Chiptuning: PS vs Drehmoment
So langsam setze ich mich auch schonmal mit dem geplanten Chiptuning auseinander.
Nun bin ich über mehrere Konzepte gestolpert.
Die einen setzen auf etwas mehr PS, und haben dafür ein bisschen weniger Drehmoment.
Die anderen haben einen starken Drehmoment Zuwachs, aber etwas einiger PS.
Was ist wofür gut??
Ganz konkret:
SKN Stage 2 für den D3
Nach dem chippen:
451NM Drehmoment
201PS Leistung
Preis 999€ zzgl Garantieerweiterung 249€
Gegen:
Heico
Nach dem chippen
480/490NM Drehmoment
196PS Leistung
Preis: 1639€ + Einbau inkl. bleibender Werksgarantie.
Worin besteht der große Unterschied zwischen den genannten Sets.
Wo ist (leistungstechnisch) welcher Vorteil??
Beste Antwort im Thema
Ich vermute mal, dass beim Heico das Drehmoment etwas früher nachlässt als bei SKN. Denn vereinfacht ausgedrückt:
Leistung = Umdrehung x Drehmoment
Ich persönlich bevorzuge immer ein möglichst breites Drehzahlband, wo das max. Drehmoment möglichst früh einsetzt und möglichst spät nachlässt. Der Motor wirkt für mich dadurch harmonischer. Deshalb bevorzuge ich statt Turbo-Diesel eher Turbo-Benziner. Dort ist das max. Drehmoment etwas tiefer, dafür liegt es bis 5'500 U/min an und hört nicht schon bei 3'500 auf... Aber das ist sicher Geschmacksache.
Also ich würde mal schauen ab welcher Drehzahl das max. Drehmoment anliegt und bis wo das geht. Dann den nehmen, bei dem die Werte möglichst weit auseinander liegen. Die 5 PS Unterschied wirst du nämlich in der Praxis nur nahe der maximalen Drehzahl des Motors erreichen und vermutlich keinen Unterschied bemerken.
38 Antworten
jupp das ist mein roter d3 , der sog rote blitz 😉
wie gesagt ich hatte einer der ersten boxen, heico hat mir dann im april anstandslos die neue box gesendet, denn wie gesagt ich hatte da noch die alte software drauf!
muß sagen bin hochzufrieden mit dem tuning
Der ist noch eine tuner in Deutschland das kann der D3 oder D4 tunen.... KW-Systems.
In der D4 hat man dann 218PS und 480Nm 😁
Kosten €1039 mit garanti (kein werk garanti!).
Von KW hatte mein Dad einen Chip in seinem T4.
War so eine Hinterhof Garage in würselen, bei Aachen.
War damit total zufrieden, und hatte ne Fernbedienung um dem Chip zu aktivieren.
Die Daten klingen mit 218PS und 480NM sehr gut. 😉
Aber die Werksgarantie hat auch irgendwie ihren Charme...
Muss man mal schauen, wie die zusatzgarantie aussieht.
Hast du mal nen link dazu??
Finde das Angebotene Tuning nicht.
Sind der D3 und der D4 denn nun bis auf das Steuergerät baugleich oder nicht??
Zitat:
Original geschrieben von Schmoll
Von KW hatte mein Dad einen Chip in seinem T4.
War so eine Hinterhof Garage in würselen, bei Aachen.War damit total zufrieden, und hatte ne Fernbedienung um dem Chip zu aktivieren.
Die Daten klingen mit 218PS und 480NM sehr gut. 😉
Aber die Werksgarantie hat auch irgendwie ihren Charme...
Muss man mal schauen, wie die zusatzgarantie aussieht.Hast du mal nen link dazu??
Finde das Angebotene Tuning nicht.Sind der D3 und der D4 denn nun bis auf das Steuergerät baugleich oder nicht??
Hier ist die link
KW-Systems.
Wir haben gestern die KW "box" eingebaut in meine frau's D4 😁 Hat nur ein bisschen probiert aber muss sagen wir sind super zufrieden (mein frau hat keine ahnung!). Mein frau hat diese morgen gesagt das auto is "besser" zu fahren.... warum weiss ich nicht 😎 Der normalle dremoment kommt rundum 1600rpm oder so, but KW noch mehr rundum 2000.... super!
