China Alufelgen ... gefährlich !?
Bei Ebay werden so mansche eigentlich gut aussehende 19" Alufelgen angeboten, welche aber in China produziert worden sind, selbstverständlich mit Material Gutachten und angeblich vom unseren TÜV geprüft. Heute zu Tage wird so einiges in China produziert, aber trotzdem der Angst ist da.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bestsniper2005
Aber nicht bei eBucht und nicht bei ATU.Mfg RR
selten so ein schwachsinn gelesen!🙄
bei ATU gbt es nur felgen, die auch wirklich geprüft sind und somit auch halten, ob sie nun gut aussehen oder nicht ist eine andere sache....
bei ebay gibt es jawohl auch haufenweise markenfelgen, die man bedenkenlos kaufen kann...
solche dummen verallgemeinerungen kann ich langsam nicht mehr hören!
21 Antworten
Ich fahre seid 6Jahren eine China Felge von einem namhaften Geschäft aus Stuttgart,welches nicht mehr existiert.
Habe auch nur einen Prüfbericht vom TÜV Austria. Der TÜV Süd in München wollte sie mir eintragen,fand aber den Radtyp meiner Felgen nicht. Radtyp: KH28 HD / 8.5J x 20H2. Weiss jemand, wo diese Bezeichnung zu finden ist? Aussen auf der Felge ist sie nicht.
Muss nicht heißen soweit ich informiert bin wurde die Firma Carlsson jetzt von einem Koreanischen/Chinesischen Landsmann gekauft, soll dies heißen das die Qualität Schrott ist ?
Ich kann nicht sagen,das China Alufelgen von minderer Qualität sind. Fahre sie seid 6 Jahren auf einem getunten Passat CC und habe schon mehrere Vollbremsungen und brenzlige Situationen bei über 240kmh gehabt.
Dass ausnahmslos schlechte Ware aus China kommt, ist ein weit verbreitetes Gerücht. Aus China kann auch gute Ware kommen. Außerdem fertigen fast alle namhaften Hersteller mittlerweile ihre Waren in China und trotzdem werden sie gekauft. Ich sehe bei Felgen aus China, wenn sie vom TÜV geprüft worden sind, keinerlei Probleme und Risiken 😉
...bis auf das Risiko, dass entweder das TÜV Siegel gleich mit gefälscht wurde, oder aber ein Satz ordnungsgemäß geprüft wurde und der Rest billig und ggf. schadhaft nachproduziert wurde...
Ich bleibe bei den Originalfelgen (aktuell MB, oder AMG)
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 23. August 2016 um 17:05:12 Uhr:
Dass ausnahmslos schlechte Ware aus China kommt, ist ein weit verbreitetes Gerücht. Aus China kann auch gute Ware kommen. Außerdem fertigen fast alle namhaften Hersteller mittlerweile ihre Waren in China und trotzdem werden sie gekauft. Ich sehe bei Felgen aus China, wenn sie vom TÜV geprüft worden sind, keinerlei Probleme und Risiken 😉
Ich fahre lieber eine originale AMG Felge, anstatt China Kopien. Würde sowas nicht mal geschenkt nehmen.
Trotzdem heißt es nicht, dass immer und alles in China Schrott ist. Jeder von uns benutzt reichlich China Zeug und ist sogar oft sehr zufrieden. Mein Iphone funktioniert besipielsweise tadellos.
Es gibt dort mit Sicherheit auch sehr qualitative Felgen. Das Problem ist jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit, solch eine zu finden, eher gering ist.
Wenn ich mit meiner S Klasse 200 und mehr fahre, will ich kein mulmiges Gefühl haben, daher lieber originale...