China Roller ZN 50 4-Takt springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe einen China Retro Roller ZN 50 als 4-Takt. Problem er springt nicht an..Was habe ich gemacht?
Tank, Filter, Leitungen, Zündkerze und Vergaser mit Kaltstartautomatik neu eingebaut. Danach sprang er sofort an. Brauchte aber 2-3 Minuten bis er Gas ordentlich annahm. Trotzdem gefahren.
Jetzt nach 2 Wochen springt er nicht mehr an.
Was habe ich gemacht?
Zündkerze geprüft: Rehbraun aber trocken.
Bezinzufuhr geprüft: Beim starten ohne Gas kommt Benzin bis hinter dem Filter an. Je mehr Gas ich gebe, umso weniger Benzin fließt; bei Vollgas kein Benzinfluss mehr.
Was kann das Problem sein. Würde mich über nützliche Hinwiese sehr freuen.
Gruß
Dirk
42 Antworten
Ok, herzlichen Dank für die Unterstützung. Habe einen neuen Ansaugstutzen schon da liegen. Werde es als nächstes mit dem Tausch probieren. Kompression messen? Keine Ahnung wie das geht? Achso, nein er hustet nicht mal. Ein einziges mal dachte ich für ne 1/10 Sekunde da kommt was; es war aber weniger als ein Husten!
Ok, Kompressionstest hab ich mir im Netz angeschaut. Gibt es ein Tipp für ein günstiges aber gutes Gerät oder kann man alles nehmen?
Die Geräte auf den üblichen Seiten weichen nicht wirklich von einander ab, außer du suchst Eins im Profibereich.
Empfehlenswert ist eine große Anzeige, weil sie sich besser ablesen lässt und eine umfangreiche Adapterauswahl. Über den Schlauch zum Messen kann man sich streiten, da dieser zuerst gern undicht wird.
So, habe heute den Ventildeckel beseitigt. Oben am Einlass kam ich mit 0,05 mm gut rein. Mit 0,1 war es knapp und hakelte. Unten am Auslass kam ich mit 0,05 nur zu 1/4 rein. Werde jetzt beide auf 0,1 einstellen. Ist das ok? Ich musste vorher noch so ein gebogenes Rohr entfernen. Ist das ähnlich einem agr beim Auto. Ist es ratsam, dass mit Pfeiffenbürste und Benzin zu reinigen? War 1/4 bis 2/5 mit Ruß zu? VG Dirk
Ähnliche Themen
Das reinigen macht auf jeden Fall Sinn. Ebenso die des AGR/Pulsair/Nebenventils.
Das Ventilspiel würde ich nicht verändern. So ist es vom Hersteller vorgegeben. Eher würde ich prüfen, wieweit die Ventilsitze verkokt sind.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 30. November 2020 um 17:11:58 Uhr:
Das reinigen macht auf jeden Fall Sinn. Ebenso die des AGR/Pulsair/Nebenventils.
Das Ventilspiel würde ich nicht verändern. So ist es vom Hersteller vorgegeben. Eher würde ich prüfen, wieweit die Ventilsitze verkokt sind.
Ja klar, ist vom Herstellern so vorgegeben.
Der Auslass ist schon fast tötlich und gehört auf jeden Fall nachgestellt
Manches mal frag ich mich ob du überhaupt ein Roller besitzt und jemals selber geschraubt hast, creativ eben.
Ich denke, wenn ich in den Auslass die 0,05 Fühlerlehre gar nicht mehr durchgeschoben bekomme, muss ich doch zwingend verstellen; mindestens auf 0,07 oder 0,1. Die Frage ist doch, ob meine Schwierigkeiten den Roller zu starten damit behoben sein könnten; ob das die Ursache ist?
Ja musst du unbedingt nachstellen ,gerade der Auslass ist wichtig das genug spiel ist und gehört auf 0,1
Hallo zusammen, es waren tatsächlich die Ventile. Nachdem verstellen (vergrößern) des Ventilspiels sprang er sofort an. Das Spiel war vorher nahezu null. Jetzt klackert er aber. Ist gar nicht so einfach das richtige Maß zu finden. Das heißt wenn der Roller nicht anspringt trotz Funken und Bremsenreiniger nicht wirkt, auf jeden Fall die Ventile einstellen. Vielen Dank die und Grüße Dirk
Ja da gehört ein wenig Geduld bei und kann ohne weiteres einige Anläufe in Anspruch nehmen wenn keine Übung besteht.
Beim kontern unbedingt mit passendem Schlüssel die Schraube korrekt halten und schon wird es leichter. Und ein klappern bedeutet nicht das es schlecht ist,das gegenteil wenn nicht klappert ist es zu stramm.
Einen Ventil Schlüssel, für wenig Geld, kann ich empfehlen. Damit und einer Messlehre, die man ja auch bei der Zündkerze braucht, klappt es sogar beim ersten Versuch die richtig einzustellen.
https://www.ebay.de/.../163117708822?_trksid=p2349624.m46890.l49292
@Thomalinus,
Es ist richtig das es dieses Werkzeug billig gibt, nur es wird aus China verschickt und ist frühestens im Januar dann angekommen.
Wer selber schrauben möchte ist gut beraten sich solche Hilfsmittel zu kaufen für die Zukunft die so wenig kosten, ist nur nichts für jemand der es schnell haben muss.
@kranenburger klar ist der hier grad ein Versand aus Weit, Weit, Weg... Ich denk aber, da das es nur ein Beispiel war, das sicher auch ein Anbieter mit Deutschenlagerbestand zu finden ist.
Hab mal geschaut und keinen gefunden der es aus Deutschland verschickt, aber vielleicht findest du ja jemanden? Würde ich mir dann als Weihnachtsgeschenk kaufen.
Ich habe es immer mit einem Uhren-Aufziehschlüssel gemacht, diese vierkant gibt es auch in verschiedenen Größen, aber das mit dem Set werde ich doch mal investieren und ausprobieren.
Weiß auch nicht ob es die eigentlich in Deutschland gibt... Ich habe grade überlegt wo ich meine her bekomme habe. Die waren aber damals als Werkzeug dabei, als ich einen Rex mal kompletten Zylinderkopf etc verpasst habe, damit man auch die Ventile einstellen konnte. Da war ne Lehre und der Schlüssel dabei...