Es ist schneller - klar! Die Geartronic macht auch besser schaltung (smoother) und macht jetzt 225km/h und kommt super schnell! Muss probieren mehr wann keine regen kommt. Muss auch ausprobieren mit verbrauch etc.
Ich hat auch eine KW box in meine 535d (365PS!) eingebaut und ist jetzt richtig super! Weniger verbrauch mit ca 1 liter wann man fahren normal aber das ist schwerig mit so viele power.
Der D4 steht nicht auf der KW liste aber eine anruf mit der daten hat das alles gelost. Wie das box sind der gleiche for D3 und D4 weiss ich nicht aber ich denke nicht. Der 218PS und 480Nm kommt von der KW liste fur das V50 D4 (gleiche motor) aber der man bei KW hat gesagt "220PS und 480Nm). Der D3 hat ein bisschen weniger PS und Nm.
Das bestes ist das man nicht die code Volvo brauchen und ist super einfach zu ausbauen wann das auto geht nach Volvo fur service und/oder anderes.
Fa Mr Car Design in Erftstadt hat beide unseres auto gemacht. Preise - gleiche von KW mit alles drin, montiert & fertig.
Ähnliche Themen
Hallo,
das Thema hatten wir schon mal. Ich kann nur zur Vorsicht raten, aber Phil (v1P) kann da sicher noch besser aufklären. Die Steuergeräte speichern alle Werte, die außer der Norm sind, somit kann im Schadensfall jedes Tuning nachgewiesen werden. Ebenso erlischt bei einem Unfall der Versicherungsschutz! Im Bekanntenkreis hatte ich im letzten Jahr so einen Fall mit VW,........wurde eine sehr teure Erfahrung.
Gruß Andreas
Ich sag ja.
Die bleibende Werksgarantie hat durchaus Charme.
Aber warum das KW Zeug ausbauen, wenn da doch ne Garantie bei ist??
Eingetragen sollte eine solche Änderung auf jeden fall.
Gerade wegen der Versicherung. Das kann echt Probleme geben. Und nicht nur eintragen, sondern auch an die Versicherung melden. Sonst nutzt sich die eintragerei nicht.
PS:
Ich meinte bei meinem Dad keine T4 Motorisierung.
Sondern einen VW T4 Bulli 😉
War ein 2,5L Diesel.
Zitat:
PS:
Ich meinte bei meinem Dad keine T4 Motorisierung.
Sondern einen VW T4 Bulli 😉
War ein 2,5L Diesel.
Bei meinem Bekannten VW Multivan 2,5l Diesel, Zylinder 3 geschmolzen!?! (Aussage Werkstatt)
War aber viel "Kleinholz" im Motorraum.
Zum Thema "Ausbauen" habe ich da so meine Theorie, im Ernstfall schnell ausbauen (meist nur Stecker abziehen bzw. tauschen), dann merkt es ja keiner mehr. Oft wird es so auch von einigen Anbietern propagiert. Ich persönlich würde während der Garantie- und Kulanzzeit immer nur auf Heico bzw. Polestar zurückgreifen, und habe damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Gruß aus dem sonnigen Harz
Andreas
Die werk garanti ist kein tema fur uns. Wann eine sach kaputt geht (oder wann service zeit kommt) ausmontieren wir der KW box. Der box ist nicht angeschlossen bei der hauptcomputer in das auto und auch keine software ist installiert so keine sachen ist "registriert" in das auto das der war eine sach angeschlossen.
Die box von KW kommt mit garanti auch.
Verstehe nicht ganz.
Warum baust du die Box überhaupt aus, wenn doch eine erweiterte Garantie dabei ist??
Die Arbeit würde ich mir nicht machen.
Dann wird sie wohl auch nicht eingetragen, oder bei der Versicherung gemeldet sein.
Dann wünsche ich im fall eines Unfalles schonmal viel Glück.
Denn damit ist dann die Betriebserlaubnis erloschen. Somit besteht auch kein Versicherungsschutz.
Ganz heißes Thema also.
