Chiptuning Pro und Kontra? T4

Volvo S40 1 (V)

hallo elchfreunde

habe interesse mein t4 automatik jg. 03 chipen zu lassen. hat jemand erfahrung mit dem tuning? wie ist es mit der haltbarkeit des motors? wieviel bringt es an mehrleistung und ist es überhaupt sinnvoll?

zu erwähnen ist noch das ich vorwiegend in der schweiz unterwegs bin und ich ein bisschen mehr an drehmomennt haben möchte also keine drehzahlorgien brauche.

welcher anbieter wäre zu empfehlen?

danke im voraus für eure ratschläge

gruss

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flingomin



Zitat:

Original geschrieben von miggel69


aber natürlich bringt man die power mit einem automaten viel besser auf die strasse als mit einem handgeschalteten.

miggel69

Warum? 😕

Den Eindruck hat man - weil er moderater schaltet, zwar langsamer ist aber auch weniger Traktionsprobleme hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris9487


Hi!
 
Also von mir erstmal Glückwunsch zum Chip!
 
Allerdings bin ich mal gespannt wie du die Leistung im Winter (Schnee) auf die Straße bringen willst. Da hatte ich schon mit dem 2.0T ungechippt arge Probleme.
 
 
mfg
chris
 
kein problem,
 
bei uns liegt sogut wie nie schnee. die werfen tonnenweise salz auf die strassen, und wenn mal schnee liegt am morgen habe ich die möglichkeit später zur arbeit zu gehen oder ein ferientag einzuziehen.
 
glücklich ist wer das darf.......
 
gruss

Zitat:

Original geschrieben von SpecTral



Den Eindruck hat man - weil er moderater schaltet, zwar langsamer ist aber auch weniger Traktionsprobleme hat 😉

Richtig, man hat den EINDRUCK!

Aber eben nicht, weil der Automat die "Power besser auf die Strasse bringt" (wie auch?), sondern weil ein Teil der "Power" eben gar nicht an der Straße ankommt. 😉

hallo elche ich schon wieder,
 
das ihr mich nicht falsch versteht, natürlich bringt der automat die kraft nicht besser auf den boden. habe mich da falsch ausgedrückt. sorry
 
klar ist der manuell geschaltete viel spritziger.
 
also habe heute ca. 200km gefahren und bin natürlich immer noch begeistert.
klar muss ich zugeben das dass originalfahrwerk an seine grenzen stösst aber der fahrspass ist unbegrenzt. beim beschleunigen ziehts einem fast die v..haut zurück...😁... das drehmomennt von 380nm lässt grüssen😮....
 
bin auf den verbrauch gespannt.....
 
grüsse miggel69
 

Ähnliche Themen

hallo, nach dem chippen ist alles noch in ordnung ich hABE MICH AN DIE POWER schon fast gewöhnt. mein eindruck ist immer noch sehr gut das teil läuft wie zunder sehr harmonisch und schnell. 😁fahrspass mal zehn. 🙄einfach mal ausprobieren und seinen eindruck schildern.
 
grus miggel69
 
kann ich also nur empfehlen😁

geilen Bericht

habe auch einen t4 automat.
Wohne ebenfalls in der Schweiz und habe des öftern mal das Bedürfnis das gaspedal so richtig durchzutreten, was ich auf den autobahneinfahrten auch mache.. 😁

Als ich als Neulenker das erste mal so richtig auf die Tube drücken konnte war ich begeistert, inzwischen ist es alltag und ich habe mir auch schon überlegt meinen chippen zu lassen, doch da der Motor in den letzten 6 Jahren doch schon an die 115k Km abgespult hat bin ich nicht sicher ob ich dieses Risikon noch eingehn soll.

Ich nehme mal an, dass es nicht umbedingt das sinnvollste ist einen solchen Motor noch mehr zu pushen oder???

Aber was ich nicht verstehe, warum sollte man durch das Chippen den Verbrauch "senken" können??

greetz

warum sollte das chippen eines motors der 'schon' 115k runter hat ein risiko darstellen? imho ist der gerade eingefahren.

warum sollte man durch das Chippen den Verbrauch "senken" können?? <-- weil die motorsoftware vom werk aus nicht ideal ist. die mischung benzin/luft ist zu fett, was z.b. der 'idiotensicherheit' (motorkühlung) dient. man hat da aber (vor allem bei einer individuellen abstimmung) etwas spielraum.

gruss

aah okidoki 😛

Naja der motor dürfte schon eingefahren sein, doch da der Turbo wegen dem komischen Pfeiffens, was anscheinend ein bekanntes problem sei, bei 105k km ausgetauscht wurde, ist der wahrscheinlich noch nicht wirklich eingefahren, oder??

