ChevyV8 PAssat

Moinsen zusammen, sagt mal, hat jemand schon erfahrungen gemacht, oder kennt jemanden, der schon mal versucht hat, nen 5,7er chevy herz in einen 94er passat zu pflanzen, welche erfahrungen, geht das überhaupt, was müsste man gegebenenfalls ändern an der karosse?? oder so was!!! was haltet ihr davon?? wäre doch mal lustig, den tüffis so ein gefährt vorzuführen, oder???

MFG STeffen

25 Antworten

Dir ist schon klar, das wenn du dann aufs Gaspedal trittst, das der der V8 den Wagen zerreisst?! 😁

Ne, mal im ernst, nur der Motorwechsel alleine, damit ist es nicht getan.

Swinger

grins, ja, darauf will ich ja hinaus, nein, natürlich nicht, natürlich weiß ich, das der V8 ne menge kraft hat, habe gelochte porschebremsen, werde mir noch ein entsprechendes fahrwerk besorgen, auspuff und karosserieteile natürlich auch noch, und will gas (für´s schweißgerät)!!!!

Umbau auf Heckantrieb ?
Gruß
Christian

also ich weiß nicht-überlege die ganze Zeit ob ich einen Passat mit ami-V8 sehen will

außerdem wo willst du das getriebe, kardanwelle, krümmer, hinterachse usw unterbringen?
für diese Umbaukosten bekommst du einen ordentlichen echten Ami, der nicht so ein allerwelts Blechkleid drumrum hatt wie der Passat

Ähnliche Themen

oder nen gescheiten passat, nich mit sonem allerweltsmotor😁😁😁😁😁

Leinad? Du bist passionierter Golffan stimmts?

und du versessen auf amis, stimmts😉
😁😁😁😁

P.S. nein, ich würd auch lieber m3 fahren, aber wer hat schon soviel geld *schnief*

Vor 20 Jahren habe ich mir für 100 Mark einen 71er Mercury Montego mit 5 Liter V8 gekauft. Ein bekannter hat dann diesen V8 Motor in einen alten 280er Mercedes /8 eingebaut.
hat sogar funktioniert aber ohne TÜV. Der Benz hatte wie der Merc auch Heckantrieb und eine Ähnlich massive Karosse.
Aber der Passat?? Modernes Auto auf Leichtbau ausgelegt. Andere Achslastverteilung und Fahrverhalten, neues Abgasgutachten erforderlich(sauteuer), Bodengruppe ohne Kardantunnel, kein Platz für die Hinterachse, Karosserie verwindet sich beim ersten Gasgeben usw. usw....
Ist das wirklich dein ernst? Sonst noch Wünsche? Für das Geld bekommst du einen Neuen Passat und mehrere Camaros. Denk mal drüber nach.
Gruß Claus

Cadillac hatte doch in den 70´ern 8,2 l V8 mit Frontantrieb? Passt bestimmt ohne Probleme in so einen Passat rein 😁

Doc.

Nen 8,2 ltr da rein wo normalerweise 1,8 ltr werkeln? Das wird knapp 😁 😁.

Mein Tipp, wenn du es wirklich machen willst (sauteuer wirds sowieso): Besorg dir die Bodengruppe eines Amis mit dem selben Radstand wie dein Passat (wenns sowas gibt), und dann schraubst einfach (😁😁😁) die Karosserie vom Passat drauf.

Gruß Nick

@YoungsterV8

Also im Ernst!
Ich glaube Du willst uns hier allesamt verkohlen!

Hol Dir 'nen Chevy Caprice Station, dem kannst Du ja
dann das Blechkleid verpassen. Dengelst Du dir halt
das Passatblech einfach 1,8 mal größer ...und gut 😁 😁

Obwohl ich den Tip mit 8,2L Fronttriebler auch suupii finde :-)
..Auto der länge nach durchschneiden, 50 cm zwischen setzen,
...leider bohrt er sich bereits im Stand schon senkrecht in die Erde 😁

so! nu aber gut.... 🙂

Die 30000 Umbaukosten dürften dein geringstes Problem sein. Schonmal an die Steuern gedacht?😁
Und dann braucht der auch bestimmt nen Liter mehr, als der originale Passat.😉

Gruß Jürgen

Stimmt, nen anderen Tank wirst au no brauchen. Denn das was du jetzt hast, dürfte der 8,2 ltr Fronttriebler schon Reserve haben.

Gruß Nick

Und wenn du nicht von ein paar Ameisen wegen versuchten Totschlag oder sowas angezeigt werden willst, würd ich dir noch stärkere Federn empfehlen.😁
Ich glaub, daß so ein 8,2 L Motor etwas mehr Gewicht hat, als ein 1,8 Liter.😉

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen