Cayenne hat Offroad Qualitäten
Hallo,
eine große Überraschung für mich waren bei einem Event die Offroad Qualitäten des Porsche Cayenne kennezulernen...mehr dazu -->
http://www.motor-talk.de/.../...eit-bin-tief-beeindruckt-t1606613.html
hätte nicht gedacht das ein SUV wie der Cayenne ja gerne mal gesehen wird...über solche Reserven verfügt😉
Grüße Andy
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buck SJ
Und was die Transsyberia angeht halte ich mich mal zurück diese Kaspertheater. ... Vo die durchgefahren sind komme ich mit einem Suzuki und Winde auch durch.
Es ging mir ja nicht um anspruchsvolles Geländefahren, sondern um die Belastung, der die Fahrzeuge ausgesetzt sind. Diese ist auf so einer "Rallye" schon enorm.
Gruß
Martin
Zitat:
Man sollte aber nicht übersehen das ein Cayenne oder Touareg sehr wohl bei einer sporadischen Geländenutzung Talente hat die man ihm nicht zutraut und die weit höher anzusiedeln sind als die Courage des Fahrers hergibt.
Das ist bei jedem Auto so und hat mit dem Faher zu tun. Habe letztens einen Hyundai Pony mit Frontantrieb durchs Gelände gejagt und wenn man hier ohne Verluste fährt. Wundert man sich was der Kann.
Und wer mal richtig Offroaden will muß mich mal besuchen kommen dem zeige ich schon was ein Auto kann. 50% von dem was das Auto im Gelände kann ist 200% von dem wo ein normaler Autofahrer austeigt. Und auch ich traue mich nicht annährend an die 100% ran was Kippen und Steigungen angeht.
Und die Porsches auf der Rallye waren präpariert und dann besteht jedes Auto so eine Rallye im Serienzustand einfach untauglich für den begriff den ich unter Gelände verstehe. Das auf den Fotos ist harter Sand teilweise geplastert einzig die Bodenfreiheit hatt es hier gebracht sonst wäre man da auch mit einem Subaru oder Audi durchgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von Buck SJ
Und was die Transsyberia angeht halte ich mich mal zurück diese Kaspertheater. ... Vo die durchgefahren sind komme ich mit einem Suzuki und Winde auch durch.
Es ging mir ja nicht um anspruchsvolles Geländefahren, sondern um die Belastung, der die Fahrzeuge ausgesetzt sind. Diese ist auf so einer "Rallye" schon enorm.
Gruß
Martin
sehe ich auch eher in dieser Richtung,es geht dabei um einen guten Mix aus Offroad und Geschwindigkeit in Kombination mit haltbarer und belastbarer/zuverlässiger Mechanik ....ich denke das eine solche Tour schon eine anspruchsvolle Geschichte für Mensch und Maschine darstellt😉
mfg Andy
Ich sage dazu nur Platz 4 und 6 der Gesamtwertung.
Und wer jetzt kommt mit aber 1-3 ist Porsche der möge sich mal die letzten 11 Plätze anschauen.
Ähnliche Themen
@BuckSJ
die Steine waren zum Teil nass und der kleine Hang den wir runtergefahren sind hatte laut Auskunft der Platzbesitzer 45 Grad was meinem Wissensstand 100% entspricht.....die Auffahrt kam auf rund 35% Steigung.
Mit den Reifen die montiert waren war die Traktion schon überraschend gut (mit richtigen Offroadreifen wäre sicherlich mehr möglich) das ein Audi Quattro in der reinen Traktion kaum schlechter ist dürfte klar sein,denoch aber hier kommt nunmal die Bodenfreiheit ins Spiel...
Für mich hört sich das immer ein wenig abfällig an wenn hier der Cayenne als 08/15 im Gelände eingestuft wird...ich fand das schon recht ganz stark was da unter eine Hut gebracht hat...gute Strassenperformance und ein beachtliche Geländegängigkeit sind in dieser Kombination nicht oft am Markt zu finden,anspruchsvoller als die X5 oder ML Konkurrenz sehe ich den Cayenne jedenfalls allemal.
mfg Andy
Das fahre ich mit meinem Suzuki auch wen es regnen würde aber mit MT's als Reifen und Erde. Im Gelände kommt s nicht auf Leistung an sondern auf fahrerisches können und sehr sehr langsames fahren. Ich kann meinen mit Untersetzung im ersten Gang Standgas laufen lassen und komme auf 4km/h da kann ich aussteigen und drum herumgehen. Der Porsche ist viel zu schnell und nicht belastbar was Dreck und Wasser angeht.
http://www.pickupfreun.de/.../eot07069.jpg
http://www.pickupfreun.de/.../eot07016.jpg
Was das Luftfahrwerk nach so einer Durchfahrt sagt möchte ich gar nicht erst erfahren bzw bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Buck SJ
Ich sage dazu nur Platz 4 und 6 der Gesamtwertung.
Und wer jetzt kommt mit aber 1-3 ist Porsche der möge sich mal die letzten 11 Plätze anschauen.
Sorry, Du hast da wohl was falsch verstanden!? 😕
Es hat niemand behauptet, dass das außer Porsche niemand geschafft hätte. Es ging doch nur darum, dass der Porsche es
auchgeschafft hat.
Dass ein "richtiger Geländewagen" mit Sperren und ordentlicher Verschränkung einem Cayenne überlegen ist, steht doch absolut außer Frage.
Gruß
Martin
Es hat aber auch ein Porsche Carrera geschafft und das spricht für den Schwierigkeitsgrad der Rallye.
Auch wenn er höher gelegt war und leicht modifiziert. Er hatte nur Heckantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Buck SJ
Es hat aber auch ein Porsche Carrera geschafft und das spricht für den Schwierigkeitsgrad der Rallye.
Auch wenn er höher gelegt war und leicht modifiziert. Er hatte nur Heckantrieb.
die Transsyb war sicherlich kein Trial oder reine Offroad Rally....wenn manch einer bedenkt wie gut die alten VW Kübelwagen waren,so ist der Carrera für mich keine Überraschung😉
mfg Andy
Zitat:
Die Porsche-Kollegen fuhren sich heute die Fahrzeuge kaputt, das war unglaublich" berichtet ein Privatier gegenüber marathonrally.com. Weniger überraschend für die Offroad-Szene ist dann auch die Übernahme der Spitzenposition durch das britische Toyota-Team Garnham/Garnham. "Die sind mit einem fast serienmässigen Land Cruiser von 1998 dabei und fahren den Hightech-Cayenne um die Ohren" berichtet ein Teilnehmer. Selbst der private, zweiradangetriebene Porsche 911 "Safari" verwies die Cayenne auf die weiteren Plätze.
Zitat ist von Hier:
http://www.marathonrally.com/news/7549.0.htmlSollte man sich mal durchlesen.