chevrolet lacetti
hallo leute,
meine schwester möchte sich demnächst nen neues auto holen. wir sind bei der suche auf den chevrolet lacetti gestoßen könnt ihr uns dadrüber etwas erzählen erfahrungen? was hört man über ihn gutes, schelchtes? was ist schlecht ? was ist gut ? schreibt einfach was ihr dadrüber gehört habt.
bitte um eure hilfe und viele antworte danke !
MFG
17 Antworten
M. E. nein.
Und zwar deshalb, weil der Cruze noch einmal gut 200 kg schwerer ist als der Lacetti.
Daher ist der 1,6-Liter-Motor beim Cruze auch schon absolut grenzwertig, ich würde ihn keinesfalls kaufen. Da muss man den Motor - sobald es nur etwas gebirgig oder hügelig wird - so treten, dass einem der Verbrauch total durch die Decke geht. Und: es macht keinen Spaß mehr!
Dann kommt also nur der 1,8-Liter in Frage.
Diesen halte ich allerdings auch für den Lacetti (außer, er wird nur im Flachland oder nur in der Stadt bewegt) für den besseren Benziner. Allerdings, wenn man an die Beschleunigung keine all zu hohen Ansprüche hat und auf der Landstraße eher auch nicht überholt, dann tut es auch der 1,6-Liter beim Lacetti noch. Den 1,4-Liter kannst Du m. E. vergessen, komplett, einfach streichen. Dafür ist der Lacetti einfach schon zu schwer.
Zum Verbrauch: Meine Frau fährt das Vorgängermodell des im Lacetti verbauten 1,8-Liter-Benziners (im Nubira-Stufenheck), der wiederum das Vorgängermodell zum im Cruze verbauten 1,8-Liter ist. Sie fährt ihn mit Automatik.
Der Verbrauch auf gebirgiger Landstraße (täglich rund 130 km) liegt bei rund 9,2l/100km. Wohlgemerkt mit Automatik. Ohne Automatik gehe ich von eienm Verbrauch zwischen 7,5 und 8,0 Liter aus.
Auf der Autobahn, bei Reisegeschwindigkeiten 160 bis 170 km/h, zügig gefahren, braucht die Automatik-Version etwa 10,6 Liter. Ich gehe also von 9,0 bis 9,5 Liter beim Handschalter aus.
Der Überalles-Schnitt, wieder Automatik, liegt seit 2003, gut 130.000 km, bei knapp über 10 Liter, bei einem hohen Anteil Autobahn und Stadtfahrt.
Für einen Wagen mit 122 PS (jetzt 121 PS) ist das m. E. noch tragbar, es bringt einen nicht um. Und das gilt ja um so mehr, wenn Deine Schwester ohnehin nicht so viele km im Jahr fährt.
In Summe bleibt es bei meiner klaren Empfehlung für den Wagen, insbesondere in der CDX-Ausstattung, bzw. vegleichbar. Da macht dann auch der Innenraum was her. Und die Ausstattung ist dann echt komplett.
Ich denke, es ist einfach mal Zeit für eine Probefahrt, um ein eigenes Gefühl zu bekommen. Viele Spaß dabei! 🙂
ja wir wollten heute mal zum chevrolet händler aber heute gehts nicht werden wir dann nächste woche machen. Danach sin wir dann wieder ein stück schlauer =D berichte dann mal =)
gruß und danke
Zitat:
Original geschrieben von Cruezle
Allerdings, wenn man an die Beschleunigung keine all zu hohen Ansprüche hat und auf der Landstraße eher auch nicht überholt, dann tut es auch der 1,6-Liter beim Lacetti noch.
Ich weiß ja nicht wie du deinen lacetti fährst, aber wenn man das Drehmoment, dass er hat richtig nutzt kann man locker und richtig flott überholen. Ab 3.000-5000 geht das Ding ab wie die 109PS es versprechen.
Der 1.6er reicht allemal für den Lacetti. Ein 1.8er hat dagegen nur wenig mehrleistung, aber auch höheren verbrauch.
@vectra pati
Für deine Schwester reicht der 1.6er sicherlich allemal!