CLK 320: Angebot ok?
Hallo,
mein Vater hat heute beim Händler einen CLK gesehen, der ihm gefällt.
Wir haben beide da weiter keinen Überblick, was so ein CLK kosten darf und welche Schwachstellen es gibt. Hab ihn mir auch mal angesehen und konnte jedenfalls keinen Rost sehen und unten war er trocken. Steht wohl schon einige Zeit weil jede Menge Laub, Blütenstaub drauf war. War auch nicht aufbereitet, denn innen waren noch ein paar Krümel auf den Sitzen und Fingerabdrücke auf dem Holz zu sehen.
Am stoßfänger vorne rechts gibts einen Kratzer bis zum Kotflügel und auf der Heckklappe ist mal eine ca. 1 Euro große stelle mit Lackstift bearbeitet worden. Reifen sind von 2006 und Tüv noch dieses jahr fällig, was nicht so toll ist. Im Wagen liegen noch weitere Räder. Offenbar Winterreifen.
Was haltet ihr von dem? Ist der zu teuer? Ist Rost bei den CLKs ebenso ein großes Problem wie z.b. beim W210 aus diesen Baujahren?
Ist der Motor problematisch?
Mein Vater ist Rentner und fährt höchstens 5000km im jahr.
http://suchen.mobile.de/.../160065577.html?...
Beste Antwort im Thema
Bj 99 und 8900 VB ?
Viiiel zu Teuer, da sieht man direkt das ein MB Händler ihn verkauft.
5500 Euro wäre ein Akzeptabler Preis, so mal ich dem die Gefahrenen KM niemals abnehme.
Ob jetzt 60000 oder 160000 KM macht bei der guten Maschiene den Braten nicht fett.
Im Preis Inklu sollte natürlich Neu Tüv und Service sein.
16 Antworten
Hier geht es aber nicht um die MASCHINE, sondern um ein komplettes Auto. Der Thread mit dem 500€-Motor ist ein anderer. 😉
Es geht dabei aber nun mal hauptsächlich um die wenigen Km der Maschine und dem daraus resultierenden relativ hohen Preis!