Chiptuning C16NZ

Was bringt es tatsächlich und was ist von den 15,- Euro angboten bei ebay von "tuning-exe" zu halten? Die Bewertungen sprechen für sich, aber bilden sich das die Leute ein oder was ist da los? Hier der Link.

42 Antworten

Ich bin Dir wirklich um die Tipps dankbar, also was ich versuchen könnte, wären 175er Sommerreifen - im Moment sind 185er Winterreifen drauf, aber weniger wird wohl zum Sicherheitsrisiko, oder?

P.S.: Wie hoch sollte der Druck maximal sein? Ich bin im Moment bei ~ 2,5 bar und habe das Gefühl, dass da noch ruhig etwas mehr drauf kann. 😁

ja machste so 3,3 bar drauf dann fliegste richtig gut auf der strasse grins

Zitat:

Original geschrieben von sajbo


Ich bin Dir wirklich um die Tipps dankbar, also was ich versuchen könnte, wären 175er Sommerreifen - im Moment sind 185er Winterreifen drauf, aber weniger wird wohl zum Sicherheitsrisiko, oder?

P.S.: Wie hoch sollte der Druck maximal sein? Ich bin im Moment bei ~ 2,5 bar und habe das Gefühl, dass da noch ruhig etwas mehr drauf kann. 😁

lass den ferz mit dem überdruck. Am Kontakt zur Straße hängt dein Leben und den verringerst du um ein paar euros zu sparen.

lass lieber bei der nächsten autobahnfahrt mal die fenster zu o.ä.

vorrausschauend fahren wäre auch ein anfang. ( macht ja nicht jeder bzw. will es nicht machen 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


vorrausschauend fahren wäre auch ein anfang. ( macht ja nicht jeder bzw. will es nicht machen 😉 )

Röööchööög...

Hatte mitm XE mal testweise ne Autobahnstrecke von 250km konstant nur 140 gefahren (bis auf 2 kleine Ausnahmen, aber das fällt wohl kaum ins Gewicht), Ergebnis waren unter 6l/100km was ich recht respektabel finde. Macht denn aber wirklich überhaupt keinen Spaß mehr, da wär n Tempomat praktisch, dann ist man net dauernd verleitet doch mal kurz draufzutretem. Gibts zum Nachrüsten um 100€, ich grübele schon 😁

Ähnliche Themen

also ich fahr permanent 3 bar reifendruck. liegt auch en tick härter, merkt man bei dem KW schon. un bis 4 bar halten die reifen, frag dein reifenhändler. aber 2.5bar reichen auch völlig.un natürlich demensprechend fahren. mal blöd gefragt, wiviel verbrauchst du eigentlich auf 100km?

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


mal blöd gefragt, wiviel verbrauchst du eigentlich auf 100km?

Sieben bis acht Liter - je nach Fahrweise, aber unter sieben bin ich bisher nur ganz wenige male gekommen und das auch nur arg schleichend. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, die Zündkerzen sind neu, es ist Leichtlauföl drin und der Luftfilter wird auch regelmäßig gewechselt.

Ich habe mich aber bereits entschlossen, dass ich den Versuch mit 155er Reifen mal wagen werde. 🙂

Wert ist für nen 1.6er 8V bei normaler Fahrt doch vollkommen i.O.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wert ist für nen 1.6er 8V bei normaler Fahrt doch vollkommen i.O.

Wie gesagt, dass alles in Ordnung ist, bezweifele ich nicht, siehe auch

hier

. Dennoch sehe ich da noch Optimierungsmöglichkeiten, habe mal vorerst die Karre entrümpelt und laut Waage satte 9 kg eingespart. 😁

Mal schauen was die dünnen Sommerreifchen bringen. 😛

Je nach alter der Lambdasonde könnte hier eine neue evtl. auch nochmal ne kleine Einsparung bringen, habe schon mehrfach gelesen dass sich die Dinger im Laufe ihrer Lebenszeit allmählich "vergiften" und dann irgendwann net mehr richtig funzen.
Auf den XE bezogen gabs da n Beispiel von gut 1l/100km Spritersparnis mit neuer Sonde, bei nem Kaufpreis von 45€ hätte sich das Ding also schon bei der 2. Tankfüllung armortisisiert

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Je nach alter der Lambdasonde könnte hier eine neue evtl. auch nochmal ne kleine Einsparung bringen, habe schon mehrfach gelesen dass sich die Dinger im Laufe ihrer Lebenszeit allmählich "vergiften" und dann irgendwann net mehr richtig funzen.
Auf den XE bezogen gabs da n Beispiel von gut 1l/100km Spritersparnis mit neuer Sonde, bei nem Kaufpreis von 45€ hätte sich das Ding also schon bei der 2. Tankfüllung armortisisiert

Kann ich das Teil selbst wechseln und wenn ja, wo finde ich es und wie stelle ich es am geschicktesten an?

Kannste selbst wechseln, kein Thema. Sitzt irgendwo im Abgasrohr zwischen Krümmer und Kat und geht n Kabel weg wo denn oben n Stecker dran ist. Ist nur eingeschraubt.

So sieht das bei nem XE Krümmer aus: Bild

es sitzt in dem gusskrümmer, ca. 22cm vom zylinderkopf weg. da is son kleiner "stab", der schaut nach rechts un da gucktn schwarzes kabel raus dass geht richtung getriebe (nach rechts). da is nach ca. 45cm en stecker, die lasche hochiegen un abziehn. den motor am besten etwas warmlaufen lassen, da bekommst du die sonde leichter rausgeschraubt, weil sich dass guss stärker ausdehnt als die sonde. die sonde rentiert sich übrigens erst nach 10 füllungen, wenn überhaupt. is ein 24er ringschlüssel den du brauchst, die grösse 24 is nur ausm gedächtnis raus, genauso wie die massangeben wo der spass sitzt. dacht aber es wär en 24er. en maulschlüssel rutscht meist ab, überdrehst schnell.

Soweit ich das beurteilen kann, ist mit der Lambdasonde alles in Ordnung, so lange die Motor-Lampe nicht leuchtet, oder? Bei mir leuchtet jedenfalls nichts.

Ich habe das Teil aber ausfinding gemacht, ist bei mir wohl ein blaues Kabel und kann in der Mitte abgesteckt werden - werde ich wohl mal machen um einen Lambdasondenausfall zu simulieren, wenn dann nichts leuchtet, dann ist das Teil wohl tatsächlich kaputt oder meine Auswertung der Lambdasondenwerte stimmt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen