CLK 230 K Hilfe Viele Probleme

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Forumbenutzer!
Ich bin seit Mai stolzer Besitzer eines CLK 230 K BJ 2002 146.000km
allerdings währte meine Freude nicht lange
nach zwei Wochen Garage sind wir auf längere Fahrt gegangen und der Wagen fuhr erst super,dann hielten wir zum Tankstop an, fuhren los und der Wagen fuhr im ersten Gang an und schaltet nicht hoch, rechts angehalten ausgemacht 30 Sek gewartet dann schaltete er wieder.
In der gleichen Woche passierte das im dritten Gang und schaltet wieder nicht weiter, Schlüssel raus und ging wieder. DC auslesen lassen
😁iagnose Getriebe könnte defekt sein? Ist nicht keine Spähne.
Diagnose😁ie Platine des Getriebes wurde gewechselt.
3 Tage später ging wieder die Motorlampe an, dann wurde der Endschalter vom Bremsassistenten gewechselt das es hätte auch daran liegen können so die Diagnose.
6 Tage später wieder das gleiche er zeigt wieder die Motorlampe an und schaltete im dritten und fuhr so an und schaltete nicht rauf nicht runter selbst die Tip Tronik ging nicht. Schlüssel raus auf P und ging wieder. Lampe blieb an. Wieder Werkstatt so jetzt sagte man mir zu 99,99% ist es der Oeldruckverteiler.
AHA OK das wurde auch gewechselt nach ca 60km das gleiche Problem. Bin eine Menge Geld los geworden und habe den Fehler immer noch, das heisst ich kann nur schalten wenn wieder Schlüssel raus.
Nur jetzt zeigt er noch nicht mal einen Fehler an (Motorleuchte) bin am Ende was ist das nur kann mir jemand einen Rat geben denn ich glaube es ist ein Elektronikproblem und kein Technisches, aber was ist es? Der Wagen schaltet wieder nicht.
PS. durch die Auswechselaktionen vermute ich das eigendlich die Teile die gewechselt wurden heile waren den der Fehler ist ja noch da. Bekomme ich das Geld zurück ? Bitte Ich brauche einen Rat

12 Antworten

Hm? Eindeutig liegt hier ein Defekt an der Elektronik vor! Solche Austauschaktionen sind bei DC ziemlig beliebt. Wenn die Motorlampe angeht dann müsstest du das Motorsteuergerät mal überprüfen lassen. Das Steuergerät von der Automatik wurde schon getauscht oder wie?

Ist der Motor nach dem leuchten der Anzeige im Notlauf. Keine Leistung. Wie verhält sich der Motor sonst so? Blöde Elektronik, ich kenn das sehr gut...🙂

das ist die elektronik, die solchen zauber veranstaltet,
die chancen stehen nicht gut, das wirkliche problem zu orten und wenn erkannt, mit geringen mitteln zu beseitigen,
wieviel hast du denn schon investiert?, denn es ist unwahrscheinlich, dass du bei fehleingeschätztem teiletausch was zurückbekommst, die müssten ja die alten teile einbauen, und dann bleibt noch der arbeitslohn
wieviel besitzer hatte das fzg vor dir, kannst du da jemanden über die reparaturvergangenheit ansprechen?

eatonkompressor/siehste

Also, der Motor läuft normal, wenn ich Gas gebe, dreht er sofort hoch nur das Getriebe schaltet nicht weiter, bleibt in dem Gang drin beispiel( dritte schaltet nicht hoch und nicht runter, es wurde ausgewechselt die Elektronikplatine vom Getriebe die sich auch im Getriebe befindet.
Nach jedem ausmachen läuft der Wagen normal, mal mit mal, ohne Motorlampe, ca für 1 Tag dann taucht der Fehler wieder auf.
Der Wagen ist dritte Hand wurde vorher nur Autobahn Kilometer gefahren von einem Vertreter.
Ich muss dazu sagen das die ertse Diagnose von DC war und alles andere von einer freien Werkstatt die sich auf Automatikgetriebe und DC spezialiesiert hat. Habe heute erfahren das dieser Oeldruckverteiler wieder ausgetauscht wird auf Kulanz um die Kosten zu minimieren, übernahme der Freien Werkstatt.
Fehlersuch geht weiter da jetzt angenommen wird das es der Kabelbaum seien könnte.
Bedanke mich erstmal dafür das Ihr mir so schnell geantwortet habt und halte euch auf dem Laufenden trotzdem wäre ich euch dankbar weiter Vorschläge zu machen. Ps bis jetzt 1300€uro frei WKstatt Reperaturvergangenheit sagt DC nicht möglich da nur der letzte Fehler ausgelesen werden kann da aus datenrechtlichen Gründen nicht geht das man die Vorgängergeschichte auslesen kann. Nur mit Anwalt???

den kabelbaum zu untersuchen ist ein weg, um diesen als fehlerquelle auszuschliessen,
das fehlerbild sieht eher nach einem elektronikschuss aus,
den einbau einer neuen egs=getriebesteuerung nur auf probe zulassen
kannst du ein raster erkennen, wenn du z.b. immer die gleiche strecke fährst, dass dann immer das gleiche passiert?

Ähnliche Themen

Dann warten wir mal ab, wie lange es dauert, bis der gute alte LMM ins Spiel gebracht wird ...

MfG
MiKe

die Getriebesteuerung ist schon gewechselt worden( du meinst die Platine?) und was ist LMM der Kabelbaum wird derzeit untersucht. Gruss

Ach ja, du meist Lufmassenmesser ? Wurde schon mal von geredet für was ist der den zuständig, der Wagen steht seit Sonntag in der WKstatt

Wie der Name schon sagt. Misst die Luft, die in die Zylinder gefüllt wird.

NEUIGKEITEN

aLSO DER WAGEN STEHT ZWAR NOCH IMMERNOCH IN DER WK ABER DER FEHLER IST GEFUNDEN ES IST DER KABELBAUM ER IAT AUF DER RECHTEN SEITE VERBRANNT DIES IST EINDEUTIG EIN FALL FÜR DIE TEILKASKO BIN SEHR ERLEICHTERT DENN ICH BEKOMME MEIN KOMPLETTES GELD ZURÜCK GRUSS WILDSTARMEN

es ist toll, dass die werkstatt den fehler gefunden hat und du nicht so auf den kosten sitzen bleibst!
dank auch für die abschlussantwort,
die meisten tun das nicht

also hier ich, noch mal, das thema meines clk ist noch nicht beendet denn es wurde ja der öldruckverteiler gewechslt da der angeblich für die störung der automatik verantwortlich war der wars ja nun nicht sonern der kabelbaum den auch die vers. bezahlt der öldruckverteiler hat 850 € gekostet erst war er heile jetzt ist er angeblich der auslöser des kabelbaums den bezahlt die vers ja nicht ,sagte man mir jetzt kommt mir die sache langsam komisch vor. denn die wk will mir die 850 nicht zurückzahlen was soll ich davon halten man sagte mir das ventil am öld. sei blau na man kann mir viel erzählen die wk sagte sie konnen mir den alten öldruckverteiler wider einbauen dann bekomm die 850 wieder aber wenn er doch der auslöser ist des kabelbrand dann müss er doch kaputt sein sie würden dann aber keine garantie übernehmen das der kabelbaum nochmal schmörgelt haaaaa???? versteht das einer

Da versucht dich jemand auf's Ohr zu legen! Lass dich nicht runterkriegen...probiers mal bei einer anderen Werkstatt. Erläutere dein Problem auch bei denen und sag ihnen das du dich nicht dumm und dämlich zahlen willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen