CLK 230 KAUF - BITTE UM HILFE

Mercedes CLK 208 Coupé

Erstmal möchte ich mich vorstellen.
 
Momentan bin ich einen Opel Calibra 115 PS gefahren.
 
So nun wie es nunmal so ist, bin ich gerade am suchen nach einem schwarzen CLK 230 o. 320.
 
Habe ein Angebot gefunden und würde gerne von euch wissen, ob Ihr dies OK findet.
 
Mercedes CLK 230 AVANTGARGE
Daten:
93.000 km
145 kW (197 PS)
Benzin, Schaltgetriebe
Erstzulassung: 10/00
HU: 05/09, AU: 05/09
Klimaautomatik
schwarz-metallic
2/3 Türen
Scheckheftgepflegt/unfallfrei
 
garagenfahrzeug, nichtraucher, 2. hand, design ausstattung AVANTGARGE, 18 zoll BBS alufelgen, Audiosystem MB Audio 6fach cd wechsler, Park-distance-controle vorne und hinten,
 
So sein letztes Angebot lautet 14.200 .- €
dazu gibt er noch
Winterreifen (auf 16 Zoll MB-Alufelgen) Original mercedes dazu!
 
Wie findet Ihr dieses Angebot & den Preis. Wie ist der Wagen? Ich bedanke mich jetzt schon für eure wie immer ausführlichen Antworten.
 
Hier die Bilder 
http://i13.ebayimg.com/06/m/000/82/48/14aa_24.JPG 
http://i5.ebayimg.com/03/m/000/82/48/161b_24.JPG 
http://i1.ebayimg.com/03/m/000/82/48/15c8_24.JPG 
http://i1.ebayimg.com/05/m/000/82/48/1660_24.JPG 
http://i23.ebayimg.com/04/m/000/82/48/168e_24.JPG 

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Muss man da zustimmen? Es bedarf schon einigen Könnens, bei sechs Vorwärts- und einem Rückwärtsgang keinen Fehler zu machen. Also höchsten Respekt vor jedem, der das fehlerfrei hinbekommt. (Ironie erkennt man am Inhalt des Geschriebenen 🙂 )

Ernsthaft: ich habe zwei CLK mit Schaltgetriebe probegefahren und empfand das schalten wie rühren in einer zähflüssigen Masse. Und das soll (auch von meinem Mercedes-Händler bestätigt) symptomatisch sein. Die Automatic erscheint mir für einen Mercedes absolut unverzichtbar. Doch wer lieber schalten möchte, soll das doch gerne machen, ohne dass sich andere darüber aufregen.

Aber offenbar ist auch das eine Art Weltanschauung.

Müssen sich Menschen eigentlich immer verunglimpfen, wenn sie unterschiedlicher Meinung sind?

Tja...

Ich bleibe aber weiter (wie halt jeder fuer sich hier) bei der "Selbstbeeinflussung" und "Selbstbestimmung", was jetzt das Schalten angeht .
Ich moechte auch kein automatisches Lenkrad haben (das automatisch selbst lenkt)... irgendwann kommt es bestimmt!!! Automatische Einparkhilfe gibt es schon...! Brauche auch NICHT!
Ich WILL einfach FAHREN, mit allen dazugehoerigen Taetigkeiten, denn ich geniesse es!
Automatik wird vom Mercedes wie vom keinen anderen EU Hersteller verkauft.
Ist natuerlich teuerer, da aufwaendiger. Und die Dinger gehen wie am laufenden Band kaputt (im Verhaeltnis zum Schaltgetriebe), wobei man auch ein Schaltgetriebe (und Kupplung) kaputtmachen kann, wenn man will (oder wenn man nicht ausreichend faehig ist damit umzugehen -> Stichwort - Kupplung schleifen lassen...)...
... was denkt man, dass der MB Haendler lieber andrehen (sprich verkaufen) will...?

Jedem seins... das wars!

LG
Rudi

hi, hatte einen clk 230 cabrio bj.06/99 gehabt und momentan habe ich einen clk coupe 320 bj. 03/01 ich sage nur eins der 230 kompressor 193ps 4zylinder hat in der city mit einer tankfüllung ca.330Km geschafft und jetzt kommt das beste, mit dem clk320 218ps 6zylinder schaffe ich 380Km in der city... alle beide haben den gleichen tank volumem... meine empfehlung kauf dir einen clk 320 mit Automatik sehr bequem erhlich... mfg : - )

p.s. kauf dir einen mit einer AVANTGARDE ausstatung hast dan bestimmte extras
schon von werk aus wie z.b. xenon ....