Aber dann werd ich wohl sobald ich das nötige kleingeld habe einen guten chipper suchen =)

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


warum sollte das chippen eines motors der 'schon' 115k runter hat ein risiko darstellen? imho ist der gerade eingefahren.

warum sollte man durch das Chippen den Verbrauch "senken" können?? <-- weil die motorsoftware vom werk aus nicht ideal ist. die mischung benzin/luft ist zu fett, was z.b. der 'idiotensicherheit' (motorkühlung) dient. man hat da aber (vor allem bei einer individuellen abstimmung) etwas spielraum.

gruss

Hat auch so ein bißchen was damit zu tun, dass man bei seiner seiner ganz normalen Fahrweise (man drückt ja nicht ständig nur auf das Gaspedal) mehr Power zur Verfügung hat und deshalb beim Beschleunigen nicht immer so aufs Gas treten muss. Dadurch zieht sich der Motor auch weniger an Sprit rein, liegt bei mir so um 1l/100km weniger als vorher.

Man fährt einfach etwas entspannter, und wenn man doch mal die Kraft abrufen möchte, ist sie schneller da als vor dem Chippen.
So hat es mir jedenfalls mein Umrüster erklärt, abgesehen von der optimierteren Einstellung.

Der Skandiman

Zitat:

Original geschrieben von Skandiman



Zitat:

 

Hat auch so ein bißchen was damit zu tun, dass man bei seiner seiner ganz normalen Fahrweise (man drückt ja nicht ständig nur auf das Gaspedal) mehr Power zur Verfügung hat und deshalb beim Beschleunigen nicht immer so aufs Gas treten muss. Dadurch zieht sich der Motor auch weniger an Sprit rein, liegt bei mir so um 1l/100km weniger als vorher.
 
Man fährt einfach etwas entspannter, und wenn man doch mal die Kraft abrufen möchte, ist sie schneller da als vor dem Chippen.
So hat es mir jedenfalls mein Umrüster erklärt, abgesehen von der optimierteren Einstellung.
 
Der Skandiman
 
ganz genau skandiman dein umrüster hat das sehr gut erklärt, so ist es.
 
bin immer noch begeistert.
 
miggel69

hallo leute

fazit nach über zwei jahren....

so, nun ist es fast zwei jahre her seit meinem letzen beitrag hier über dieses thema...

ich habe ca. 45'000 km mit dem chip gefahren.😁

bin immernoch begeistert...würde es immer wieder machen und die kohle hat mich nie gereut.😛

der motor hat mich nie im stich gelassen er fährt und fährt....

mit all den problemchen die ich hatte am anfang mit der bremse quitschnendes lenkrad klappernder fenster und, und, und ich habe mich daran gewöhnt.....

einfach geil.........😁 dieser motor...drehmoment fast ohne ende.....

gruss

miggel der seinen t4 immer mehr liebt....😛😉

das problem is aber, ich hab vor 6 monaten mal bei heico per mail nachgefragt was das kostet und die meinten, die bieten gar keine leistungssteigerung mehr für den t4 an.

sonst würd ich das echt gern machen. meine 2. wahl ist mr sweden motorsport. 5ps mehr auf 240 aber nur 363nm statt 380nm. bin ja eigentlich auch eher der diesel fan. lieber bei wenig-mittleren upm schon viel leistung statt ne höhere maximalleistung, die in drehzahlbereichen auftaucht, die ich eh so gut wie nie benutze.

also meiner is ja ein ph1, vielleicht haben die das für ph2 noch. haben ja schließlich auch noch das angebot auf ihrer hompage zum v40.

der 1.9l-t4-motor ist ja bei der umstellung zu ph.2 nicht ohne grund gegangen worden - ist schon ok, wenn der haustuner da nix mehr anbietet.

5ps hin, ein paar nm her... viel wichtiger ist doch, wie die ganze sache umgesetzt wird... ab wann wieviel drehmoment anliegt... wie sich das gasamtpaket fährt.

also hab nun nochmal nachgefragt, die meinen das liegt am alter meines autos. da würde ganz sicher was kaputt gehen wenn ich da noch ne leistungssteigerung machen würde. achswellen, getriebe, kupplung, motor.

schon klar, dass der haustuner sich da diplomatisch rausredet .

achselwellen - keine ahnung, getriebe - nö, kupplung eigentlich auch nicht - bei mr-sweden hast du da bis zu den 400nm ja auch noch mehr luft und legst dir ja -wie skandiman schon sagst- kein ziegelstein auf das gas. der eizige wunde punkt ist m.b.m.n. der motor - entweder der "1.9l-t" hält -so wie meiner- oder eben auch nicht - wie bei Pafro - und das ganz ohne tuning.

Deine Antwort
Ähnliche Themen