Chiptuning

Volvo S40 1 (V)

Chiptuning für T4

Hallo
hat jemand von euch Erfahrung mit der Fa.

Fasttuning in Braunschweig?

Die bieten ein Chiptuning für den T4 für 399.-- An

Danke für Antworten

30 Antworten

Danke erstmal

werde mich dann doch moch etwas umschauen wo ich es machen lasse. Am liebsten bei HEICO, doch die sind so richtig teuer.
Na ja es fährt ja auch so das gut.

Gruß Cebti1963

Da muss ich dir widersprechen 🙂

Teuer ist etwas das seinen Preis nicht wert ist, wenn dann ist es nicht ganz preisgünstig. Du wirst schon den richtigen finden, bestimmt melden sich noch ein paar.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von MaxV40-2.0T


hm, ich glaube es war einfach noch niemand da, deshalb kann dir auch keiner ne antwort geben!

ich hab meinen hier machen lassen http://www.fts-tuning.de/ und hab noch weniger bezahlt 😉 hab da auch mal die tage einen erfahrungsbericht geposted, der leider etwas zerrissen wurde.

max

Hallo Max,

dein Bericht würde mich interessieren, wo finde ich den?

War in letzter Zeit wenig online, deswegen die Frage.

hier isser:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

viel spass beim lesen,

max

Ähnliche Themen

Hallo MaxV40-2.0T, habe mir deinem Beitrag zum Chip durchgelesen, aber was ich nicht verstehe warum hast du einen T14 Lader auf deinem 2.0T? Wieviel Ladedruck hält der T12 aus? Habe mich bei einem Chiptuner in der nähe informiert der auch Volvo 2.0T Motoren chipt und deren Leistung ist im gegensatz zu Upsolute nicht viel, 192PS 270Nm, habe mit dem netten Herrn mal darüber geredet und er sagte das der 2.0T einen Softturbo besitzt und die deßhalb nicht so viel rausholen weil asnonsten der Lader in rauch aufgeht! Das ist doch eine ehrliche Antwort oder? Ich traue keinem Chiptuner die anderen sagen so und die wiederrum so!

du hast dir doch die antwort schon selber gegeben.
ein 2.0t hat einen niederdruckturbo, der wohl auch für 0,8bar konstant gut sein soll. mein turbo war platt, ein t14-lader war genauso teuer, also habe ich den genommen...

max

0,8Bar das bringe ich doch zusammen wenn ich die Regelstange verkürze oder? Woher hast du den T14Lader? Mit wieviel Bar fährt dann der 2.0T mit Chip (uplsolute.com)? Also muss ich damit rechnen wenn ich einen Chip einbaue das mir dann der Turbo eingeht?!

0,8 bar kannst du vielleicht übder die volle verkürzung der regelstange erreichen, das ist richtig. dann wird das gemisch aber viel zu luftlastig und die verbrennung zu heiss.
den t14-lader habe ich vom 🙂. wieviel ladedruck upsolute.com programieren weiss ich nicht. deren maximales drehmoment soll aber erst sehr spät anliegen, ob das stimmt, weiss ich nicht. skn fährt den 2.0t beispielsweise mit 0,8bar ladedruck.
die frage, ob dein lader hops geht wenn du mehr ladedruck fährst kann ich dir auch nicht beantworten, weil dort einfach zu viele faktoren reinspielen. da kommt es drauf an, in welchem zustand der lader sich nun befindet, wieviele km er bereits runter hat, einsatzgebiet, wartung und so weiter... ruft man den maximalen ladedruck nur selten ab, sind 0,9 unter umständen vertretbar. fährt man allerdings auch mal vollgas auf der bab würde ichs nicht machen.

wichtig für mich war bei der optimierung, dass das auto voll und ganz alltagstauglich bleibt. was hab ich davon, wenn ich einmal rasant auf 200 beschleunigen kann, aber die dauerreisegeschwindigkei nicht höher als 120 sein sollte...

max

Also mein Upsolute Tuner hat den Ladedruck beim T4 halt jetzt auf 1.0 bar gemacht bis 4000 1/min und darüber dann 1.2 bar. wobei der ja bei 5500 1/min wieder auf glaub 0.8 bar runtergeht um ned dauernd im roten Bereich zu sein. Beim 2.0T weiss ich es leider auch nicht.

mfG

Mein Elch hat jetzt 85tkm runter, ich fahre viele kuzstrecken wobei auch ein paar langstrecken dabei sind! Will eben mein Fahrzeug spritziger machen da ich misch schon an die Leistung gewöhnt habe und es soll natürlich voll altagstauglich sein! Aber die bei upsolute reizen den 2.0t voll aus oder?

frag sie,
ich weiss es nicht. 0,8 bis 0,9 bar werden sie aber wohl rauskitzeln.
schau mal, dann hast du schon mehr km mit deinem ersten lader geschafft, als ich. meiner war bei 68tkm platt.

Ich habe das Auto mit 83tkm gekauft, hoffe nicht das mir der Lader eingeht ansonsten kommt ein T14 bzw. T16 drauf! Aber was ich meine wie du geschrieben hast das der T12 bis 0,8 Bar aushält und die mit ca.0,8 Bar den Turbo fahren dann ist er ja bald kaputt oder nicht, kann er den LDD auf dauer halten so ca. 200tkm?

mfg

wie gesagt, das kann man pauschal nicht sagen.

Naja habe bei upsolute im Forum einen Beitrag geschrieben, mal sehen wann ich eine Antwort bekomme! Was hat eigentlich der T14 Lader gekostet? Hat der ohne Probleme gepasst? Hast du änderungen vormehmen müssen?

mfg

hat 950€ im austausch mit dem alten gekostet.
passt wie plug and play. damits was bringt muss die software geändert werden, sonst läufter sinnigerweise mit dem serienladedruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen