Kommentar noch von Dir kommen würde. Prost 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also die Beschleunigung war für mich beim Kauf eigentlich nicht entscheidend, doch 250 sollte er schon schaffen. Aus Erfahrung könnte ich jetzt sagen, dass der Diesel wacker an einem Boxter vorbeischiebt, doch für den selben in S-Ausführung scheint es dann schon nicht mehr zu reichen. Aber warum auch ? Schnelles Dahingleiten, dafür ist er gemacht. Sport verbinde ich tatsächlich mit Zuffenhausen und da kommt der CLK nunmal nicht her.

Zitat:

Original geschrieben von Kryogen


Also die Beschleunigung war für mich beim Kauf eigentlich nicht entscheidend, doch 250 sollte er schon schaffen. Aus Erfahrung könnte ich jetzt sagen, dass der Diesel wacker an einem Boxter vorbeischiebt, doch für den selben in S-Ausführung scheint es dann schon nicht mehr zu reichen. Aber warum auch ? Schnelles Dahingleiten, dafür ist er gemacht. Sport verbinde ich tatsächlich mit Zuffenhausen und da kommt der CLK nunmal nicht her.

du meinst wohl Affalterbach🙄

Ja Sport ist eine andere Liga trotzdem ist der clk w209 320cdi sehr schnell und kann es mit einigen Fahrzeugen aufnehmen die mit Sport bezeichnet werden, und das beste ist der sparsame Verbrauch.

Ich gleite meistens mit meinem gerne das macht Spaß mit dem 7G-Tronic und das hohe Drehmoment. Aber manchmal lass ich es auch krachen natürlich wo es erlaubt ist.

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR



du meinst wohl Affalterbach🙄
(...)

.

Ja nee is klar 😛

War so ziemlich mein erster Tröt hier

Zitat:

Original geschrieben von Amadeus101218


Halt am Anfang die Bremse und bei grün zimmerst du aufs Gas......😉

Was ist das hier ? Das Opel Calibra Forum Bitterfeld ?

*Kopfschüttel*

Ähnliche Themen

@e46e

Danke, hab dank Dir ein Biergewonnen. Habe gewettet, dass ein Kommentar noch von Dir kommen würde. Prost 😉

Zitat:

Original geschrieben von Amadeus101218


@e46e

Danke, hab dank Dir ein Biergewonnen. Habe gewettet, dass ein Kommentar noch von Dir kommen würde. Prost 😉

na siehste :-) Dann ist ja alles schön !

Irgendwann lernt man halt den Forumstroll lieben ^^

ähm,
also um vorab was sinnvolles dazugesteuert zu haben -ohne gleich als Troll durch zu gehen- mal die Daten welche u.a. auch in deinem Handschuhfach in der Betriebsanleitung aufzufinden wären 😉

jeweils Coupe/ Cabrio mit Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 250/246
Beschleunigung: 6,9/7,2
Leergewicht: 1660/1785

mit einer Launch Control würde der Blitzstart an der Ampel noch viel besser funktionieren.........allerdings wäre der Auftritt dann noch viel viel peinlicher 😰
Aber hier gab es ja auch neulich Leute die fanden es geil, an der Ampel die Scheinwerfer- Waschanlage zu betätigen....da die Fußgänger dann so bewundernd rübergeschaut haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Okyman


ähm,
also um vorab was sinnvolles dazugesteuert zu haben -ohne gleich als Troll durch zu gehen- mal die Daten welche u.a. auch in deinem Handschuhfach in der Betriebsanleitung aufzufinden wären 😉

jeweils Coupe/ Cabrio mit Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 250/246
Beschleunigung: 6,9/7,2
Leergewicht: 1660/1785

mit einer Launch Control würde der Blitzstart an der Ampel noch viel besser funktionieren.........allerdings wäre der Auftritt dann noch viel viel peinlicher 😰
Aber hier gab es ja auch neulich Leute die fanden es geil, an der Ampel die Scheinwerfer- Waschanlage zu betätigen....da die Fußgänger dann so bewundernd rübergeschaut haben 😉

ich fall auch jedesmal vom Hocker wenn die Scheinwerferanlage rausfährt.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von kazama


Irgendwann lernt man halt den Forumstroll lieben ^^

lieber der ForumsTROLL als der ForumsPROLL 😁

Da ich seit kurzem erst ein auto mit hinterradantrieb fahre...
Wie ist es denn wenn man esp aus macht und dann mit vollgas losfährt...
Ist das nicht etwas gefährlich bei soviel power...?
Nicht das man direkt hinten etwas ausbricht oder so...

Bin da vorsichtiger/ängstlicher nachdem er bei mir bei etwas nasser fahrbahn bei vollgas 40kmh direkt ausgebrochen ist nach links und rechts und die esp eingreifen musste ( auf grader strecke)

Achja und den wert von 6,9 mit 7g find ich klasse 🙂

Lg

So viel Power ist jetzt bisschen übertrieben fahr mal einen 63er das ist Power.
Aber okay ich sag mal Angst wegem ausbrechen brauchst keine haben.
Auch wenn du das ESP aus machst ist er nicht mal richtig aus.
Probier es doch einfach aus da wo es Platz hat.
Zum wilden Tier wird dein clk jedenfalls nicht🙂

Zitat:

Original geschrieben von GoetheWarez


...
Bin da vorsichtiger/ängstlicher nachdem er bei mir bei etwas nasser fahrbahn bei vollgas 40kmh direkt ausgebrochen ist nach links und rechts und die esp eingreifen musste ( auf grader strecke)
...

Hallo GoetheWarez,

womit Du die Frage 'ESP an oder aus?' ja auch gleich selbst beantwortet hast. Ein völlig unterdrücktes ESP - nur im Prüfstandmodus möglich - würde auf der Strasse sowieso nicht zu besseren Beschleunigungswerten, sondern nur zu qualmenden, durchdrehenden Reifen führen. Aber auch mit ESP benötigt die Motorsteuerung einige Augenblicke, bis sie die Leistung heruntergeregelt hat. Solche Momente sind schon abenteuerlich genug.

Ich betätige den ESP Schalter im Armaturenbrett nur im Winter, um auf schnee- oder eisglatter Strasse besser anfahren zu können. Und genau dafür ist er auch gedacht.

Cheers,
DrHephaistos

@DrHephaistos

Hast du also esp im sommer immer aus? Habe ich das richtig verstanden...

Und wie siehst auf nasser fahrbahn aus?

Was für ein vorteil hat man genau wenns esp aus ist?
Lg

Ich denke nicht dass er ESP immer aus hat🙄, er schaltet es wie viele andere nur im Winter bei bestimmten Situationen ab, z.B. wenn beim anfahren im Schnee das ESP die Leistung immer wieder bis fast zum Stillstand runterregelt und man so nicht wegkommt. Ansonsten hast keine Vorteile bei ESP aus, nur Nachteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen