CEAT WinterDrive
Weiss jemand wie alt der Reifen ist ? Wann der am Markt gekommen ist?
Ich weiss das CEAT von Pirelli kommt und in Indien produziert wird.
Ich suche in der Größe: 205/55/16.
Bei OPONEO kostet er aktuell: 12.4.24: 48€/Stück.
Aber Test oder eigene Erfahrungen lese ich nirgends.
Vielleicht kann da jemand was dazu sagen?!
27 Antworten
Klar, wer braucht bei Nässe schon Seitenführung oder kurze Bremswege!?
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 13. April 2024 um 12:21:40 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 13. April 2024 um 07:39:34 Uhr:
Hört sich gut an:https://www.inreifen.de/opm,0,5456/reifen-ceat-winterdrive.html
Wird alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Vielen Dank für den Hinweis. Danke.
Welche Relevanz haben die gesetzlichen Anforderungen?
Zitat:
@Kuhpra schrieb am 10. November 2024 um 14:43:11 Uhr:
Welche Relevanz haben die gesetzlichen Anforderungen?
Die sind relevant für die Zulassung des Reifens.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 10. November 2024 um 14:49:04 Uhr:
Zitat:
@Kuhpra schrieb am 10. November 2024 um 14:43:11 Uhr:
Welche Relevanz haben die gesetzlichen Anforderungen?
Die sind relevant für die Zulassung des Reifens.
Sehr schön, nun weiß man, dass der Reifen zulässig ist. Wusste man natürlich vorher auch schon. Ich präzisiere meine Frage, damit jeder sie versteht: Inwiefern ist das ein Kriterium für den Reifenkauf? Werden in D auch nicht zulässige Reifen für den Einsatz auf öffentlichen Straßen verkauft?
Ähnliche Themen
Nein, was genau fehlt jetzt noch?
Mir persönlich fehlt die Erkenntnis, warum hier gesetzliche Anforderungen als Argument dienen sollen. Ob anderen etwas fehlt, weiß ich nicht.
Jetzt habe ich Dich verstanden und kann hoffentlich der Klärung beitragen.
„Wird alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.“ = Totschlagargument - wird gerne genommen, verkaufen wir viel… ;-)
Danke, ich habe es schon befürchtet. Der weiter vorn verlinkte Test von Autobild eignet sich perfekt, um mit dem Blödsinn aufzuräumen. Man sehe sich mal die Bewertung des Testletzten (Autogreen) an:
Schwäche: Katastrophe nass und trocken, über 30 Meter mehr beim Nassbremsen, gefährlich!
Der erfüllt sicherlich auch die gesetzlichen Anforderungen. Und wie lauten die eigentlich genau? Die Frage richtet sich speziell an User @seahawk
Jedes Medikament, welches hier verkauft werden darf erfüllt die „gesetzlichen Anforderungen“ und dennoch sind Nebenwirkungen möglich, welche einem das Licht für immer auspusten. ;-)
Zitat:
@Kuhpra schrieb am 10. November 2024 um 16:19:37 Uhr:
Danke, ich habe es schon befürchtet. Der weiter vorn verlinkte Test von Autobild eignet sich perfekt, um mit dem Blödsinn aufzuräumen. Man sehe sich mal die Bewertung des Testletzten (Autogreen) an:
Schwäche: Katastrophe nass und trocken, über 30 Meter mehr beim Nassbremsen, gefährlich!Der erfüllt sicherlich auch die gesetzlichen Anforderungen. Und wie lauten die eigentlich genau? Die Frage richtet sich speziell an User @seahawk
Wie kommen Sie darauf, dass die Erfüllung gesetzlicher Mindestanforderungen bedeutet, dass das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz tauglich ist?
Das bedeutet nur, dass man das Produkt verwenden darf.
Was ja selbst erklärend ist, weil es in Deutschland sonst nicht legal erhältlich wäre.
Wer sich ein Auto gönnt mit dem getesteten Reifenformat und dann Billigreifen kauft?
Verstehe ich nicht
Zitat:
@seahawk schrieb am 10. November 2024 um 16:42:30 Uhr:
Zitat:
@Kuhpra schrieb am 10. November 2024 um 16:19:37 Uhr:
Danke, ich habe es schon befürchtet. Der weiter vorn verlinkte Test von Autobild eignet sich perfekt, um mit dem Blödsinn aufzuräumen. Man sehe sich mal die Bewertung des Testletzten (Autogreen) an:
Schwäche: Katastrophe nass und trocken, über 30 Meter mehr beim Nassbremsen, gefährlich!Der erfüllt sicherlich auch die gesetzlichen Anforderungen. Und wie lauten die eigentlich genau? Die Frage richtet sich speziell an User @seahawk
Wie kommen Sie darauf, dass die Erfüllung gesetzlicher Mindestanforderungen bedeutet, dass das Produkt im Vergleich zur Konkurrenz tauglich ist?
Das bedeutet nur, dass man das Produkt verwenden darf.
Du hast doch die gesetzlichen Anforderungen ins Spiel gebracht. Schon vergessen? Dass man das Produkt nicht verwenden dürfte, hat m.W. keiner behauptet. Was sollte also dieser Beitrag?