Zitat:
Original geschrieben von Schmoll
Verstehe nicht ganz.Warum baust du die Box überhaupt aus, wenn doch eine erweiterte Garantie dabei ist??
Die Arbeit würde ich mir nicht machen.
Dann wird sie wohl auch nicht eingetragen, oder bei der Versicherung gemeldet sein.
Dann wünsche ich im fall eines Unfalles schonmal viel Glück.
Denn damit ist dann die Betriebserlaubnis erloschen. Somit besteht auch kein Versicherungsschutz.Ganz heißes Thema also.
Unser Versicherungs firma hat wir bescheid gesagt. Kein thema. Es ist nur die "probleme" mit werk garanti und wann mann hat motorschaden.
Zitat:
Ganz heißes Thema also.
Unser Versicherungs firma hat wir bescheid gesagt. Kein thema. Es ist nur die "probleme" mit werk garanti und wann mann hat motorschaden.
Wenn die Leistungssteigerung nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, wird sich die Versicherung im Leistungsfall "auch ganz weit zurücklehnen", da die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Aber na ja, in 99 von 100 Fällen geht es ja gut! (Ironie-Modus aus)
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von volvo-harz
Wenn die Leistungssteigerung nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, wird sich die Versicherung im Leistungsfall "auch ganz weit zurücklehnen", da die Betriebserlaubnis erloschen ist.Zitat:
Ganz heißes Thema also.
Unser Versicherungs firma hat wir bescheid gesagt. Kein thema. Es ist nur die "probleme" mit werk garanti und wann mann hat motorschaden.
Aber na ja, in 99 von 100 Fällen geht es ja gut! (Ironie-Modus aus)Gruß Andreas
Hat probiert ein bisschen in der wochenende..... 235km/h (230km/h - GPS) und 80-180km/h geht jetzt richtig schnell! Ich denke rundum 2 sekunden schneller 😎
GRUNDSÄTZLICH zahlt die Versicherung auch ersteinmal....
um den Geschädigten vor finanziellem Schaden zu bewahren....
Jedoch stellt die Versicherung anschließend regressansprüche an den Halter des Fahrzeuges, und fordert das Geld zurück.... und das meistens auch nicht IRGENDWANN, sondern SOFORT.
Aber wenn die Versicherung bescheid weiß, und nix sagt, ist ja alles gut.
Ich verstehe halt nur nicht, warum er sich so viel Arbeit macht, und das Dingen immer ausbaut, wenn der Wagen nach Volvo geht.
KW-Systems übernimmt doch die Garantie für das Fahrzeug... da wäre es MIR relativ hupe, ob der Volvo Händler das nun sieht oder nicht...
Zumal eine solche Änderung ja auch in den Fahrzeugpapieren stehen MUSS, weil sonst kann man der Versicherung so viel erzählen wie man will... denn dann wäre der verbau immernoch unzulässig, da nicht eingetragen...
und wenns in den Papieren steht, weiß der händler es doch sowieso, und steht im Garantiefall außen vor...
Zitat:
Original geschrieben von Schmoll
Zumal eine solche Änderung ja auch in den Fahrzeugpapieren stehen MUSS, weil sonst kann man der Versicherung so viel erzählen wie man will... denn dann wäre der verbau immernoch unzulässig, da nicht eingetragen...und wenns in den Papieren steht, weiß der händler es doch sowieso, und steht im Garantiefall außen vor...
"Treffer versenkt!"
So.
Wenn, wird es wohl das Heico Tuning werden.
KW hat mir Klip und klar gesagt, wenn ich die Vollgarantie weiter haben möchte, sollte ich es beim Haustuner, oder gar nicht machen, denn mit dem Eingriff würde jegliche Garantie entfallen.
Die KW, und die SKN Garantie würde sich dann nur auf Motorbestandteile beziehen.
Bei sonstigen Fehlern müsste man auf das Wihlwollen des Autohauses hoffen, denn offiziell würde alles erlöschen.
Dann meine frage.
Was kostet der Einbau, die Einstellung und die Abnahme vom Heico Tuning??
Der Chip ist zwar nicht gerade günstig, aber für einen Neuwagen wohl die einzige vernünftige Option.