Chromfelgen Pro & Contra
Hi
Ich bin am überlegen, 20" Chromfelgen von Avarus/Savini auf den Mustang zu schrauben. (Bitte keine Kommentare ala "Ghetto-Style" usw., es geht um Chromfelgen im Alltag, nicht um die Geschmacksfrage.😉)
Leider habe ich 0 Ahnung von Chromfelgen, habe von Savini noch nie gehört und nie so grosse Alus gefahren. Chrom sieht optisch am besten aus, macht mir aber wegen der Putzerei und dem eventuellen Abplatzen vom Chrom selbst Sorgen. Durch die vielen Schrauben sind die Felgen sehr filigran. Bei 255/35 und 285/30 ist ja auch nicht mehr soviel Reifen drum.
Kennt Ihr Savini? Taugen die was?
Was sind eure Erfahrungen mit Chromfelgen? Wie pflegt Ihr sie, worauf muss ich achten? Werden die optisch "alt"? Bin für alle Tipps dankbar!
Alternative wären silberne Alus mit Edelstahlfelgenbett. Die sehen aber sehr schlicht aus.
Freue mich auf Eure fachkräftigen Tips. 🙂
23 Antworten
Der Benzinverbrauch ändert sich durch die Breite der Reifen/Felgen nicht durch den Felgenddurchmesser!
Im Gegenteil: Durch den geringeren Querschnitt kommt es zu geringerer Walkarbeit und dadurch zu weniger Kraftstoffverbrauch.
Da 20" meistens Breitreifen drauf haben, kommt man ohne grossen Unterschied aus.
Benzinverbrauch ist mir egal. Was er will, das bekommt er. Mir gehts hier Hauptsächlich um die "Risiken" bei Chriomfelgen vs. paintet silver mit <edelstahtbett. Die Chromversion hat sicher auch ein Edelstahlbett, aber eben verchromt.
Versiegeln lasse ich die Felgen bei Ditec/Appenzell. Danke Smitty für deine Hinweise. 🙂
Noch weitere Erfahrungen mit Chrom?
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Noch weitere Erfahrungen mit Chrom?
Barracuda's blättern so nach 2 Jahren ab. Finger weg von denen.
Dotz und Exigin sind qualitativ gute Felgen, da blättert und bleicht nichts aus.
Hab ich noch vergessen; die Auswuchtgewichte würde ich auf der Innenseite anmachen, sieht schöner aus und geht auch. Und es soll ja noch Leute geben die glauben, dass Breitreifen mehr Benzin brauchen als wie schmale Reifen. Aber zum glück sind wir hier ja zum grossteil fortgeschrittene 😉
Wenn du wirklich Benzin sparen willst, fahr IMMER mit Winterreifen 🙂
Sei dir aber gewiss:
Bremswege sind laaaaang
Abrieb (Feinstaub) ist im Sommer gigantisch
Kurvenlage wie ein Kajak
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Jetzt lass halt diese doofe Benzinthema. Das interessiert mich nicht.🙂
Darüber wird auch nicht diskutiert, das wissen wir doch 😉
Ich sag nochmal Lexani..😎😎😎
Und ich meine die Silver verdichten lassen und danach hochglanzpolieren und Nanoversiegeln Ist wohl die beste Wahl.
Ich hatte bisher nur Chromstahlfelgen und da brauchts gute Pflege, sonst pickelts schon nach dem ersten Winter (wenns Auto trocken steht), in der Saison hab ich ne halbe Dose Never Dull vebraucht mitm Cam.
Kugelverdichten habe ich auch überlegt, nur gibts in CH keine Firma, die das macht. Ich kenne keine. Und die zwei in Dtl. sind elend weit weg. Nanoversiegelt wird das ganze Auto sowieso, aber eben erst nach dem Felgenkauf...