Zitat:

Original geschrieben von Koray-AMG



p.s. kauf dir einen mit einer AVANTGARDE ausstatung hast dan bestimmte extras
schon von werk aus wie z.b. xenon ....

Xenon war/ist im Avantgarde-Paket

nicht

enthalten!

@LehrerCLK

Wäre mir auch neu.

Ähnliche Themen

Hi,

erstaunt habe ich Eure Beiträge gelesen und verstehe nicht, wieso Ihr ständig über den Benzinverbrauch schreibt...

Wer sich einen Mercedes Clk vor die Haustür stellt, der sollte auch die paar Euros locker haben, ansonsten lasst die Finger davon...

Und wer schon weiß, dass er sich das nicht leisten kann und trotzdem einen CLK fahren möchte, der holt sich die kleine Maschine und das wäre der 200er mit 136 PS

und bitte verschont mich damit, dass wenn man das, dies, und jenes tut, dann kann man mit dem größeren Motor einen niedrigeren Verbrauch erzielen.

Und zum Thema Schalten oder Automatik:

ein Clk kauft man nur mit Automatik,

das ist genau so, als wenn du dir bei der Konditorei eine Erdbeertorte holst und den Konditor darum bittest, die Erdbeeren rauszupicken.

das gehört sich nicht, merkste selber 😉

Das einzige Kriterium, was man nennen könnte, wäre das die Automaten anfälliger sind und stimmt das? (an alle)

ich plane einen Kauf zum Sommer. Es soll ein Coupe werden und am liebsten den 320er. Leider wird der nicht so oft angeboten wie die 200/230er.
Den 230er Kompressor bin ich gefahren und so dolle finde ich den nicht und den 200KP finde ich zu schwach. Der 430er ist unwirtschaftlich.

Mir ist aufgefallen, dass einige ein weißes Tacho haben. Wieso, hat es etwas mit dem Facelift zu tun?
und haben alle ESP, Bremshilfe (SBC) und ASR? oder ist das bj abhängig?
und wie siehts es mit den Airbags aus- Seitenairbags & Co. Serie oder unterschiedlich?
Gibt es 3 verschieden Versionen?

Ein Verkäufer erzählte mir, dass die 97er noch mal überarbeitet worden sind und dann das facelift kam.

Bis später und einen schönen Samstag Abend Euch allen

Hallo,

ich fahre ebenfalls einen CLK 230 k mit Digi-tec-tuning auf 269 PS...ICh denke wie auch veci das man einen CLK nur mit Automatik nimmt. Wer sich so ein AUto leistet sollte eigentlich auch genügend Geld in der Tasche haben um den Sprit sich zu leisten und nicht rummosern " Oh Automatik ist scheisse verbraucht 14 -15 L und Schaltwagen verbraucht weniger".....Wer damit so ein Problem hat der sollte sich so ein AUto gar nicht erst kaufen und vielleicht leiber ein popeligen Polo fahren oder ein Fahrrad kaufen.....
Zudem wer kauft den Bitte ein AUto mit so einer PS-Zahl als Schaltwagen...

Zitat:

Original geschrieben von T-RoniX


Zudem wer kauft den Bitte ein AUto mit so einer PS-Zahl als Schaltwagen...

Denn Satz hättest du dir sparen können.Welcher normale Mensch kauft sich nen Ferrari oder Lambo,Porsche noch als Automatik??Ich denke mal stark das du verstanden hast worauf ich hinaus will .Gelle😉

Hallo,

ich zähle mich i m w e i t e s t e n S i n n e zu den vernünftigen Menschen und könnte mir vorstellen, einen Porsche (die anderen genannten Hersteller kämen für mich nicht in Frage!) als "Automatik" zu fahren. Dabei beachte man die Besonderheiten der Porsche-Automatik.

Allerdings finde ich es wichtiger, ob ein Getriebe zur Charakteristik eines Autos passt als ob es zur Motorleistung passt! Offensichtlich gibt es Leute, die den CLK für einen Sportwagen halten. Dieser Meinung bin ich nicht und für mich persönlich gehört Mercedes und Automatik einfach zusammen.

Bitte erkläre mir jemand, in welchem Zusammenhang eine hohe Motorleistung (= ein sehr relativer Begriff) mit der Getriebeart zu tun hat.

Im übrigen empfinde ich die Frage "Schaltgetriebe oder Automatik" als überflüssig, weil die Antwort doch individuell ist. Von uns wird es beinahe wie eine Weltanschauung behandelt. Ist das notwendig?

Einen Gruß an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen